Wenn du dich für die großen Kryptowährungen interessierst, lohnt sich gerade ein Blick auf eine Kennzahl, die viel über das tatsächliche Nutzerinteresse verrät: die Zahl der neu erstellten Wallets. Und genau hier zeigt sich ein ziemlich klares Bild – mit teilweise überraschenden Unterschieden.

Die Analyseplattform Santiment hat untersucht, wie viele neue Wallets im Durchschnitt täglich auf den Netzwerken der vier größten Kryptowährungen entstehen. Das Ergebnis? Bitcoin bleibt unangefochten vorn – und zwar mit Abstand.

XRP

Auch Ethereum konnte in den vergangenen Wochen deutlich zulegen. Im Schnitt wurden hier mehr als 110.000 neue Wallets pro Tag angelegt – ein starkes Zeichen für steigende Aktivität und wachsende Nachfrage. Selbst der Stablecoin USDT kommt immerhin noch auf etwa 36.400 neue Wallets täglich.

Und XRP?

Hier sieht es deutlich verhaltener aus. Im Durchschnitt wurden in den letzten 30 Tagen nur etwa 3.500 neue Wallets pro Tag erstellt. Das ist nicht nur weit abgeschlagen hinter den anderen – es ist auch ein klarer Hinweis darauf, dass sich Privatanleger derzeit stark zurückhalten, was frisches Engagement im XRP-Netzwerk betrifft.

Besonders auffällig wird dieser Unterschied, wenn man sich erinnert, was noch vor wenigen Monaten los war: Im Dezember 2024, als XRP auf dem Weg über die 3-Dollar-Marke war, wurden teils über 20.000 neue Wallets pro Tag registriert. Damals stieg der Kurs fast explosionsartig – jetzt sieht es nach einer Flaute bei den Kleinanlegern aus.

Und das könnte problematisch werden. Denn fehlende Nachfrage wirkt sich früher oder später auf den Kurs aus. Tatsächlich musste XRP in den letzten 24 Stunden einen Rückgang von über 5,2 % verkraften. Der Preis liegt aktuell bei rund 2,40 US-Dollar, nachdem er zu Wochenbeginn beim Versuch, die 2,75-Dollar-Marke zu durchbrechen, deutlich abgewiesen wurde.

XRP

Trotzdem: Noch besteht kein Grund zur Panik. Analysten sehen weiterhin Aufwärtspotenzial – solange XRP über der Marke von 2,35 US-Dollar bleibt. Diese gilt derzeit als kritische Unterstützung. Sollte sie halten, könnte sich der Kurs schnell wieder stabilisieren und neuen Schwung aufnehmen.

Was heißt das für dich?

Solche Phasen sind bei Krypto nichts Ungewöhnliches. Der Markt atmet – manchmal laut, manchmal leise. Klar ist aber: Ohne frische Nachfrage, vor allem von Privatanlegern, wird es schwer, wieder in Richtung 3 US-Dollar zu marschieren. Im Moment fehlt dieser Rückenwind – und das macht sich im Chart bemerkbar.

Bleibt XRP über 2,35 US-Dollar, stehen die Chancen gut, dass das nur ein Zwischentief ist. Fällt die Marke aber, könnte es ungemütlich werden.


Teilen: Krypto-Feed

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

XRP stürzt ab – doch genau JETZT wittern RIPPLE-Experten die große Chance

XRP stürzt ab – doch genau JETZT wittern RIPPLE-Experten die große Chance

Wenn du dich für die großen Kryptowährungen interessierst, lohnt sich gerade ein Blick auf eine Kennzahl, die viel über das tatsächliche Nutzerinteresse verrät: die Zahl der neu erstellten Wallets. Und genau hier zeigt sich ein ziemlich klares Bild – mit teilweise überraschenden Unterschieden.

Solana vor dem nächsten Kurssprung? Insider setzen auf 200 Dollar!

Solana vor dem nächsten Kurssprung? Insider setzen auf 200 Dollar!

Solana (SOL) gönnt sich zur Wochenmitte eine kleine Pause: Der Kurs liegt aktuell bei rund 180 US-Dollar, was einem leichten Rückgang von knapp 2 % entspricht. Doch wer nur auf diese Momentaufnahme schaut, verpasst das große Bild. Denn in den vergangenen Wochen hat Solana eine starke Aufholjagd hingelegt und sich von einem kurzfristigen Bärenmarkt in einen klaren Aufwärtstrend manövriert. Von den Tiefstständen im April hat sich der Kurs fast verdoppelt – ein klares Zeichen für das wiedererwachte Interesse a

Ethereum kündigt Sicherheits-Offensive an – doch der Kurs fällt. Warum eigentlich?

Ethereum kündigt Sicherheits-Offensive an – doch der Kurs fällt. Warum eigentlich?

Ethereum (ETH) liegt am Mittwoch rund 2 % im Minus – und das, obwohl die Ethereum Foundation gerade ein ziemlich ambitioniertes Vorhaben vorgestellt hat. Die Organisation will Ethereum zu einer Plattform machen, auf der nicht nur Milliarden Menschen, sondern auch große Unternehmen und Institutionen ihr Vermögen in Billionenhöhe sicher speichern können.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

BTC

ETH

XRP