Cathie Woods ARK Invest hat am Mittwoch seine Positionen in mehreren Krypto-aktienbezogenen Unternehmen ausgebaut und Anteile von Bullish, Circle Internet Group und BitMine Immersion Technologies über verschiedene börsengehandelte Fonds (ETFs) hinweg gekauft, während Krypto-Aktien weiter tief ins Minus rutschten.
Laut ARKs täglicher Handelsmeldung erwarb der ARK Fintech Innovation ETF (ARKF) 48.011 Bullish-Aktien, während der ARK Next Generation Internet ETF (ARKW) 92.670 Stück hinzufügte. Der ARK Innovation ETF (ARKK) tätigte den größten Zukauf und kaufte 322.917 Anteile von Bullish, was einem Gesamtwert von 16,8 Millionen US-Dollar entspricht.
Im Anschluss tätigte ARK umfangreiche Käufe von Circle, dem Unternehmen hinter dem Stablecoin USDC (USDC 1 US-Dollar). ARKF nahm 22.327 Aktien auf, ARKW erwarb 43.174 Anteile, und ARKK kaufte weitere 150.518 Stück – insgesamt rund 15 Millionen US-Dollar in den Stablecoin-Emittenten.
ARK stockte zudem seine BitMine-Bestände auf. ARKF erwarb 26.923 Aktien, ARKW kaufte 51.954 Stück, und ARKK legte mit 181.774 Papieren den größten Einzelbetrag zu – insgesamt 7,6 Millionen US-Dollar.
Kryptostocks rutschen weiter ab
Die Käufe erfolgten, während Krypto-aktienbezogene Werte weiter unter Druck standen und der Kryptomarkt sich zunehmend von seinen Oktober-Höchstständen entfernte.
Bullish fiel am Tag um 3,63 Prozent auf 36,39 US-Dollar und setzte damit seine jüngste Abwärtsbewegung fort, bevor die Aktie nachbörslich etwas zulegen konnte. Circle beendete den Handelstag mit einem Minus von fast 9 Prozent bei 69,72 US-Dollar. BitMine rutschte um 9,5 Prozent auf 29,18 US-Dollar ab, erholte sich nachbörslich jedoch um mehr als 6 Prozent.

BitMine-Aktie endet den Tag mit einem Minus von 9,5 Prozent. Quelle: Google Finance
Die von Michael Saylor geführte Bitcoin-Treasury-Firma Strategy wurde noch stärker getroffen und verlor am Tag 9,82 Prozent, bevor sie nachbörslich einen Teil der Verluste wieder gutmachte.
Bemerkenswert ist, dass ARK in der vergangenen Woche verstärkt Krypto-Titel kaufte, während die Kryptopreise einbrachen. Am Montag hatte das Unternehmen bereits BitMine-Aktien im Wert von 10,2 Millionen US-Dollar erworben, nachdem der Kurs ein neues Rekordtief erreicht hatte.
Nvidia meldet starke Quartalszahlen
Wie Cointelegraph berichtete, legte Nvidia am Mittwoch erneut ein starkes Quartal vor und erzielte einen Umsatz von 57 Milliarden US-Dollar sowie einen Gewinn von 31,9 Milliarden US-Dollar – beide Werte deutlich über den Erwartungen der Wall Street. Der Chiphersteller gab zudem eine robuste Umsatzprognose für das vierte Quartal von 65 Milliarden US-Dollar ab und nahm damit Marktunsicherheiten über eine mögliche Abschwächung der KI-Nachfrage etwas den Wind aus den Segeln.
Die starken Zahlen sorgten für Auftrieb bei Technologie- und kryptoaffinen Aktien. Nvidia legte nachbörslich um mehr als 5 Prozent zu, und die positive Stimmung schwappte auf die großen Tech-Werte über: Apple, Microsoft, Alphabet, Amazon und Meta verzeichneten allesamt Kursgewinne im nachbörslichen Handel.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS
XRP unter Beschuss: Droht Ripple der harte Absturz unter 2 Dollar?
Ripple verteidigt am Freitag die kritische Marke von 2,00 US-Dollar. Genau an dieser Zone entscheidet sich, ob der Altcoin im vierten Quartal wieder in den Aufwärtstrend übergehen kann – oder ob eine größere Korrektur bevorsteht. Die Marktstimmung bleibt angeschlagen, die Volatilität hoch.
MSCI-Angst drückt Strategy-Aktie: Milliardenabflüsse möglich
Strategy’s steiler Kursrückgang hat laut JP-Morgan-Analysten weniger mit den Kryptopreisen zu tun, sondern vielmehr mit der Sorge, dass MSCI das Unternehmen aus seinen Indizes streichen könnte.
FG Nexus verkauft Ethereum-Bestände für massiven Aktienrückkauf
FG Nexus, ein auf Ethereum-Reserven spezialisiertes Unternehmen, hat damit begonnen, seine ETH-Bestände zu veräußern, um eigene Aktien zurückzukaufen.
Pi Network steigt aufgrund des MiCA-Whitepapers und bullischem Erholungs-Momentum
Pi Network (PI) ist in dieser Woche bisher um 11 % gestiegen, gestützt durch sein Whitepaper zu den Vorschriften für Markt in Krypto-Vermögenswerten (MiCA) für die Märkte der Europäischen Union. Der technische Ausblick bleibt bullish, da PI den langjährigen dynamischen Widerstand, den 50-Tage-Exponentiellen gleitenden Durchschnitt, überschreitet und sich vorbereitet
Fartcoin-Rückgewinnung gewinnt an Zugkraft durch das stabile Vertrauen der Wale
Fartcoin weitet seine Erholung am dritten aufeinanderfolgenden Tag aus und verzeichnet bis zur Pressezeit am Donnerstag einen Gewinn von 12 %. Ein Anstieg des Open Interest bei Fartcoin-Futures um 30 % und erhöhte Finanzierungsraten spiegeln eine gesteigerte Nachfrage von Privatanlegern im Derivatemarkt wider.