Wird die Fed mehr oder weniger Zinssenkungen signalisieren? Höhere Inflationserwartungen und trübere Wachstumsaussichten stehen im Wettbewerb zueinander. Alle Augen sind auf Vorsitzenden Powell gerichtet.
Treten Sie FXStreet Premium bei, um unseren Analysten live Fragen zu stellen, um umsetzbare Einblicke zu lesen und um Gold- und Signalwarnungen zu erhalten.
Klicken Sie hier, um der Live-Berichterstattung auf Discord beizutreten
Fed könnte inmitten von Panik Geduld zeigen
Die Federal Reserve (Fed) wird voraussichtlich die Zinssätze bei ihrer Sitzung im März unverändert lassen. Allerdings sind jedes Wort, das Vorsitzender Jerome Powell sagt – und jede Änderung der Prognosen der Bank – entscheidend für die Märkte.
Im letzten "Dot Plot" im Dezember signalisierte die Bank, dass nur zwei Zinssenkungen für 2025 anstehen, die Hälfte dessen, was zuvor prognostiziert wurde. Diese hawkische Wendung kam, als die Wirtschaft stark aussah und die Inflation noch nicht niedrig genug war.
Seitdem trat Präsident Donald Trump ins Weiße Haus ein, kündigte Zölle an und strebt an, mehr zu tun. Das trieb die Inflationserwartungen nach oben, während das Verbrauchervertrauen sank. Märkte und die Fed haben immer noch keine harten Daten, die zeigen, wie die Wirtschaft reagiert hat, und könnten daher abwarten.
Indem Powell eine Botschaft der Geduld vermittelt, würde er die Märkte beruhigen. Ein hawkischer Ton gegen die Inflation würde den US-Dollar unterstützen, während ein dovisher Ansatz und die Signalisierung von Zinssenkungen Gold weiter nach oben treiben würden.
Live-Berichterstattung über die Finanzmärkte
FXStreet berichtet über wichtige wirtschaftliche Veröffentlichungen in einem Live-Blog-Format, um den Lesern ein sofortiges Urteil über die Daten, eine schnelle Analyse der wichtigsten Vermögenswerte und für Premium-Mitglieder die Möglichkeit zu bieten, unseren Experten in Echtzeit Fragen zu stellen.
FXStreet Premium
FXStreet Premium bietet Abonnenten Zugang zu Analysten, exklusiven umsetzbaren Analysen, Signalen, Ed Ponsis Webinaren, Handelsplänen und einem bullischen/bärischen Indikator für Gold bei kritischen Ereignissen. Treten Sie hier FXStreet Premium bei.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Neueste Analysen
Autor wählen

XRP Magie: 75.000 Holder helfen Ripple vor Richterin
Kaum ein Krypto-Fall hat die Anlegerwelt so sehr beschäftigt wie SEC vs. Ripple. Und jetzt zeigt sich: Die XRP-Community selbst spielte im Verfahren eine Schlüsselrolle. Anwalt John E. Deaton macht deutlich, dass die Stimmen der Investoren am Ende sogar im Urteil von Richterin Analisa Torres landeten.

Sui-Kurs: Bricht SUI bald aus dem Keil aus? Optimismus wächst dank starker Fundamentaldaten
Der Kurs von Sui (SUI) konsolidiert am Donnerstag bei rund 3,34 US-Dollar in einem fallenden Keilmuster – ein Chartbild, das häufig einem Ausbruch nach oben vorausgeht. Rückenwind bekommt SUI durch mehrere bullishe Faktoren: SUI Group Holdings Limited (SUI Group) stockte ihre Treasury um 20 Millionen Token auf und hält nun insgesamt über 100 Millionen. Gleichzeitig zeigen On-Chain-Daten steigende wöchentliche Transaktionen. Zudem sorgt der Start von Phase 2 von tBTC auf Sui für neue Hoffnung auf eine nächst

Litecoin vor möglichem Ausbruch: Steht eine neue Rallye bevor?
Der Kurs von Litecoin (LTC) bewegt sich am Donnerstag um 112,50 US-Dollar in einem fallenden Keilmuster, dessen Ausbruch eine Rallye auslösen könnte. On-Chain-Daten und Derivatemärkte stützen den bullischen Ausblick: Die Gebühreneinnahmen von LTC erreichen ein Siebenmonatshoch, während optimistische Wetten auf den Coin den höchsten Monatswert seit Langem markieren. Die technische Dynamik deutet darauf hin, dass die Bullen bald wieder das Ruder übernehmen könnten – und so den Weg für eine mögliche Aufwärtsbe

Krypto-Gewinner: MemeCore führt die Markterholung an, während Four und Ethena bullishes Momentum aufrechterhalten
Der Kryptowährungsmarkt ist am Donnerstag im Aufwind, wobei MemeCore in den letzten 24 Stunden einen zweistelligen Anstieg verzeichnete, gefolgt von Four, das zuvor als BinaryX bekannt war, und der Erholung von Ethena.

Forex Today: Gold korrigiert vom Hoch, USD vor wichtigen Daten abwartend
Die Finanzmärkte zeigen sich am frühen Donnerstag relativ ruhig, nachdem in der ersten Wochenhälfte volatile Bewegungen zu beobachten waren. Der US-Dollar (USD) behauptet sich, während die Anleger auf wichtige makroökonomische Daten warten, darunter wöchentliche Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung, die Handelsbilanz für Waren im Juli, die ADP-Beschäftigungsänderung für August und den Einkaufsmanagerindex (EMI) für Dienstleistungen des Institute for Supply Management (ISM).