- GBP/JPY springt um 1,22% nach heißem US-CPI, der den Dollar hebt und den Yen unter Druck setzt.
- BoJ-Chef Ueda äußert Besorgnis über steigende Lebensmittelpreise, bleibt aber vorsichtig bei Zinserhöhungen.
- UK-BIP-Daten im Fokus; hawkische Haltung der BoE könnte Abwärtsrisiken begrenzen.
Der GBP/JPY stieg während der Sitzung am Mittwoch stark an und verzeichnete Gewinne von über 1,22% oder mehr als 230 Pips, nachdem ein heißer US-Inflationsbericht den Greenback höher und den japanischen Yen (JPY) gegenüber den meisten G8-FX-Währungen niedriger gedrückt hatte. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts notiert das Währungspaar bei 191,99, als die Sitzung am Donnerstag begann.
Pfund gewinnt über 230 Pips, da die Haltung der BoJ unklar bleibt
Die Inflation in den USA erreichte 3% YoY, überschritt diese Schwelle zum ersten Mal seit sechs Monaten und stieg den fünften Monat in Folge. Ohne volatile Posten stieg der sogenannte Kern-VPI um 3,3% YoY, gegenüber 3,1%.
In der Zwischenzeit äußerte sich Fed-Chef Powell in den Nachrichten und behielt seine hawkische Haltung bei, indem er kommentierte, dass die Arbeit an der Inflation nicht abgeschlossen sei und die Geldpolitik vorerst restriktiv sein müsse.
Während der asiatischen Sitzung sprach der Gouverneur der Bank of Japan (BoJ), Kazuo Ueda, vor dem Parlament und sagte, dass die steigenden Preise für frische Lebensmittel möglicherweise nicht vorübergehend seien und die Stimmung der Menschen beeinflussen könnten. Er betonte, dass Zinserhöhungen angemessen gewesen seien und dass weitere politische Anpassungen von den wirtschaftlichen Situationen abhängen würden.
GBP/JPY-Händler beobachten die Veröffentlichung der Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) des Vereinigten Königreichs. Ökonomen schätzen, dass das BIP im vierten Quartal schrumpfen wird, obwohl die Wirtschaft jährlich wachsen wird. Dies, zusammen mit der hawkischen Haltung der Bank of England (BoE) und der BoJ, 'dovish tilt, begünstigt weitere Abwärtsbewegungen des Währungspaares.
GBP/JPY Preisprognose: Technischer Ausblick
Der GBP/JPY ist in den letzten drei Tagen gestiegen und steht kurz davor, seine Gewinne über die Marke von 192,00 hinaus auszubauen. Das Währungspaar bleibt jedoch nach unten geneigt, da die Kursbewegung unter dem 200-Tage-Simple Moving Average (SMA) bei 195,11 und unter der Ichimoku-Wolke (Kumo) bleibt.
Wenn Käufer die Kontrolle zurückgewinnen wollen, müssen sie den 50-Tage-SMA bei 193,35 überwinden, bevor sie den Senkou Span B bei 193,96 testen. Sobald diese Marke überschritten ist, liegt als nächstes der 200-Tage-SMA. Auf der anderen Seite, wenn USD/JPY unter die Marke von 191,00 fällt, liegt die nächste Unterstützung beim Senkou Span A bei 190,75. weitere Verluste unter dem Tenkan-sen bei 190,09.
Wirtschaftsindikator
Bruttoinlandsprodukt (MoM)
Das von der Statistikbehörde veröffentlichte Bruttoinlandsprodukt ist ein Maß für den Gesamtwert aller vom Vereinigten Königreich produzierten Waren und Dienstleistungen. Das BIP wird als ein breites Maß für die Wirtschaftstätigkeit des Vereinigten Königreichs angesehen. Generell wirkt sich ein steigender Trend positiv auf das GBP aus, während ein fallender Trend als negativ (oder bearish) angesehen wird.
Mehr lesenNächste Veröffentlichung: Do Feb. 13, 2025 07:00
Häufigkeit: Monatlich
Prognose: 0.1%
Vorher: 0.1%
Quelle: Office for National Statistics
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
Ripple (XRP) erholt sich leicht über 2,40 Dollar – On-Chain-Aktivität zieht an
Ripple (XRP) zeigt zur Wochenmitte eine moderate Erholung und notiert am Mittwoch über 2,40 US-Dollar. Der Anstieg steht im Zusammenhang mit einer allgemeinen Risikoaufschichtung am Markt, während Bitcoin (BTC) seine Gewinne über 104.000 US-Dollar ausbaut.
Bitcoin steigt über 104.000 Dollar – ETF-Zuflüsse treiben Krypto-Markt an
Bitcoin (BTC) legt gemeinsam mit anderen großen Kryptowährungen zu und notiert am Mittwoch zum Zeitpunkt der Veröffentlichung über 104.000 Dollar. Die Erholung folgt auf einen kurzzeitigen Rücksetzer unter 102.500 Dollar am Vortag, ausgelöst durch eine risikoscheue Marktstimmung angesichts makroökonomischer Unsicherheiten und möglicher Gewinnmitnahmen.
Bitcoin stabilisiert sich um 104.000 Dollar – Markt blickt auf US-Haushaltsdeal und ETF-Zuflüsse
Bitcoin (BTC) notiert am Mittwoch zur Stunde bei rund 104.000 US-Dollar, nachdem der Kurs an einem wichtigen Widerstand abgeprallt ist – ein Hinweis darauf, dass sich die Konsolidierung kurzfristig fortsetzen könnte. Das absehbare Ende des US-Regierungsstillstands und die Rückkehr zentraler Wirtschaftsdaten könnten jedoch neue Schwankungen bei der nach Marktkapitalisierung größten Kryptowährung auslösen. Unterdessen verzeichneten die in den USA gehandelten Spot-Bitcoin-ETFs am Dienstag Zuflüsse in Höhe von
Bitcoin Cash zeigt bullisches Potenzial, da das Momentum sich verstärkt
Der Bitcoin Cash Preis steigt zur Pressezeit am Dienstag um 1% und setzt den Aufwärtstrend zum dritten Mal in Folge fort. Derivate-Daten zeigen einen Anstieg des Kapitalzuflusses in BCH-Futures, was auf eine Kaufseite-Dominanz hindeutet. Der technische Ausblick für die Bitcoin-Hardfork deutet auf einen Anstieg des bullischen Momentums hin, was Chancen für weitere Gewinne signalisiert.
Hier ist, was Sie am Donnerstag, den 13. November, beachten sollten:
Der US-Dollar (USD) bleibt unter Druck, da die Anleger in eine risikofreudige Haltung kippen, bevor eine erwartete Abstimmung über die kurzfristige Wiederfinanzierung der US-Regierung stattfindet. Eine Abstimmung über eine kurzfristige Finanzierungslösung im Unterhaus des US-Kongresses wird während der nächtlichen Sitzung erwartet.
