GBPAUD ist nach dem Bruch eines wichtigen Supportlevels und der Markierung eines neuen Jahrestiefs in den Korrekturmodus übergegangen. Dabei bietet die aktuelle Verortung Bewegungspotential in beide Richtungen. Welche Chancen sich ergeben und wo Sie wichtige Orientierungslevel finden, beschreibt Tickmill’s Marktexperte Mike Seidl in den folgenden Zeilen sowie in der LIVE-Besprechung der tickenden Charts.
Bärenrally im engen Trendkanal

Das Supportlevel im GBPAUD um 1,74900 AUD hat beim Test am vergangenen Freitag wieder einmal vollen Einsatz gezeigt. Kurz nach Unterschreitung dieser Marke kamen die Käufer in den Markt zurück und sorgten für eine kräftige Gegenbewegung zu den vorangegangenen Abgaben. Die Korrektur verläuft innerhalb eines engen Trendkanals und trägt mit Blick auf den Chartverlauf des Tages durchaus das Potential für weitere Anstiege über das Verkaufslevel bei 1,80000 AUD bis in das Zwischenhoch bei 1,82200 AUD in sich. Doch bei aller Euphorie darf nicht vergessen werden, dass der blau markierte Trendkanal in einem Abwärtstrend verortet ist. Drehen die Kurse wieder um, steht der Test des Trendtiefs bei 1,74250 AUD auf der Agenda.
Die Ausbruchsplanung aus dem Kanal

Im aktuellen Kontext bietet die FX-Paarung das Potential für deutliche Bewegungen in beide Richtungen. Mit Blick auf die Ausweitung der korrektiven Phase zur Chartoberseite ist zunächst die Überwindung der Verkaufsbereiche zwischen 1,79360 AUD bis 1,80000 AUD notwendig. Schafft GBPAUD den Sprung über diese Marken, bietet die höheren Kursbereiche um 1,80840 ADU und 1,82200 AUD Orientierung. Im Falle eines Richtungswechsel kommt der bärische Ausbruch aus dem Trendkanal ins Spiel. Dabei bieten die kleinen Zwischentiefs um 1,77850 AUD, 1,77350 AUD und 1,76600 AUD sowie das Gapclose mit Kursen um 1,75600 AUD planbare Zielmarken auf dem Weg zum bereits erwähnten Trendtief bei 1,74250 AUD.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.co.uk/de/education/webinars/93017117289/1594017000000 an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Risikohinweis: 75% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.
[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]
Neueste Analysen
Autor wählen
Ripple-Crash: 19 Mrd. weg! XRP steht vor dem gefährlichsten Punkt seit Jahren
Ripple (XRP) steckt in einer Phase, die viele Anleger nervös macht. Der Kurs hält sich zwar am Dienstag noch bei rund 2,25 US-Dollar, doch die Realität dahinter ist ernüchternd. Seit dem Rekordhoch von 3,66 US-Dollar am 18. Juli reiht sich ein Rückschlag an den nächsten.
Ethereum unter Druck: BitMine stockt Bestände auf – Markt sieht weiter Schwäche
Ethereum-Treasury-Unternehmen BitMine Immersion Technologies hat am Montag mitgeteilt, in der vergangenen Woche 54.156 ETH gekauft zu haben. Damit stieg der Gesamtbestand des Unternehmens auf 3,56 Millionen ETH.
Cardano stabilisiert: Warum ADA trotz jüngster Verluste Zeichen einer Erholung zeigt
Cardano (ADA) stabilisiert sich am Dienstag zur Zeit der Erstellung des Artikels um die tägliche Unterstützungszone von 0,45 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag um fast 4 % nachgegeben hatte. Trotz des jüngsten Rücksetzers deuten On-Chain- und Derivatedaten auf frühe Erholungsansätze hin: Das Market-Value-to-Realized-Value-Verhältnis (MVRV) signalisiert eine Unterbewertung, und die Funding Rates drehen ins Positive. Hält sich die Kursentwicklung über der wichtigen Unterstützung bei 0,45 US-Dollar, könnte
Solana Preisprognose: SOL erreicht wichtige Unterstützung, während die Ausverkaufswelle abkühlt
Solana klettert am Dienstag um 2 % und hält sich über der Marke von 130 USD. Der technische Ausblick für Solana konzentriert sich auf die wichtige Unterstützung bei 126 USD angesichts des erhöhten Verkaufsdrucks. Dennoch könnten stetige Zuflüsse aus Solana Exchange Traded Funds und ein grundlegender Wandel in den Spot- und Futures-Märkten dazu beitragen, dass SOL sich erholt.
Forex Today: US-Dollar stabilisiert sich, Fokus bleibt auf den Kommentaren der Zentralbanken
Der US-Dollar bleibt zu Beginn der neuen Woche gegenüber seinen wichtigsten Rivalen stabil, während die Märkte die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) im Dezember neu bewerten. In der zweiten Tageshälfte werden Politiker von großen Zentralbanken Reden halten. Die Anleger werden auch dem Inflationsbericht für Oktober aus Kanada besondere Aufmerksamkeit schenken.