- EUR/USD bleibt unter Abwärtsdruck und handelt unter 1,0700.
- Die PMI-Daten aus der Eurozone deuten auf eine Abschwächung der Wachstumsdynamik Anfang Juni hin.
- Sollte die Unterstützung bei 1,0670 durchbrochen werden, könnte sich der Abwärtstrend des Paares fortsetzen.
EUR/USD kämpft am frühen Freitag um seine Position und wird unter dem Wert von 1,0700 gehandelt, nachdem es am Donnerstag im negativen Bereich geschlossen hatte. Sollte die Unterstützung bei 1,0670 durchbrochen werden, könnte sich die Abwärtsbewegung des Paares fortsetzen.
Die risikoaverse Marktstimmung trug dazu bei, dass der US-Dollar (USD) am Donnerstag an Stärke gewann, was EUR/USD zu einer Abwärtsbewegung zwang.
Enttäuschende Einkaufsmanagerindizes aus Deutschland und der Eurozone machten es dem Euro am frühen Freitag schwer, Unterstützung zu finden. Der HCOB Composite PMI für Deutschland fiel in der Schnellschätzung für Juni auf 50,6 von 52,4 im Mai und der HCOC Composite PMI für die Eurozone auf 50,8 von 52,2. Beide Werte lagen unter den Schätzungen der Analysten und zeigten, dass die wirtschaftliche Aktivität im privaten Sektor weiterhin mit abnehmender Geschwindigkeit expandiert.
Der HCOB-Einkaufsmanagerindex liefert keine Argumente für eine weitere Zinssenkung der EZB im Juli", sagte Dr. Cyrus de la Rubia, Chefvolkswirt der Hamburgischen Handelsbank. "Denn in der größten Volkswirtschaft der Eurozone, Deutschland, haben die Dienstleister ihre Verkaufspreise stärker angehoben als im Mai."
In der zweiten Tageshälfte veröffentlicht S&P Global vorläufige Einkaufsmanagerindizes für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor in den USA. Sollten die US-Einkaufsmanagerindizes besser als erwartet ausfallen, könnte der USD seine Stärke bis zum Wochenende beibehalten und EUR/USD nach unten ziehen. Auf der anderen Seite könnte ein deutlicher Rückgang des PMI für das verarbeitende Gewerbe oder den Dienstleistungssektor die Gewinne des USD begrenzen.
Technische Analyse EUR/USD

Das 78,6%-Fibonacci-Retracement des jüngsten Aufwärtstrends liegt bei 1,0670 und stellt eine wichtige Unterstützung dar. Sollte der EUR/USD unter dieses Niveau fallen und beginnen, es als Widerstand zu nutzen, könnten die technischen Verkäufer weiterhin Interesse zeigen. In diesem Szenario könnte 1,0600 (statisches Niveau) das nächste Abwärtsziel sein.
Auf der Oberseite könnte 1,0700 (psychologisches Niveau, statisches Niveau) als Zwischenwiderstand vor 1,0730-1,0740 (61,8% Fibonacci Retracement, 50-period Simple Moving Average) und 1,0760 (50% Fibonacci Retracement) betrachtet werden.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Neueste Analysen
Autor wählen
Ripple kämpft ums Überleben: XRP-Daten zeigen dramatischen Einbruch!
Ripple (XRP) steckt wieder tief im Abwärtssog. Am Donnerstag notiert der Token bei rund 2,12 Dollar – und damit deutlich näher an der kritischen 2-Dollar-Marke, als Anleger lieb ist. Seit dem Rekordhoch von 3,66 Dollar am 18. Juli zeigt der Trend nahezu ununterbrochen nach unten.
Ethereum unter Druck: Wal-Adressen stoßen massiv ETH ab – Schlüsselzonen rücken in Fokus
Ethereum-Wale – also Adressen mit einem Guthaben zwischen 10.000 und 100.000 ETH – zeigen nach dem anhaltenden Kursrückgang erste Schwächesignale, wie Daten von CryptoQuant belegen. Diese Wallets haben ihren gemeinsamen Bestand in den vergangenen vier Tagen um mehr als 150.000 ETH reduziert.
Bitwise-Stratege sieht Bitcoin weiter im Vorteil: „Wert steckt im digitalen Vermögen“
Bitwises Chief Investment Officer (CIO), Matt Hougan, erklärte, Bitcoin (BTC) bleibe wertvoll, weil die Kryptowährung Anlegern ermögliche, Vermögen digital zu speichern.
Nonfarm Payrolls werden Aufschluss über den Zustand des US-Arbeitsmarktes geben, während Händler ihre Wetten auf Zinssenkungen der Fed zurückfahren
Ökonomen erwarten, dass die Nonfarm Payrolls im September um 50.000 steigen, nachdem sie im August nur um mageren 22.000 zugenommen haben. Die Arbeitslosenquote (UE) wird voraussichtlich im gleichen Zeitraum bei 4,3% stabil bleiben.
Forex Today: USD steigt aufgrund nachlassender Wetten auf Zinssenkungen der Fed, Fokus auf NFP
Der US-Dollar (USD) übertraf seine Rivalen in der Wochenmitte, da die Protokolle der geldpolitischen Sitzung der Federal Reserve (Fed) im Oktober die Erwartungen an eine Beibehaltung der Politik im Dezember nährten. Der USD behauptet sich am frühen Donnerstag, während die Anleger auf den Beschäftigungsbericht für September warten, der die Nonfarm Payrolls und die Arbeitslosenquote enthalten wird.