Schließlich konnte der Greenback etwas Stabilität zurückgewinnen und akzeptable Gewinne verzeichnen, nachdem er mehrmonatige Tiefststände erreicht hatte. Das breitere Szenario blieb jedoch von intensiver Tarifunsicherheit sowie Ängsten vor einer US-Rezession getrübt.

Das sollten Sie am Donnerstag, den 13. März, im Blick behalten:

Der US-Dollar-Index (DXY) konnte einen Teil des mehrtägigen tiefen Ausverkaufs hinter sich lassen und testete erneut die Zone von 103,80, während die Renditen stiegen. Die Erzeugerpreise werden im Fokus stehen, gefolgt von den üblichen Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe.

EUR/USD traf auf einige Widerstände und fiel in die Region unter 1,0900 als Reaktion auf die milde Erholung des US-Dollars. Die Industrieproduktion in der Eurozone wird veröffentlicht, zusammen mit Reden von EZB-Vizepräsident De Guindos, Nagel und Villeroy.

GBP/USD drückte stärker und kam nur wenige Pips von der wichtigen Marke von 1,3000 entfernt, um danach etwas Impuls zu verlieren. Der RICS-Hauspreisindex wird die einzige Veröffentlichung über den Kanal sein.

USD/JPY legte auf dem Anstieg vom Dienstag weiter zu, kletterte auf Mehrtageshochs und überschritt kurzzeitig die 149,00-Marke. Die wöchentlichen Daten zu den ausländischen Anleiheinvestitionen stehen an.

Trotz der Tarifbedenken und des Anstiegs des US-Dollars stieg AUD/USD weiter über die Hürde von 0,6300 und erreichte gleichzeitig Zweitageshöhen. Die endgültigen Baugenehmigungen und privaten Hausgenehmigungen werden erwartet, gefolgt von einer Rede von RBA-Mitglied Jones.

Die Preise für WTI stiegen auf Dreitageshochs nahe der 68,00 USD-Marke pro Barrel, trotz des Anstiegs des US-Dollars und anhaltender Sorgen über den Handelskrieg.

Die Goldpreise stiegen auf Zweiwochenhochs um 2.940 USD pro Feinunze, angetrieben von Tarifängsten und dem niedrigeren als erwarteten US-CPI-Wert. Die Silberpreise überschritten die 33,00 USD-Marke pro Unze und kamen nur knapp unter das Jahreshoch.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple-Sensation? XRP Anleger flüstern von 50 % Sprung

Ripple-Sensation? XRP Anleger flüstern von 50 % Sprung

Ripple (XRP) legt am Donnerstag kräftig zu. Der Kurs kletterte über die Marke von 3,12 US-Dollar – und das ausgerechnet einen Tag nach der Zinsentscheidung der US-Notenbank.

CME Group bringt XRP- und Solana-Optionskontrakte im Oktober an den Start

CME Group bringt XRP- und Solana-Optionskontrakte im Oktober an den Start

Die CME Group will am 13. Oktober Optionen auf XRP- und Solana-(SOL)-Futures einführen. Anleger können dabei zwischen täglichen, monatlichen und vierteljährlichen Laufzeiten wählen, was ihnen eine zusätzliche Möglichkeit zur Absicherung und Positionierung eröffnet.

Bitcoin hält Kurs: Krypto-Markt reagiert kaum auf Zinssenkung der Fed

Bitcoin hält Kurs: Krypto-Markt reagiert kaum auf Zinssenkung der Fed

Bitcoin (BTC) und die meisten führenden Kryptowährungen zeigten sich am Mittwoch stabil, obwohl die US-Notenbank (Fed) den Leitzins wie erwartet um 25 Basispunkte senkte.

BoE wird die Zinssätze bei 4,0% halten, da die Inflation im August den höchsten Stand seit Januar 2024 erreicht

BoE wird die Zinssätze bei 4,0% halten, da die Inflation im August den höchsten Stand seit Januar 2024 erreicht

Nach der Senkung des Leitzinses um 25 Basispunkte (bps) auf 4% im August wird von der Bank of England (BoE) allgemein erwartet, dass sie nach dem Abschluss der geldpolitischen Sitzung im September auf dem aktuellen Stand bleibt. Die Mitglieder des geldpolitischen Ausschusses (MPC) werden voraussichtlich mit 7 zu 2 für eine Beibehaltung der Zinssätze stimmen.

Forex Today: Keine Änderungen von der BoJ erwartet

Forex Today: Keine Änderungen von der BoJ erwartet

Der US-Dollar (USD) verzeichnete am Donnerstag deutliche Gewinne, da die Marktteilnehmer die Zinssenkung der Federal Reserve am Mittwoch und die vorsichtige Botschaft von Vorsitzendem Powell bei seiner anschließenden Pressekonferenz analysierten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN