Zcash (ZEC) notiert am Dienstag zur Stunde im Minus unter 330 US-Dollar und zeigt nach der starken Rally zu Wochenbeginn erste Anzeichen einer Abkühlung. Die auf Privatsphäre fokussierte Kryptowährung verzeichnet laut On-Chain-Daten einen Anstieg der Aktivitäten von Privatanlegern – ein Muster, das häufig mit kurzfristigen Markthochs einhergeht. Hinzu kommen technische Indikatoren, die eine bärische Divergenz signalisieren und auf nachlassende Dynamik sowie eine mögliche Korrektur in naher Zukunft hindeuten.
Zunehmende Aktivität von Privatanlegern deutet auf kurzfristige Korrektur hin
Ki Young Ju, Gründer und CEO der On-Chain- und Marktdatenplattform CryptoQuant, erklärte am Dienstag auf X, dass sich Zcash derzeit offenbar in einer „Distributionsphase“ befinde.
Ju warnte Investoren: „Sorry, but you’re retail if you’re buying Zcash now“, und deutete damit an, dass ZEC nach den jüngsten Kursgewinnen in eine Phase der Gewinnmitnahmen eintreten könnte.
Darüber hinaus stützen auch die zusammengefassten Daten von CryptoQuant den negativen Ausblick. Sowohl der Spot- als auch der Futures-Markt zeigen demnach verstärkte Privatanlegeraktivität und Anzeichen einer Überhitzung – ein Hinweis auf eine mögliche bevorstehende Korrektur.

Zcash-Kursprognose: RSI-Indikator zeigt bärische Divergenz
Der Kurs von Zcash war in der Vorwoche um mehr als 37 Prozent gestiegen und legte am Montag nochmals um 5 Prozent zu. Am Dienstag notiert ZEC leicht unter 230 US-Dollar.
Auf dem Tageschart zeigt sich zudem eine bärische Divergenz im Relative Strength Index (RSI): Während der Kurs am Montag ein höheres Hoch ausbildete, verzeichnete der RSI gleichzeitig niedrigere Hochpunkte. Diese Konstellation deutet häufig auf eine Trendumkehr nach einer Aufwärtsbewegung hin.
Sollte ZEC in eine Korrekturphase übergehen, könnte der Kurs bis zur wöchentlichen Unterstützung bei 260,42 US-Dollar fallen.

ZEC/USDT Tageschart
Erholt sich ZEC hingegen, wäre eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung bis zum Montagshoch bei 375,21 US-Dollar möglich.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS
Ripple vor Trendbruch? 140 Mio. XRP auf den Markt geworfen!
Ripple (XRP) sorgt aktuell für ordentlich Gesprächsstoff an den Kryptomärkten.
Bitcoin über 115.000 Dollar – ETF-Zuflüsse stützen Kurs, Ethereum & XRP folgen
Bitcoin (BTC) hat am Montag leicht zugelegt und notiert über der Marke von 115.000 US-Dollar. Damit spiegelt der Kurs die stabile Stimmung am Kryptomarkt wider. Auch Altcoins wie Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen sich fester, nachdem die starke Volatilität in der zweiten und dritten Oktoberwoche nachgelassen hat.
Solana-ETFs starten mit starkem Interesse – BlackRock hält sich bei Altcoins zurück
Solana-(SOL)-börsengehandelte Fonds (ETFs) könnten zum Start auf starke Nachfrage treffen, während andere Altcoin-ETFs ohne die Beteiligung von BlackRock voraussichtlich geringere Zuflüsse verzeichnen werden, so eine Analyse von K33.
Bittensor Preisprognose: Safellos gestaktes TAO ETP steigert das Momentum, Bullen zielen auf 500 $
Bittensor (TAO) setzt den Aufwärtstrend am sechsten aufeinanderfolgenden Tag fort und steigt in Richtung $450, da Deutsche Digital Assets und Safello planen, im November ein gestaktes TAO Exchange Traded Product (ETP) (STAO) an der SIX Swiss Exchange einzuführen.
Meme-Coins Preisprognose: Dogecoin, Shiba Inu, Pepe Rallye, da die Nachfrage im Einzelhandel zurückkehrt
Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) verzeichnen aufsteigende Ausbruchs-Rallyes, während sich der breitere Kryptowährungsmarkt erholt und Bitcoin über 115.000 USD steigt. Angesichts der Rückkehr der Hoffnungen auf eine "Uptober"-Rallye im Markt gibt die Einzelhandelsnachfrage den Ausbrüchen Rückenwind.