Der kanadische Goldexplorer Sitka Gold (WKN A2JG70 / TSXV SIG), hat in den letzten 12 Monaten einen bemerkenswerten Lauf hingelegt. Dazu haben sowohl die anhaltende Goldpreisrallye als auch die immer wieder sehr starken Bohrergebnisse des Unternehmens beigetragen. Auf Grund der erfolgreichen Arbeiten auf dem RC Gold-Projekt im Yukon hat Sitka jetzt ein Bohrprogramm begonnen, das größer ist als alle bisherigen zusammen. Die Mittel dafür hat das Unternehmen längst zusammen. Jetzt aber sichert man sich noch einmal rund 10 Mio. CAD für die langfristige Erkundung des Projekts oder die Beschleunigung der laufenden Aktivitäten.
Und zwar nimmt man das frische Kapital, wie Sitka soeben mitteilt, über einen sogenannten Bought Deal auf. Das bedeutet, ein Brokerhaus / Bank bzw. ein Konsortium von Banken oder Brokern sichert sich alle 14.705.882 Aktien, die Sitka ausgibt, zahlt das Unternehmen aus und verkauft die Papiere dann im Anschluss weiter. Unserer Ansicht nach ein gutes Zeichen bzw. ein Vertrauensbeweis für Sitka – zumal solche Bought Deals am Markt für Rohstoffexplorer lange kaum zu beobachten waren.
Im Fall von Sitka Gold hat Beacon Securities die Führung des Konsortiums übernommen und wird die Aktien zu 0,68 CAD pro Aktie übernehmen. Es handelt sich dabei aber um sogenannte Flow Through-Aktien, deren Erlös zum einen ausschließlich für die Exploration verwendet werden darf und zum anderen den (ausschließlich kanadischen) Käufern einen steuerlichen Vorteil verschafft. Auf jeden Fall fließen Sitka aus dieser Finanzierung Brutto 10 Mio. CAD zu, sodass die Kasse, in der bereits mehr als 14 Mio. CAD vorhanden sind, nun prall gefüllt ist.
Stark gestiegenes Interesse am RC Gold-Projekt
Wie Sitka-CEO Cor Coe erklärt, ist das Interesse am RC Gold-Projekt des Unternehmens nach dem erfolgreichen Beginn – Sitka meldete im ersten Bohrloch des neuen, 30.000 Meter Programms sichtbares Gold an 130 (!) Stellen – noch einmal gestiegen. Man nutze nun die Gelegenheit, dem Unternehmen über die heute gemeldete Platzierung die Mittel für eine langfristige Erkundung des vielversprechenden Projekts mit seiner Ressource von jetzt schon 2,8 Mio. Unzen Gold zu verschaffen – oder die Möglichkeit, die geplanten Aktivitäten noch einmal auszuweiten oder zu beschleunigen. Die heute gemeldete Finanzierung soll am oder um den 16. April abgeschlossen werden.
Sitka hatte zuletzt im November 2024 einen Flow Through-Finanzierung abgeschlossen. Damals hatte das Unternehmen 9.802.000 Flow Through-Aktien zu 0,51 CAD pro Aktie ausgegeben und damit rund 5 Mio. CAD brutto erlöst. Zwar bedeutet auch der aktuelle Bought Deal natürlich eine weitere Verwässerung, im Gegensatz zu vielen anderen Explorern erfolgt diese jetzt aber zu einem erheblich höheren Kurs.
Risikohinweis & Disclaimer
I. Informationsfunktion und Haftungsausschluss
Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Die Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzen keine individuelle, fachkundige Anlageberatung. Es handelt sich nicht um Finanzanalysen oder Verkaufsangebote, noch liegt eine Handlungsaufforderung zum Kauf bzw. Verkauf von Wertpapieren vor. Entscheidungen, die auf Basis der veröffentlichten Informationen getroffen werden, erfolgen vollständig auf eigene Gefahr. Zwischen der GOLDINVEST Consulting GmbH und den Lesern bzw. Nutzern entsteht kein vertragliches Verhältnis, da sich unsere Informationen ausschließlich auf das Unternehmen und nicht auf persönliche Anlageentscheidungen beziehen.
II. Risikoaufklärung
Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Trotz sorgfältiger Recherche übernimmt die GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren keine Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie bezüglich Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der veröffentlichten Informationen. Bitte beachten Sie auch unsere weiteren Nutzungshinweise.
III. Interessenkonflikte
Gemäß §34b WpHG und §48f Abs. 5 BörseG (Österreich) weisen wir darauf hin, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH sowie ihre Partner, Auftraggeber oder Mitarbeiter Aktien der oben genannten Unternehmen halten. Zudem besteht ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag zwischen diesen Unternehmen und der GOLDINVEST Consulting GmbH, und es ist möglich, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH jederzeit Aktien dieser Unternehmen kauft oder verkauft. Diese Umstände können zu Interessenkonflikten führen, da die oben genannten Unternehmen die GOLDINVEST Consulting GmbH für die Berichterstattung entlohnen.
Die Inhalte von www.goldinvest.de und allen weiteren genutzten Informationsplattformen der GOLDINVEST Consulting GmbH dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar. Weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzten sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung, stellen vielmehr werbliche / journalistische Texte dar. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren schließen jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich aus. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise. Laut §34b WpHG möchten wir darauf hinweisen, dass Partner, Autoren und/oder Mitarbeiter der GOLDINVEST Consulting GmbH Aktien der erwähnten Unternehmen halten können oder halten und somit ein Interessenskonflikt bestehen kann. Wir können außerdem nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns besprochenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Ferner kann zwischen den erwähnten Unternehmen und der GOLDINVEST Consulting GmbH direkt oder indirekt ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag bestehen, womit ebenfalls ein Interessenkonflikt gegeben sein kann.
Neueste Analysen
Autor wählen

Bitcoin- und Krypto könnten aufgrund dieser vier ungenutzten Entwicklungen einen Aufschwung erleben: Bitwise
Der Kryptomarkt könnte in den kommenden Monaten aufgrund von vier wichtigen Preiskatalysatoren einen starken Aufwärtstrend erleben, darunter die Nachfrage der Regierung, ein schwacher US-Dollar, geringe Volatilität und eine mögliche Wiederbelebung des ICO-Marktes, so Matt Hougan, CIO von Bitwise, in einem Bericht am Mittwoch.

Ethereum-Preis-Prognose: Anstieg der Validator-Ausgänge und starke EPI-Inflationswerte führen zu Korrekturen
Ethereum (ETH) fiel am Donnerstag um 5 %, nachdem die Anzahl der Coins, die aus dem Validator-Dienst ausgeschieden sind, gestiegen war und der Erzeugerpreisindex (EPI) für Juli in den USA einen hohen Wert erreicht hatte.

Circle droht 618-Millionen-Dollar-Einnahmeverlust bei US-Zinssenkung
Die Aktie von Circle (CRCL) schloss am Donnerstag 9 % im Minus, nachdem Dragonfly-Investor Omar Kanji prognostizierte, dass eine mögliche Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) im September zu einem Umsatzrückgang von 618 Mio. USD führen könnte.

UoM Verbraucherstimmung wird voraussichtlich leicht ansteigen, während die Tarifprobleme weiterhin belasten
Die US-Verbraucherstimmung wird im August als leicht verbessert angesehen. Die Aufmerksamkeit der Anleger sollte sich auch um die Inflationserwartungen drehen. Bisher im August ist der US-Dollar-Index schwach geblieben.

Forex Today: US-Dollar stockt vor wichtigen US-Daten in seiner Erholung
Der US-Dollar (USD) hat Schwierigkeiten, seine Position zu halten, nachdem er am Donnerstag gegenüber seinen wichtigsten Rivalen Gewinne verzeichnete. Der US-Wirtschaftskalender wird die Einzelhandelsumsätze und die Industrieproduktionsdaten für Juli enthalten. Später in der Sitzung wird die University of Michigan die vorläufige Umfrage zur Verbraucherstimmung für August veröffentlichen, die den Verbraucherindex und die 1-Jahres-Verbraucherinflationserwartungen umfassen wird.