Silber ist am Donnerstag ordentlich nach oben durchgestartet. Damit weckt das Edelmetall erneut bullische Avancen und macht Hoffnung auf Kurszuwächse über den Verkaufsbereich bei 27,50 USD. Welche Voraussetzungen dazu im Vorfeld noch geschaffen werden müssen und wo Sie im Falle eines Strohfeuers Orientierung auf der Chartunterseite finden, erfahren Sie in der heutigen Ausgabe von „Tickmill’s täglichen Tradingideen“.

Befreiungsschlag mit Upside-Potential im Silber

Seit über 4 Handelswochen pendeln die Preise des Edelmetalls zwischen 22,90 USD und 22,55 USD hin und her. Nach dem kurzen Spike am Mittwoch zur Chartunterseite, sind die Kurse dann gestern deutlich in Richtung Chartoberseite ausgebrochen. Bleibt diese Dynamik mit Kursen oberhalb von 25,55 USD erhalten, hellt sich das Bild deutlich auf. Denn dann gibt es auf Tagesbasis wieder einen Aufwärtstrend, der sich in seinem ersten Schub durchaus über das Drehlevel bei 26,06 USD zum Zwischenhoch um die Marke von 27,50 USD ausdehnen kann. Mittelfristig rücken dann auch die Hochs vom August und Juli dieses Jahres um 28,89 USD bzw. 29,83 USD auf die Agenda. Doch bevor es soweit, gilt es einige kleinere Hürden zu überwinden.

Diese Level befeuern die bullischen Avancen

Die Dynamik des Tagescharts wird von einem neuen Aufwärtstrend im 4-Stundenchart begleitet. Um die initiierte LONG-Ausrichtung im Tageschart zu untermauern, sollte dieser Trend weiter von Bestand sein. Praktisch ausgedrückt bedeutet das, dessen Fortführung mit Kursen oberhalb von 25,46 USD sorgt für die Herausnahme eines wichtigen Verkaufslevel im untergeordneten Trendverlauf und erhöht so die Chancen eines erfolgreichen Tests der oberen Rangebegrenzung bei 25,55 USD. Darüber hinaus bringen sich dann die beiden Verkaufsbereiche um 26,30 USD und 27,22 USD als Zielmarken auf der Chartoberseite ins Spiel. Schafft es das Edelmetall jedoch nicht, aus der Range auszubrechen, dann stehen neben dem kleinen Ausbruchslevel um 24,50 USD noch die Zwischentiefs bei 23,22 USD und 22,58 USD als Wegpunkte für ein Abprallszenario zur Rangeunterseite auf der Agenda.

Videobesprechung

Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.co.uk/de/education/webinars/93017117289/1594017000000 an.

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl

Risikohinweis: 75% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.

Advertisement
Find more about Tickmill

[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Ripple XRP: BlackRock-Deal – ist das der 100-Dollar-Trigger?

Ripple XRP: BlackRock-Deal – ist das der 100-Dollar-Trigger?

Die Kryptomärkte stehen wieder unter Strom: Ripple (XRP) kletterte am Mittwoch über 2,88 Dollar – und das, während auch Bitcoin die magische Marke von 113.000 Dollar überschreitet.

Solana unter Druck: Kurs fällt unter 209 Dollar – Bären bauen Vorsprung aus

Solana unter Druck: Kurs fällt unter 209 Dollar – Bären bauen Vorsprung aus

Solana (SOL) notiert am Mittwoch im Minus und liegt aktuell unter 209 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung im Wochenverlauf bereits mehr als zehn Prozent verloren hat. On-Chain- und Derivatedaten untermauern den Abwärtstrend: Rückgänge bei den täglich aktiven Adressen, steigende Short-Positionen und eine Dominanz der Verkäufer belasten den Markt. Auch die technische Analyse signalisiert Schwäche und deutet auf eine mögliche tiefere Korrektur hin.

Hyperliquid kämpft sich zurück: Stablecoin-Start soll Wende bringen

Hyperliquid kämpft sich zurück: Stablecoin-Start soll Wende bringen

Hyperliquid (HYPE) startet eine Erholung nach fünf Verlusttagen in Folge – ein Trend, der seit Ende letzter Woche im gesamten Kryptomarkt zu beobachten ist.

Eine fallende Klinge fangen: Adobe, The Trade Desk und Accenture

Eine fallende Klinge fangen: Adobe, The Trade Desk und Accenture

Powell erschreckt den Markt mit Hinweisen auf hohe Aktienbewertungen. Die Adobe-Aktie bietet einen schönen Einstieg bei 275 USD, wenn die Aktien ihren Rückgang fortsetzen. Nach einem Rückgang von 60 % seit Jahresbeginn ist The Trade Desk bei 40 USD eine gute Wette. Bullen sollten bei Accenture bei 213 USD den Kauf-Button drücken.

Forex Today: Märkte bleiben unruhig vor den deutschen Geschäftsstimmungs- und US-Wohnungsdaten

Forex Today: Märkte bleiben unruhig vor den deutschen Geschäftsstimmungs- und US-Wohnungsdaten

Die wichtigsten Währungspaare kämpfen midweek darum, eine Richtung zu finden, während die Märkte auf den nächsten Katalysator warten. In der europäischen Sitzung werden die Geschäftsstimmungsdaten aus Deutschland von den Anlegern genau beobachtet. Später am Tag wird der US-Wirtschaftskalender die Daten zu den Neubauverkäufen für August enthalten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten