XAU/USD Aktueller Preis: 4.204,20 USD

  • Marktteilnehmer erwarten, dass die US-Regierungsschließung in wenigen Tagen enden wird.
  • Offizielle US-Daten werden voraussichtlich nächste Woche die Nachrichtenfeeds überfluten.
  • XAU/USD hat die Marke von 4.200 USD zurückerobert und zielt darauf ab, weiter zu steigen.

Spot-Gold flirtet in der amerikanischen Sitzung am Mittwoch mit der 4.200 USD-Marke, da die Nachfrage nach dem US-Dollar (USD) weiterhin an Schwung verliert. Der Greenback konnte zu Beginn des Tages einige bescheidene intraday Gewinne gegenüber dem glänzenden Metall verzeichnen, änderte jedoch schnell die Richtung, trotz einer allgemein besseren Marktstimmung.

Auf der einen Seite erwarten die Finanzmärkte, dass die Vereinigten Staaten (US) die Finanzierungskrise so schnell wie möglich beenden werden, da das Repräsentantenhaus voraussichtlich noch heute über den Senate-Finanzierungsgesetzentwurf abstimmen wird. Danach wäre nur noch die Unterschrift von US-Präsident Donald Trump erforderlich, damit das Gesetz in Kraft tritt.

Auf der anderen Seite handelten asiatische und europäische Indizes mit einem besseren Ton, unterstützt durch eine Erholung im Technologiesektor, während die US-Indizes gemischt bleiben, wobei nur der Dow Jones Industrial Average zum Zeitpunkt des Schreibens Rekordhöhen erreicht.

Es ist erwähnenswert, dass die Wiedereröffnung der US-Regierung offizielle Daten zurückbringen wird, die vor der geldpolitischen Entscheidung der Federal Reserve (Fed) im Dezember entscheidend sind. Bei früheren Schließungen begannen die Datenveröffentlichungen fünf Arbeitstage nach der Wiedereröffnung der Bundesregierung, was bedeutet, dass die kommende Woche ziemlich geschäftig sein könnte. 

XAU/USD kurzfristige technische Perspektive

Chart Analyse XAU/USD


XAU/USD handelt bei 4.204,20 USD, und der 4-Stunden-Chart zeigt, dass es im Tagesverlauf gestiegen ist. Der 20-Perioden Simple Moving Average (SMA) steigt über die 100- und 200-Perioden SMAs, während der Preis über allen dreien bleibt, was den kurzfristigen Ton positiv hält. Der 100-Perioden SMA flacht nach einem vorherigen Rückgang ab, und der 200-Perioden SMA steigt, was den bullischen Druck verstärkt. Gleichzeitig hat der Momentum-Indikator seinen Anstieg über die 100-Linie wieder aufgenommen, während der Relative Strength Index (RSI) bei 72 steht und teilweise seine bullische Stärke verliert.

Bullen bleiben in Kontrolle, da der kurzfristige Trend steigt und Rückgänge durch die gleitenden Durchschnitte unterstützt werden. Ein Pullback würde tiefere Unterstützung beim 200-Perioden SMA nahe 4.042,81 USD und dem 100-Perioden SMA bei 4.035,33 USD finden. Ein Durchbruch unter den Bereich von 4.042,81–4.035,33 USD würde das bullische Potenzial negieren.

Im Tageschart steht der 20-Tage SMA über den 100- und 200-Tage-Maßnahmen, wobei die längeren SMAs steigen, während der 20-Tage SMA abflacht. XAU/USD hält sich über allen, was das Risiko nach oben verschiebt. Technische Indikatoren deuten unterdessen auf zunehmenden Aufwärtsdruck hin, da der Momentum und der RSI innerhalb positiver Werte steigen.

(Die technische Analyse dieser Geschichte wurde mit Hilfe eines KI-Tools verfasst)

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Ripple (XRP) erholt sich leicht über 2,40 Dollar – On-Chain-Aktivität zieht an

Ripple (XRP) erholt sich leicht über 2,40 Dollar – On-Chain-Aktivität zieht an

Ripple (XRP) zeigt zur Wochenmitte eine moderate Erholung und notiert am Mittwoch über 2,40 US-Dollar. Der Anstieg steht im Zusammenhang mit einer allgemeinen Risikoaufschichtung am Markt, während Bitcoin (BTC) seine Gewinne über 104.000 US-Dollar ausbaut.

Bitcoin steigt über 104.000 Dollar – ETF-Zuflüsse treiben Krypto-Markt an

Bitcoin steigt über 104.000 Dollar – ETF-Zuflüsse treiben Krypto-Markt an

Bitcoin (BTC) legt gemeinsam mit anderen großen Kryptowährungen zu und notiert am Mittwoch zum Zeitpunkt der Veröffentlichung über 104.000 Dollar. Die Erholung folgt auf einen kurzzeitigen Rücksetzer unter 102.500 Dollar am Vortag, ausgelöst durch eine risikoscheue Marktstimmung angesichts makroökonomischer Unsicherheiten und möglicher Gewinnmitnahmen.

Bitcoin stabilisiert sich um 104.000 Dollar – Markt blickt auf US-Haushaltsdeal und ETF-Zuflüsse

Bitcoin stabilisiert sich um 104.000 Dollar – Markt blickt auf US-Haushaltsdeal und ETF-Zuflüsse

Bitcoin (BTC) notiert am Mittwoch zur Stunde bei rund 104.000 US-Dollar, nachdem der Kurs an einem wichtigen Widerstand abgeprallt ist – ein Hinweis darauf, dass sich die Konsolidierung kurzfristig fortsetzen könnte. Das absehbare Ende des US-Regierungsstillstands und die Rückkehr zentraler Wirtschaftsdaten könnten jedoch neue Schwankungen bei der nach Marktkapitalisierung größten Kryptowährung auslösen. Unterdessen verzeichneten die in den USA gehandelten Spot-Bitcoin-ETFs am Dienstag Zuflüsse in Höhe von

Bitcoin Cash zeigt bullisches Potenzial, da das Momentum sich verstärkt

Bitcoin Cash zeigt bullisches Potenzial, da das Momentum sich verstärkt

Der Bitcoin Cash Preis steigt zur Pressezeit am Dienstag um 1% und setzt den Aufwärtstrend zum dritten Mal in Folge fort. Derivate-Daten zeigen einen Anstieg des Kapitalzuflusses in BCH-Futures, was auf eine Kaufseite-Dominanz hindeutet. Der technische Ausblick für die Bitcoin-Hardfork deutet auf einen Anstieg des bullischen Momentums hin, was Chancen für weitere Gewinne signalisiert.

Forex Today: Märkte erwarten Stellungnahme der Fed und Abstimmung des US- Kongresses über Finanzierungsgesetz

Forex Today: Märkte erwarten Stellungnahme der Fed und Abstimmung des US- Kongresses über Finanzierungsgesetz

Der US-Dollar (USD) stabilisiert sich am frühen Mittwoch, nachdem er am Dienstag Schwierigkeiten hatte, Nachfrage zu finden. In Ermangelung von hochkarätigen Datenveröffentlichungen werden die Anleger die Kommentare von Vertretern der Federal Reserve (Fed) und die Abstimmung des Repräsentantenhauses über den Finanzierungsgesetzentwurf zur offiziellen Beendigung der Regierungsstilllegung genau verfolgen.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten