Ripple (XRP) zeigt sich zum Wochenausklang stabil. Am Freitag notiert der Kurs bei etwa 2,44 US-Dollar – eine deutliche Erholung nach dem Rücksetzer auf 2,29 US-Dollar zu Wochenbeginn. Der Aufschwung fiel zeitlich mit der allgemeinen Risikofreude am Kryptomarkt zusammen: Auch Bitcoin kletterte in neue Höhen und erreichte ein Rekordhoch von knapp 111.980 US-Dollar.

Doch trotz des Aufwinds mahnen einige Kennzahlen zur Vorsicht. Die On-Chain-Daten zeichnen kein einheitliches Bild. Wichtige Indikatoren wie Exchange Reserves und Supply Distribution senden gemischte Signale – ein Hinweis darauf, dass sich der Weg zur nächsten Zielmarke bei 3 US-Dollar durchaus noch als holprig erweisen könnte.

XRP im Aufwind – dank starker Nachfrage von Großinvestoren

Der jüngste Kursanstieg kommt nicht von ungefähr. Neben der positiven Marktstimmung spielt auch die Aktivität sogenannter Whales eine Rolle – also Großinvestoren, die gezielt in XRP investieren.

Daten der Analyseplattform Santiment zeigen: Adressen mit 10 bis 100 Millionen XRP haben in den vergangenen Wochen deutlich zugelegt. Ihr Anteil am gesamten XRP-Angebot ist von 11,58 % im April über 11,88 % Mitte Mai auf aktuell 12,1 % gestiegen. Das ist ein klares Zeichen: Große Anleger bauen Positionen auf – offenbar mit Blick auf steigende Kurse.

XRP

Das weckt Hoffnungen auf eine nachhaltige Erholung. Doch es gibt auch Gegenwind.

Binance-Bestände steigen – Vorsicht vor Verkaufsdruck

Ein Blick auf die Bestände bei den Börsen – konkret bei Binance – zeigt eine Entwicklung, die eher zur Zurückhaltung mahnt. Laut Daten von CryptoQuant sind dort inzwischen 2,9 Milliarden XRP gelistet, ein Anstieg gegenüber 2,7 Milliarden vor wenigen Tagen.

XRP

Was heißt das konkret? Wenn Anleger ihre Coins auf Börsen transferieren, steckt meist eine Verkaufsabsicht dahinter. Zwar könnten auch Long- oder Short-Positionen eröffnet werden, doch in jedem Fall steigt mit höheren Börsenbeständen auch das Risiko kurzfristiger Verkäufe oder Volatilitätsschübe.

Futures-Daten zeigen: Interesse der Trader kehrt zurück

Parallel zum Spotmarkt entwickelt sich der Futures-Markt für XRP positiv. Das sogenannte Open Interest, also das Volumen offener Kontrakte, ist von 4,59 Milliarden auf 4,94 Milliarden US-Dollar gestiegen – ein deutliches Zeichen für zunehmende Marktaktivität.

XRP

Noch spannender: Auch das Handelsvolumen der Futures legte spürbar zu, auf 4,63 Milliarden US-Dollar. Beides zusammen – steigendes Open Interest und höheres Volumen – deutet darauf hin, dass das Interesse der Anleger zurückkehrt. Für den Kurs ist das grundsätzlich positiv, denn es zeigt: Der Markt lebt – und das kann weiteres Momentum bringen.

XRP

Technische Lage bleibt konstruktiv – 3 Dollar im Blick?

Aus technischer Sicht präsentiert sich XRP aktuell in starker Verfassung. Der Kurs liegt deutlich über allen wichtigen gleitenden Durchschnitten:

  • 50-Tage-EMA bei 2,30 USD

  • 100-Tage-EMA bei 2,26 USD

  • 200-Tage-EMA bei 2,06 USD

Auch die jüngste Abfolge höherer Tiefs entlang einer steigenden Trendlinie spricht dafür, dass die Bullen das Ruder weiterhin in der Hand haben. Der Relative Strength Index (RSI) liegt über der Marke von 50 – sollte er weiter steigen und in Richtung über 70 klettern, wäre das ein klarer Hinweis auf ein starkes Kaufmomentum.

XRP

Dennoch: Die genannten gleitenden Durchschnitte bleiben wichtige Unterstützungszonen. Sollten diese brechen, wäre eine technische Korrektur nicht ausgeschlossen.

XRP/BTC mit historischem Signal – kommt die große Rallye?

Einen weiteren spannenden Impuls liefert der Blick auf das XRP/BTC-Verhältnis. Hier wurde im Wochenchart ein sogenanntes Golden Cross bestätigt – und das zum ersten Mal seit 2017.

Was bedeutet das? Ein Golden Cross entsteht, wenn der 50-Wochen-Durchschnitt die 200-Wochen-Linie von unten durchschneidet – ein klassisch bullisches Signal mit großer Aussagekraft.

XRP

Und der historische Bezug ist bemerkenswert: 2017 markierte dieses Signal den Startschuss für eine Rallye von über 1.000 %, bei der das Verhältnis von 0,00002 auf 0,00022 stieg – gleichzeitig kletterte XRP auf sein Allzeithoch von 3,40 US-Dollar im Januar 2018.

Mein Fazit

XRP zeigt aktuell eine vielversprechende Dynamik – sowohl im Chartbild als auch im Verhalten großer Anleger. Dass Whales wieder verstärkt zugreifen und das technische Setup überzeugt, spricht klar für weiteres Kurspotenzial. Auch das Golden Cross im BTC-Paar sorgt für zusätzliche Fantasie – zumal es zuletzt 2017 ein solches Signal gab, mit durchschlagender Wirkung.

Gleichzeitig sollten Anleger die gestiegenen Exchange-Bestände nicht ausblenden. Sie deuten auf ein mögliches kurzfristiges Überangebot hin – ein Faktor, der eine Korrektur auslösen kann, falls die Marktstimmung kippt.

Für dich heißt das: Der Trend spricht für weiter steigende Kurse, aber nicht um jeden Preis. Wer bereits investiert ist, beobachtet die nächsten Tage genau. Wer noch nicht investiert ist, wartet entweder auf ein sauberes Ausbruchssignal über 3 US-Dollar – oder auf eine gesunde Korrektur.

Eins ist klar: Die nächsten Wochen könnten für XRP entscheidend werden.


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

Ripple vor Trendbruch? 140 Mio. XRP auf den Markt geworfen!

Ripple vor Trendbruch? 140 Mio. XRP auf den Markt geworfen!

Ripple (XRP) sorgt aktuell für ordentlich Gesprächsstoff an den Kryptomärkten.

Bitcoin über 115.000 Dollar – ETF-Zuflüsse stützen Kurs, Ethereum & XRP folgen

Bitcoin über 115.000 Dollar – ETF-Zuflüsse stützen Kurs, Ethereum & XRP folgen

Bitcoin (BTC) hat am Montag leicht zugelegt und notiert über der Marke von 115.000 US-Dollar. Damit spiegelt der Kurs die stabile Stimmung am Kryptomarkt wider. Auch Altcoins wie Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen sich fester, nachdem die starke Volatilität in der zweiten und dritten Oktoberwoche nachgelassen hat.

Solana-ETFs starten mit starkem Interesse – BlackRock hält sich bei Altcoins zurück

Solana-ETFs starten mit starkem Interesse – BlackRock hält sich bei Altcoins zurück

Solana-(SOL)-börsengehandelte Fonds (ETFs) könnten zum Start auf starke Nachfrage treffen, während andere Altcoin-ETFs ohne die Beteiligung von BlackRock voraussichtlich geringere Zuflüsse verzeichnen werden, so eine Analyse von K33.

Western Union wird USDPT auf Solana einführen, angesichts hoher ETF-Nachfrage und Netzwerkdurchsatz

Western Union wird USDPT auf Solana einführen, angesichts hoher ETF-Nachfrage und Netzwerkdurchsatz

Solana (SOL) sichert sich am Dienstag eine Partnerschaft mit Western Union, einem der größten Überweisungsnetzwerke der Welt. Die institutionelle Unterstützung für Solana nimmt zu, da der Bitwise Solana Staking Exchange Traded Fund (ETF) (BSOL) am Tag seiner Notierung ein Handelsvolumen von 56 Millionen Dollar verzeichnet.

Meme-Coins Preisprognose: Dogecoin, Shiba Inu, Pepe Rallye, da die Nachfrage im Einzelhandel zurückkehrt

Meme-Coins Preisprognose: Dogecoin, Shiba Inu, Pepe Rallye, da die Nachfrage im Einzelhandel zurückkehrt

Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) verzeichnen aufsteigende Ausbruchs-Rallyes, während sich der breitere Kryptowährungsmarkt erholt und Bitcoin über 115.000 USD steigt. Angesichts der Rückkehr der Hoffnungen auf eine "Uptober"-Rallye im Markt gibt die Einzelhandelsnachfrage den Ausbrüchen Rückenwind.

BTC

ETH

XRP