- AUD/JPY wurde vor der asiatischen Sitzung im Bereich von 93,75 gehandelt und verzeichnete den zweiten aufeinanderfolgenden Tag mit Gewinnen.
- Indikatoren zeigen Anzeichen einer Erholung, aber der Gesamtausblick bleibt unsicher, da das Momentum weiterhin im negativen Bereich liegt.
Das Währungspaar AUD/JPY setzte am Mittwoch vor der asiatischen Sitzung seine Erholung fort, stieg zum zweiten Mal in Folge und handelte nahe der Zone von 93,75. Käufer zeigen nach dem jüngsten Rückgang erneutes Interesse, aber die allgemeine Tendenz bleibt unsicher, da die Indikatoren, obwohl sie sich verbessern, weiterhin Schwäche signalisieren.
Technisch gesehen steigt der Relative Strength Index (RSI) stark an, bleibt jedoch im negativen Bereich, was darauf hindeutet, dass sich das bullische Momentum noch nicht vollständig etabliert hat. Ebenso zeigt das Histogramm des Moving Average Convergence Divergence (MACD) abnehmende rote Balken, was darauf hindeutet, dass der Verkaufsdruck nachlässt, aber weitere Bestätigungen für eine nachhaltige Erholung erforderlich sind.
Für die Zukunft wird unmittelbarer Widerstand nahe der 94,00-Marke gesehen, wo ein Ausbruch den kurzfristigen bullishen Ausblick verstärken könnte. Auf der Abwärtsseite liegt die wichtige Unterstützung bei etwa 93,20, wobei ein Bruch darunter möglicherweise erneuten Verkaufsdruck auslösen könnte. Wenn das Paar es schafft, über diesem Bereich zu bleiben, könnte eine Konsolidierung um die aktuellen Niveaus erwartet werden.
AUD/JPY Tageschart
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
Ripple-Schock: XRP verliert 45% - kommt jetzt der Turnaround?
XRP schießt wieder über 2 Dollar – doch jetzt entscheidet sich alles: Steht der nächste Ausbruch bevor oder droht der Absturz auf 1,50 Dollar?
Solana rutscht unter 130 Dollar – schwaches Retail-Interesse und träge Stimmung belasten
Solana (SOL) bleibt am Montag zur Stunde knapp unter 130 US-Dollar und spiegelt damit die riskoaverse Stimmung im breiteren Kryptomarkt wider. SOL erreichte ein Tageshoch von 134 US-Dollar, gab jedoch wieder nach – ein Zeichen wachsender Unsicherheit und erhöhter Volatilität.
Pi Network nähert sich wichtigem Widerstand – Kurs gewinnt zum Wochenstart an Stärke
Pi Network (PI) startet mit Rückenwind in die neue Woche, nachdem die Kryptowährung ihre Wochenendgewinne ausgebaut hat und sich am Montag zur Zeit der Erstellung dieses Berichts der wichtigen technischen Marke um 0,247 US-Dollar nähert. Der zunehmende Aufwärtsdruck, verbunden mit einer stärkeren Akkumulation durch große Marktakteure, hat die Stimmung aufgehellt und rückt PI in den Fokus für einen möglichen Ausbruch, falls Käufer nachlegen.
Solana Kursprognose: SOL steht unter Druck und bärische Signale
Solana (SOL) liegt zum Zeitpunkt des Schreibens am Montag leicht unter 130 USD, was die risikoaverse Stimmung im breiteren Kryptowährungsmarkt widerspiegelt. SOL erreichte ein Intraday-Hoch von 134 USD, fiel jedoch zurück, was auf wachsende Unsicherheit und hohe Volatilität hinweist.
Hier ist, was Sie am Dienstag, den 25. November, beobachten sollten:
Der US-Dollar (USD) setzte den kleinen Pullback vom Freitag fort und flirtete mit dem Bereich der Dreitages-Tiefs, während die Anleger weiterhin weitere Zinssenkungen durch die Federal Reserve einpreisten.
