- GBP/USD handelt unter 1,2950 in der europäischen Sitzung am Mittwoch.
- Die verbesserte Risikostimmung könnte dem Paar helfen, seinen Boden zu halten.
- Die Anleger warten auf die Inflationsdaten für Februar aus den USA.
Nachdem GBP/USD am Dienstag auf ein frisches Mehrmonatshoch nahe 1,2970 gestiegen war, korrigiert es nach unten und handelt in der europäischen Sitzung am Mittwoch unter 1,2950. Die positive Veränderung in der Risikostimmung könnte dem Paar jedoch helfen, seinen Boden kurzfristig zu halten.
Britisches Pfund KURS Diese Woche
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Kanadischer Dollar.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -0.73% | -0.17% | 0.45% | 0.45% | 0.29% | 0.16% | 0.33% | |
EUR | 0.73% | 0.52% | 1.17% | 1.20% | 1.12% | 0.87% | 0.94% | |
GBP | 0.17% | -0.52% | 0.58% | 0.64% | 0.59% | 0.29% | 0.49% | |
JPY | -0.45% | -1.17% | -0.58% | -0.00% | -0.09% | -0.36% | -0.05% | |
CAD | -0.45% | -1.20% | -0.64% | 0.00% | -0.20% | -0.29% | -0.15% | |
AUD | -0.29% | -1.12% | -0.59% | 0.09% | 0.20% | -0.24% | -0.12% | |
NZD | -0.16% | -0.87% | -0.29% | 0.36% | 0.29% | 0.24% | 0.24% | |
CHF | -0.33% | -0.94% | -0.49% | 0.05% | 0.15% | 0.12% | -0.24% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Die globalen Zölle von 25% der Trump-Administration auf Stahl- und Aluminiumimporte traten am Mittwoch in Kraft. Nach dieser Entwicklung sagte der britische Handelsminister Jonathan Reynolds, dass sie ein umfassenderes wirtschaftliches Abkommen verhandeln, um zusätzliche Zölle zu beseitigen. "Wir werden alle Optionen auf dem Tisch behalten und zögern nicht, im nationalen Interesse zu reagieren", fügte Reynolds hinzu.
Später in der Sitzung werden die Inflationsdaten für Februar aus den USA von den Marktteilnehmern genau unter die Lupe genommen. Auf monatlicher Basis wird erwartet, dass der Kernverbraucherpreisindex (CPI), der volatile Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt, um 0,3% steigt, nachdem er im Januar um 0,4% gestiegen war. Ein stärker als prognostizierter Kernwert der monatlichen Inflation könnte dazu führen, dass die Anleger von der Preisbildung einer Zinssenkung im Mai absehen und dem US-Dollar (USD helfen), sich gegenüber seinen Rivalen resilient zu zeigen. Umgekehrt könnte ein Wert von 0,2% oder niedriger in diesen Daten einen weiteren Rückgang des USD auslösen und die Tür für zusätzliche Gewinne bei GBP/USD öffnen.
Unterdessen wurden die US-Aktienindex-Futures zuletzt mit einem Anstieg zwischen 0,4% und 0,7% gesehen. Nach der bärischen Entwicklung am Montag und Dienstag könnte eine entscheidende Erholung der wichtigsten Indizes an der Wall Street es dem USD erschweren, Nachfrage zu finden.
GBP/USD Technische Analyse
GBP/USD bleibt in der oberen Hälfte des aufsteigenden Regressionskanals, und der Relative Strength Index (RSI) auf dem 4-Stunden-Chart hält sich über 60, was die bullische Haltung widerspiegelt.
Auf der Oberseite fungiert 1,2950 (statisches Niveau) als Zwischenwiderstand vor 1,3000 (rundes Niveau, statisches Niveau, obere Grenze des aufsteigenden Kanals) und 1,3040 (statisches Niveau). Unterstützungen könnten hingegen bei 1,2900 (statisches Niveau, rundes Niveau), 1,2850 (Mittelpunkt des aufsteigenden Kanals) und 1,2800 (200-Tage Simple Moving Average) zu finden sein.
Inflation FAQs
Inflation misst die Preissteigerung eines repräsentativen Warenkorbs von Gütern und Dienstleistungen. Der Anstieg wird in der Regel als prozentuale Veränderung zum Vorjahresmonat oder Vorquartal ausgewiesen. Die Kerninflation, die volatile Güter wie Lebensmittel und Energie ausschließt, ist der Maßstab, an dem sich Zentralbanken orientieren, um Preisstabilität zu gewährleisten.
Der Verbraucherpreisindex (CPI) misst die Preisentwicklung eines Warenkorbs von Gütern und Dienstleistungen über einen bestimmten Zeitraum. Er wird in der Regel als prozentuale Veränderung im Vergleich zum Vormonat (MoM) und zum Vorjahresmonat (YoY) ausgedrückt. Der Kern-CPI, der volatile Komponenten wie Lebensmittel und Energie ausschließt, steht im Fokus der Zentralbanken. Wenn der Kern-CPI über 2 % steigt, führt dies in der Regel zu Zinserhöhungen, und umgekehrt, wenn er unter 2 % fällt. Höhere Zinssätze sind in der Regel positiv für eine Währung, da sie zu Kapitalzuflüssen führen.
Entgegen der Intuition kann hohe Inflation den Wert einer Währung steigern, da Zentralbanken in der Regel die Zinsen erhöhen, um die Inflation zu bekämpfen. Dies lockt internationale Investoren an, die von höheren Renditen profitieren möchten.
Gold galt lange als sicherer Hafen in Zeiten hoher Inflation, da es seinen Wert behielt. In jüngerer Zeit hat sich dies jedoch verändert. Zwar wird Gold in Krisenzeiten nach wie vor als sicherer Hafen genutzt, doch hohe Inflation führt oft dazu, dass Zentralbanken die Zinssätze anheben. Dies belastet Gold, da höhere Zinsen die Opportunitätskosten für das Halten von Gold im Vergleich zu zinsbringenden Anlagen erhöhen. Niedrigere Zinsen hingegen machen Gold wieder attraktiver.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Neueste Analysen
Autor wählen

XRP knackt Rekord! Ripple nach 5 Jahren Streit endlich frei
Warum die SEC Ripple überhaupt angriff Ripple hat mit „Ripple Payments“ ein System gebaut, das Banken blitzschnelle Überweisungen über Ländergrenzen hinweg erlaubt.

Standard Chartered: Ethereum-Treasuries haben bessere Überlebenschancen als Bitcoin
Ethereum (ETH) notiert am Montag bei rund 4.520 US-Dollar. Laut Standard Chartered könnten digitale Asset-Treasuries (DATs), die sich auf den Kauf der zweitgrößten Kryptowährung konzentrieren, erfolgreicher sein als jene, die auf Bitcoin oder Solana setzen.

Cardano rutscht ab – droht jetzt eine tiefere Korrektur?
Der Kurs von Cardano (ADA) liegt am Dienstag zur Mittagszeit bei rund 0,85 US-Dollar und hat in den vergangenen zwei Tagen mehr als 7 % verloren. Die Korrektur steht im Zusammenhang mit Gewinnmitnahmen durch Anleger, die den Verkaufsdruck verstärken. Händler sollten vorsichtig sein: Ein Schlusskurs unter der wichtigen Unterstützung bei 0,82 US-Dollar könnte eine stärkere Abwärtsbewegung auslösen.

Kanadischer Verbraucherpreisindex wird im August voraussichtlich steigen, während die BoC sich auf eine Zinssenkung vorbereitet
Das kanadische Statistikamt wird am Dienstag die Inflationszahlen für August veröffentlichen. Die Zahlen werden der Bank of Canada (BoC) eine neue Einschätzung des Preisdrucks geben, während die Zentralbank ihren nächsten Schritt bei den Zinssätzen abwägt. Es wird erwartet, dass die BoC den Leitzins am Mittwoch um 25 Basispunkte auf 2,50 % senken wird.

Forex Today: US-Dollar bleibt vor der Fed schwach, Gold erreicht neues Rekordhoch
Der US-Dollar (USD) bleibt am frühen Dienstag unter leichtem Abwärtsdruck, da die Anleger ihre Positionen vor der entscheidenden zweitägigen Sitzung der Federal Reserve anpassen. In der zweiten Tageshälfte werden die Einzelhandelsumsätze für August sowie der Importpreisindex und der Exportpreisindex im US-Wirtschaftskalender aufgeführt.