• USD/CHF handelt innerhalb einer engen Spanne von 0,8200–0,8335, während die Märkte auf einen Ausbruch warten.
  • Weicher Schweizer VPI steigert die Erwartungen an Zinssenkungen der SNB und unterstützt milde USD/CHF-Rückkehr.
  • Ein Ausbruch über 0,8250 zielt auf 0,8300 und 0,8335; ein Rückgang unter 0,8200 könnte die Tiefs von 0,8100 und 0,8038 erneut testen.

USD/CHF konsolidiert sich am Mittwoch und verzeichnet einen täglichen Schlusskurs mit einem Gewinn von über 0,21%. Das Paar erlebte einen Rückgang von etwa 0,8847 auf 0,8038, dem Jahrestief innerhalb von elf Tagen. Es hat sich jedoch erholt, nachdem die Daten zum Schweizer Verbraucherpreisindex (VPI) weiterhin weich blieben, was den Weg für eine weitere Zinssenkung durch die Schweizerische Nationalbank (SNB) ebnete.

Zum Zeitpunkt des Schreibens handelt USD/CHF über der Marke von 0,8230, nachdem es von den täglichen/wöchentlichen Tiefs von 0,8184 abgeprallt ist.

USD/CHF Preisprognose: Technische Perspektive

Der USD/CHF handelt seit neun Tagen seitwärts innerhalb der Spanne von 0,8200-0,8335, während die Marktteilnehmer auf die Entscheidung der Federal Reserve warteten. Da Fed-Vorsitzender Powell jedoch den Status quo beibehielt, konnte das Hauptpaar weder das Hoch noch das Tief der Spanne überwinden. Daher wird erwartet, dass USD/CHF weiterhin in einer Spanne bleibt.

Kaufgelegenheiten ergeben sich bei der Marke von 0,8200. Ein Durchbruch der Marke von 0,8250 würde die Marke von 0,8300 freilegen, gefolgt vom Höchststand der Spanne bei 0,8335. Umgekehrt, wenn USD/CHF unter 0,8200 fällt, könnten Händler die Marke von 0,8100 testen, gefolgt vom Jahrestief von 0,8184.

USD/CHF Preischart – Täglich 


Schweizer Franken KURS Diese Woche

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Schweizer Franken (CHF) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Schweizer Franken war am stärksten gegenüber dem Australischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.18% -0.22% -0.65% 0.26% 0.36% 0.09% -0.32%
EUR -0.18% -0.12% -0.59% 0.35% 0.53% 0.18% -0.23%
GBP 0.22% 0.12% -0.69% 0.47% 0.58% 0.30% -0.10%
JPY 0.65% 0.59% 0.69% 0.94% 1.06% 0.87% 0.49%
CAD -0.26% -0.35% -0.47% -0.94% -0.18% -0.17% -0.57%
AUD -0.36% -0.53% -0.58% -1.06% 0.18% -0.25% -0.68%
NZD -0.09% -0.18% -0.30% -0.87% 0.17% 0.25% -0.42%
CHF 0.32% 0.23% 0.10% -0.49% 0.57% 0.68% 0.42%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Schweizer Franken aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als CHF (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

SOL stabilisiert sich, da die Akzeptanz durch das Wachstum von USDG und die Notierung an der Nasdaq zunimmt

SOL stabilisiert sich, da die Akzeptanz durch das Wachstum von USDG und die Notierung an der Nasdaq zunimmt

Der Preis von Solana (SOL) liegt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Montag weiterhin über 207 US-Dollar, nachdem er sich in der letzten Woche um fast 3 % erholt hat. Der von Robinhood unterstützte USDG-Stablecoin hat im vergangenen Monat einen Anstieg des Angebots auf Solana um fast 160 % erlebt, womit er Ethereum (ETH) überholt hat und die wachsende Akzeptanz des SOL-Netzwerks unterstreicht. Darüber hinaus bereitet sich SOL Strategies Inc. darauf vor, ab Dienstag als erstes Solana-Treasury-Unt

Chainlink Preis-Prognose: LINK sieht 18% Ausbruch nach Grayscale ETF Einreichung

Chainlink Preis-Prognose: LINK sieht 18% Ausbruch nach Grayscale ETF Einreichung

Chainlink (LINK) tendiert höher und wechselte am Montag den Besitzer bei über 23,00 $, was durch die Nachricht begünstigt wurde, dass Grayscale bei der United States (US) Wertpapiere & Exchange Commission (SEC) die Auflegung eines börsengehandelten LINK-Fonds (ETF) beantragt hat.

BTC steigt wieder über 111.500 USD - Fed-Zinssenkungsoptimismus und Unternehmenskäufe verstärken Sentiment

BTC steigt wieder über 111.500 USD - Fed-Zinssenkungsoptimismus und Unternehmenskäufe verstärken Sentiment

Bitcoin (BTC) wird am Montag im grünen Bereich oberhalb von 111.800 $ gehandelt, unterstützt von wachsendem Optimismus über mögliche Zinssenkungen der Federal Reserve (Fed) und einer erneuten institutionellen Nachfrage. Unternehmen wie Metaplanet und staatliche Einrichtungen in Ländern wie El Salvador haben BTC in ihre Reserven aufgenommen, was die Marktstimmung für die nach Marktkapitalisierung größte Kryptowährung verstärkt hat.

Worauf die Märkte diese Woche blicken: US-Inflation, EZB-Entscheidung, Gerichtsverfahren versprechen explosive Bewegungen

Worauf die Märkte diese Woche blicken: US-Inflation, EZB-Entscheidung, Gerichtsverfahren versprechen explosive Bewegungen

Der US-Arbeitsmarkt wuchs im August nur um 22.000, was unter dem bereits niedrigen Drei-Monats-Durchschnitt von 29.000 liegt und weit unter den Schätzungen von 75.000. Die Anleger haben wenig Zeit, sich von den Nonfarm Payrolls (NFP) zu erholen, bevor die Inflationszahlen das Bild für die Federal Reserve, den US-Dollar, die Aktien und den Goldpreis weiter komplizieren könnten.

Forex Today: Der US-Arbeitsmarkt bleibt im Mittelpunkt mit NFP-Revision

Forex Today: Der US-Arbeitsmarkt bleibt im Mittelpunkt mit NFP-Revision

Der US-Dollar (USD) setzte den Rückgang vom Freitag fort, da die Anleger die neuesten NFP-Zahlen weiterhin bewerteten, während die Erwartungen an zusätzliche Zinssenkungen durch die Federal Reserve die Währung unter Beobachtung hielten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN