- USD/JPY steigt am Dienstag in Richtung 155,40 und verzeichnet einen moderaten Tagesgewinn in einem vorsichtigen, risikoscheuen Umfeld.
- Händler warten auf die ADP-Beschäftigungszahlen und die US-Auftragsdaten, um die kurzfristigen Erwartungen an den US-Dollar zu verfeinern.
- Der JPY steht weiterhin unter Druck aufgrund der dovishen Haltung der BoJ, trotz erneuter Warnungen vor möglichen FX-Interventionen.
USD/JPY wird am Dienstag zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts um 155,40 gehandelt, mit einem Anstieg von 0,10% im Tagesverlauf und erreicht ein frisches Zehnmonatshoch. Das Paar profitiert von einem leicht festeren US-Dollar (USD) inmitten einer vorsichtigen Marktstimmung, während der japanische Yen (JPY) weiterhin unter dem Gewicht der ultra-lockeren Geldpolitik Japans schwächt.
Der US-Dollar zeigt eine milde Aufwärtsneigung, da die Anleger zögerlich sind, starke Richtungspositionen vor einem Rückstand an US-Wirtschaftsberichten, die durch die kürzliche Regierungsstilllegung verzögert wurden, einzunehmen. Die Märkte beobachten die wöchentliche ADP-Beschäftigungslesung am Dienstag und die Veröffentlichung der US-Auftragsdaten, die die kurzfristige Richtung des Greenbacks vor dem mit Spannung erwarteten Nonfarm Payrolls (NFP) Bericht für September am Donnerstag beeinflussen könnten.
Die US-Daten vom Montag unterstützten ebenfalls den US-Dollar. Der Empire State Manufacturing Index übertraf die Erwartungen deutlich und erreichte im November den höchsten Stand seit fast einem Jahr, während die Bauausgaben im August positiv überraschten. Zusammen deuten diese Zahlen auf eine widerstandsfähige US-Wirtschaft hin, trotz administrativer Störungen.
Dennoch ermutigen einige Äußerungen von Vertretern der Federal Reserve (Fed) zur Vorsicht. Gouverneur Christopher Waller warnte, dass die rasche Einführung von Künstlicher Intelligenz die Nachfrage nach Arbeitskräften verringern könnte, was die Fed möglicherweise zwingen könnte, die Geldpolitik früher zu lockern, falls sich der Arbeitsmarkt abschwächt. Dennoch bleiben die Erwartungen an eine Zinssenkung im Dezember unter 50%, während die Anleger auf zusätzliche Daten in den kommenden Tagen warten.
Die Märkte werden auch die bevorstehenden Kommentare von Fed-Gouverneur Michael Barr und dem Präsidenten der Richmond Fed, Thomas Barkin, beobachten, um weitere Hinweise bezüglich des Dezember-Treffens zu erhalten.
In Japan steht der JPY weiterhin unter Druck. Die Währung wird durch die anhaltend dovishen Positionen der Bank of Japan (BoJ) belastet, nachdem Premierministerin Sanae Takaichi die Zentralbank aufgefordert hat, die Zinssätze sehr niedrig zu halten, um das Wachstum zu unterstützen. Diese politische Botschaft verstärkt die Ansicht, dass eine weitere Straffung möglicherweise verzögert wird, insbesondere nach dem Rückgang des BIP Japans im dritten Quartal.
Laut Nikkei Asia erwägt Tokio auch Steuererleichterungen, die darauf abzielen, den Konsum zu steigern, was Fragen zur fiskalischen Nachhaltigkeit aufwirft und die Attraktivität des japanischen Yen weiter untergräbt. Dennoch haben jüngste Warnungen von japanischen Beamten dazu beigetragen, extreme bärische Positionierungen zu begrenzen. Finanzministerin Satsuki Katayama bekräftigte die Bedenken über "einseitige, schnelle" Währungsbewegungen und hält die Spekulation über mögliche Interventionen am Leben.
US-Dollar - heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Britisches Pfund.
| USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| USD | 0.00% | 0.04% | 0.02% | -0.17% | -0.16% | -0.12% | -0.00% | |
| EUR | -0.01% | 0.03% | 0.00% | -0.17% | -0.17% | -0.12% | -0.01% | |
| GBP | -0.04% | -0.03% | -0.04% | -0.21% | -0.20% | -0.15% | -0.04% | |
| JPY | -0.02% | 0.00% | 0.04% | -0.17% | -0.16% | -0.13% | -0.00% | |
| CAD | 0.17% | 0.17% | 0.21% | 0.17% | 0.01% | 0.05% | 0.17% | |
| AUD | 0.16% | 0.17% | 0.20% | 0.16% | -0.01% | 0.04% | 0.17% | |
| NZD | 0.12% | 0.12% | 0.15% | 0.13% | -0.05% | -0.04% | 0.12% | |
| CHF | 0.00% | 0.00% | 0.04% | 0.00% | -0.17% | -0.17% | -0.12% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
Ripple-Crash: 19 Mrd. weg! XRP steht vor dem gefährlichsten Punkt seit Jahren
Ripple (XRP) steckt in einer Phase, die viele Anleger nervös macht. Der Kurs hält sich zwar am Dienstag noch bei rund 2,25 US-Dollar, doch die Realität dahinter ist ernüchternd. Seit dem Rekordhoch von 3,66 US-Dollar am 18. Juli reiht sich ein Rückschlag an den nächsten.
Ethereum unter Druck: BitMine stockt Bestände auf – Markt sieht weiter Schwäche
Ethereum-Treasury-Unternehmen BitMine Immersion Technologies hat am Montag mitgeteilt, in der vergangenen Woche 54.156 ETH gekauft zu haben. Damit stieg der Gesamtbestand des Unternehmens auf 3,56 Millionen ETH.
Cardano stabilisiert: Warum ADA trotz jüngster Verluste Zeichen einer Erholung zeigt
Cardano (ADA) stabilisiert sich am Dienstag zur Zeit der Erstellung des Artikels um die tägliche Unterstützungszone von 0,45 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag um fast 4 % nachgegeben hatte. Trotz des jüngsten Rücksetzers deuten On-Chain- und Derivatedaten auf frühe Erholungsansätze hin: Das Market-Value-to-Realized-Value-Verhältnis (MVRV) signalisiert eine Unterbewertung, und die Funding Rates drehen ins Positive. Hält sich die Kursentwicklung über der wichtigen Unterstützung bei 0,45 US-Dollar, könnte
Solana Preisprognose: SOL erreicht wichtige Unterstützung, während die Ausverkaufswelle abkühlt
Solana klettert am Dienstag um 2 % und hält sich über der Marke von 130 USD. Der technische Ausblick für Solana konzentriert sich auf die wichtige Unterstützung bei 126 USD angesichts des erhöhten Verkaufsdrucks. Dennoch könnten stetige Zuflüsse aus Solana Exchange Traded Funds und ein grundlegender Wandel in den Spot- und Futures-Märkten dazu beitragen, dass SOL sich erholt.
Das sollten Sie am Dienstag, den 18. November, im Blick behalten:
Anleger nehmen eine vorsichtige Haltung ein angesichts der Unsicherheit, die durch den Datenrückstand in den USA und die nachlassenden Wetten auf eine Zinssenkung der Fed im Dezember entstanden ist. Der Wirtschaftskalender wird wöchentliche ADP-Beschäftigungszahlen enthalten, und mehrere Entscheidungsträger der Fed werden während der amerikanischen Handelszeiten Reden halten.