Nachdem er seinen geplanten Doppelzoll auf Kanada vermasselt hatte, was dazu führte, dass Kanada bereit war, mit drastischen Erhöhungen der Energiekosten, die aus der Provinz Ontario in die USA exportiert werden, zurückzuschlagen, verlagert US-Präsident Donald Trump seinen Zollfokus auf die Europäische Union, bleibt jedoch bei der gleichen Vorgehensweise.
Donald Trumps kurzer Konflikt mit Kanada führte dazu, dass der Nachbar im Norden der USA keinerlei Zugeständnisse machte. Kanada ist nun auf dem besten Weg, ein strategisches Paket von Zöllen gegen wichtige US-Waren als Vergeltung für die Stahl- und Importzölle der USA, die diese Woche in Kraft traten, zu verhängen, und die Handelsbedingungen im Rahmen des USMCA-Handelsabkommens bleiben unverändert. Jetzt versucht Präsident Trump, die Europäische Union unter Druck zu setzen, die ihrerseits Vergeltungszölle auf US-Whisky-Produkte als Reaktion auf die Stahlzölle der US-Administration verhängt hat.
Donald Trump drohte in einem Social-Media-Post am frühen Donnerstag, dass er seinen 200%-Zoll auf europäische Weine und Champagner durchsetzen wolle. Donald Trump setzte dann seine Beiträge auf seinem Truth-Social-Konto fort und erklärte erneut, dass die Preise für Eier, Rohöl und die Zinssätze alle "gesunken" seien, während er auch versuchte, den US-"Freihandel" als "dummen Handel" (sic) umzupolen.
Präsident Trump kehrte auch zu seiner Idee zurück, Grönland, ein autonomes Gebiet, von Dänemark zu übernehmen, und bezog sich dabei entweder absichtlich oder versehentlich auf eine "Annexion", während er auch bemüht war, seine persönliche Beziehung zum nordkoreanischen Diktator Kim Jong Un in einem positiven Licht darzustellen.
Wichtige Zitate
Die USA werden bald einen Zoll von 200% auf EU-Wein erheben.
Wenn der EU-Zoll nicht sofort aufgehoben wird, werden die USA retaliieren.
Die Eierpreise sind gesunken, Öl ist gesunken, die Zinssätze sind gesunken.
Die USA haben keinen Freihandel. Wir haben "dummen Handel." Die ganze Welt reißt uns ab.
Kanada braucht Amerika, Amerika braucht Kanada nicht.
Witkoff führt ernsthafte Gespräche in Russland.
Ich habe gehört, dass die Dinge in Russland gut laufen.
Hoffentlich sollten wir heute eine Vorstellung davon haben, wie es läuft.
Wir diskutieren Land mit der Ukraine.
Es ist ein Kraftwerk beteiligt.
Die Einzelheiten des endgültigen Abkommens wurden besprochen.
Putin hat eine sehr vielversprechende Erklärung abgegeben, aber sie war nicht vollständig.
Wenn Russland nicht dabei ist, ist das enttäuschend für die Welt.
Wir brauchen Kanadas Autos, Energie oder Holz nicht.
Ich werde bei Kanadas Metallen oder den Zöllen vom 2. April nicht nachgeben.
Ein Regierungsstillstand könnte das Steuergesetz verzögern.
Ein Stillstand könnte zu sehr, sehr hohen Steuern führen.
Facebook wird bis Ende des Jahres 60 Milliarden Dollar investieren.
Die EU ist sehr gemein. Die EU nimmt Milliarden von amerikanischen Unternehmen.
Die EU und China behandeln uns sehr schlecht.
Ich habe die Probleme mit den Eierpreisen geerbt.
NATO-Generalsekretär Rutte könnte bei Grönland sehr hilfreich sein.
Ich denke, die Annexion Grönlands wird stattfinden.
Wir werden einen Deal über Grönland machen müssen.
Wir haben mit Dänemark und Grönland verhandelt.
Ich glaube nicht, dass Russland andere Verbündete angreifen wird. Wir werden sicherstellen, dass das nicht passiert.
Ich habe immer noch eine gute Beziehung zum nordkoreanischen Führer.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

RIPPLE rast los – XRP könnte jetzt eskalieren
XRP zeigt wieder Lebenszeichen. Am Donnerstagmorgen notierte die Kryptowährung bei 2,19 US-Dollar – ein Plus von über 3 % innerhalb weniger Stunden. Sollte es gelingen, die wichtige Marke bei 3,00 US-Dollar zu überwinden, könnte das der Startschuss für die nächste große Rallye sein. Doch bevor es so weit ist, steht ein hartnäckiger Widerstand im Weg: Eine seit vier Monaten bestehende Abwärtstrendlinie, die bislang jedem bullischen Versuch den Schwung genommen hat.

Krypto-Markt kratzt wieder an der Höchstmarke – Anleger setzen auf Staking-Chancen
Der Kryptomarkt hat am Mittwoch leicht zugelegt: Plus 1 % in 24 Stunden, was den Gesamtwert erstmals in dieser Woche wieder über die Marke von 3,1 Billionen US-Dollar hob – das zeigen aktuelle Daten von Coingecko. Im Fokus der Anleger stand dabei vor allem die US-Notenbank, die den Leitzins ein drittes Mal in Folge unverändert ließ – begleitet von einem Ton, der klar macht: Die Fed bleibt vorsichtig.

Sui (SUI): Warum der nächste Kursschub näher ist, als viele denken
Der Kurs von Sui (SUI) zieht wieder an – und zwar spürbar. Am Donnerstagmorgen notierte der Token fast 10 % im Plus und nähert sich jetzt einer wichtigen Marke bei 3,65 US-Dollar. Das allein ist schon bemerkenswert. Aber es ist nicht nur ein plötzlicher Ausreißer: Hinter der Bewegung steckt echtes Momentum – und das gleich aus mehreren Richtungen. Die On-Chain-Daten sprechen eine klare Sprache, Trader werden zunehmend optimistischer und mit Adidas kommt ein ganz großer Name ins Spiel.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.