Die ungarische Nationalbank senkte gestern ihren Leitzins um 25 Basispunkte auf 6,75 Prozent und näherte sich damit den CEE-Ländern an, so Frantisek Taborsky, Devisenstratege bei ING.
NBH-Zinssenkung ermutigt FX-Schwäche
"Während sich die Kommunikation der NBH nicht wesentlich geändert hat, haben wir eine Offenheit für Zinssenkungen in den nächsten Sitzungen gesehen. Es ist jedoch klar, dass die Inflationserholung in den kommenden Monaten und EUR/HUF entscheidend sein werden. Was die Inflation anbelangt, so erwarten unsere Ökonomen eine Jahresendinflation von 5,3 %, was immer noch etwas über dem aktuellen Konsens liegt. Wir bleiben vorerst bei unserer Prognose einer weiteren Zinssenkung in diesem Jahr".
"Der HUF hat also aus unserer Sicht eine schwere Last zu tragen. Wir sind hier schon seit einiger Zeit pessimistisch, was vor allem auf die Rallye am Zinsmarkt in den letzten drei Wochen und die deutliche Einengung der Zinsdifferenz zurückzuführen ist, über die wir hier bereits berichtet haben. Die gestrige Zinssenkung ist für die Märkte nur eine Bestätigung der aktuellen Marktpreisbildung und wird eine Schwächung des HUF auslösen".
"Obwohl die geringe Liquidität im Sommer für Überraschungen sorgen könnte, glauben wir, dass EUR/HUF in den kommenden Tagen steigen wird, wobei 394 der erste Halt sein wird. Mittelfristig halten wir an einer Handelsspanne von 385-400 EUR/HUF fest, die für uns nach wie vor sinnvoll ist. Kurzfristig sehen wir jedoch aufgrund der Haltung der NBH und der Marktpreisbildung eine Bewegung in Richtung des oberen Endes der Spanne".
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
XRP-Schock: Hat Ripple alles verspielt? Experte stellt harte Frage
Was passiert, wenn jemand die Frage stellt, die sich kaum einer traut? Genau das hat der bekannte Krypto-Kommentator Scott Melker, besser bekannt als „The Wolf of All Streets“, getan – und damit eine hitzige Diskussion in der Kryptoszene ausgelöst.
Coinbase übertrifft Erwartungen: Umsatz und Handelsaktivität steigen kräftig
Coinbase (COIN) hat im dritten Quartal stark abgeschnitten und sowohl bei der Handelsaktivität als auch beim Transaktionsumsatz zugelegt. Damit macht das Unternehmen Fortschritte auf dem Weg zu seiner langfristigen Vision, eine „Everything Exchange“ zu werden.
Ethereum trotz festgelegtem Fusaka-Start unter Druck – Kurs hält sich bei 3.800 Dollar
Ethereum (ETH) steht trotz der Festlegung des 3. Dezember als Starttermin für das Fusaka-Mainnet weiter unter Abwärtsdruck und bewegt sich um die Marke von 3.800 US-Dollar.
Dogecoin, Shiba Inu und Pepe fallen, da das Interesse der Wale nachlässt
Meme-Münzen wie Dogecoin, Shiba Inu und Pepe stehen an einem bärischen Scheideweg und sehen sich weiteren Verlusten gegenüber. Sowohl On-Chain- als auch Derivatdaten deuten darauf hin, dass große Wallet-Investoren und Einzelhändler ihr Risiko reduzieren, was den Verkaufsdruck erhöht.
Hier ist, was Sie am Freitag, den 31. Oktober, beachten sollten:
Der US-Dollar bleibt am frühen Freitag gegenüber seinen Rivalen stabil. Der europäische Wirtschaftskalender wird die vorläufigen Inflationsdaten für Oktober enthalten, und mehrere politische Entscheidungsträger der Fed werden im zweiten Tageshälfte Reden halten.