- ZKsync, eine Ethereum Layer-2 Skalierungslösung, berichtete am Dienstag, dass seine Admin-Wallet kompromittiert wurde.
- Der Hacker prägte 111 Millionen nicht beanspruchte ZK-Token im Wert von 5 Millionen US-Dollar.
- Der Preis der ZK-Token sank um fast 19 % und schloss mit einem Verlust von 5 %.
ZKsync (ZK), eine Ethereum Layer-2 Skalierungslösung, berichtete am Dienstag, dass seine Admin Wallets kompromittiert worden waren. Der Hacker prägte daraufhin 111 Millionen nicht beanspruchte ZK-Token im Wert von 5 Millionen Dollar. Der Preis der ZK-Token sank um fast 19 % und schloss an diesem Tag mit einem Verlust von 5 %.
Kompromittierung der Admin-Wallets von ZKSync
ZKsync, eine Ethereum Layer-2 Skalierungslösung, die Zero-Knowledge Proofs verwendet, meldete am Dienstag einen Sicherheitsverstoß. Der Angreifer nutzte eine Admin-Wallet aus und erlangte die Kontrolle über ZK-Tokens im Wert von 5 Millionen Dollar - die restlichen nicht beanspruchten Token aus dem ZKsync Airdrop.
„Der Angreifer rief die Funktion sweepUnclaimed() auf, die etwa 111 Millionen nicht beanspruchte ZK-Token aus den Airdrop-Verträgen prägte“, so ZKsync in seinem X-Post.
Der Beitrag fuhr fort: „Dieser Vorfall beschränkt sich ausschließlich auf die Airdrop-Verträge, und alle Mittel, die geprägt werden konnten, wurden geprägt. Es sind keine weiteren Exploits über diese Methode möglich.“
Update: Die Untersuchung hat ergeben, dass das Konto, das für die drei Airdrop-Verträge verantwortlich war, kompromittiert wurde. Die Adresse des kompromittierten Kontos lautet 0x842822c797049269A3c29464221995C56da5587D.
Der Angreifer rief die Funktion sweepUnclaimed() auf, die...
- ZKsync (∎, ∆) (@zksync) April 15, 2025
Diese Sicherheitsverletzung hat die Menge der im Umlauf befindlichen Token um 0,45 % des gesamten Token-Angebots aufgebläht. Der ZK-Token-Preis sank um fast 19 % und schloss an diesem Tag mit einem Verlust von 5 %. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Mittwoch hat er sich leicht erholt und notiert bei etwa 0,047 $.

ZK-Chart. Quelle: CoinGecko
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS
Ripple kämpft ums Überleben: XRP-Daten zeigen dramatischen Einbruch!
Ripple (XRP) steckt wieder tief im Abwärtssog. Am Donnerstag notiert der Token bei rund 2,12 Dollar – und damit deutlich näher an der kritischen 2-Dollar-Marke, als Anleger lieb ist. Seit dem Rekordhoch von 3,66 Dollar am 18. Juli zeigt der Trend nahezu ununterbrochen nach unten.
Bitwise-Stratege sieht Bitcoin weiter im Vorteil: „Wert steckt im digitalen Vermögen“
Bitwises Chief Investment Officer (CIO), Matt Hougan, erklärte, Bitcoin (BTC) bleibe wertvoll, weil die Kryptowährung Anlegern ermögliche, Vermögen digital zu speichern.
Ethereum unter Druck: Wal-Adressen stoßen massiv ETH ab – Schlüsselzonen rücken in Fokus
Ethereum-Wale – also Adressen mit einem Guthaben zwischen 10.000 und 100.000 ETH – zeigen nach dem anhaltenden Kursrückgang erste Schwächesignale, wie Daten von CryptoQuant belegen. Diese Wallets haben ihren gemeinsamen Bestand in den vergangenen vier Tagen um mehr als 150.000 ETH reduziert.
Pi Network steigt aufgrund des MiCA-Whitepapers und bullischem Erholungs-Momentum
Pi Network (PI) ist in dieser Woche bisher um 11 % gestiegen, gestützt durch sein Whitepaper zu den Vorschriften für Markt in Krypto-Vermögenswerten (MiCA) für die Märkte der Europäischen Union. Der technische Ausblick bleibt bullish, da PI den langjährigen dynamischen Widerstand, den 50-Tage-Exponentiellen gleitenden Durchschnitt, überschreitet und sich vorbereitet
Fartcoin-Rückgewinnung gewinnt an Zugkraft durch das stabile Vertrauen der Wale
Fartcoin weitet seine Erholung am dritten aufeinanderfolgenden Tag aus und verzeichnet bis zur Pressezeit am Donnerstag einen Gewinn von 12 %. Ein Anstieg des Open Interest bei Fartcoin-Futures um 30 % und erhöhte Finanzierungsraten spiegeln eine gesteigerte Nachfrage von Privatanlegern im Derivatemarkt wider.