XRP lässt die Krypto-Community wieder aufhorchen. Mit einem Kursanstieg von 4,0 % innerhalb von nur 24 Stunden hat sich der Token auf 2,38 US-Dollar geschoben. Damit ist er von seinem Vortagesniveau bei 2,27 US-Dollar klar abgesetzt – und die 7-Tage-Performance klettert auf starke 9,8 %. Mit einer Marktkapitalisierung von 140,9 Milliarden US-Dollar liegt Ripple inzwischen wieder komfortabel in der Top-Liga der Kryptowährungen. Doch die entscheidende Frage lautet: Ist das erst der Anfang?
Trotz geringerer Umsätze: XRP bleibt im Vorwärtsgang
Auffällig: Obwohl das Handelsvolumen zuletzt etwas zurückging, halten die Bullen den Druck hoch. Der aktuelle Kursverlauf zeigt ein klares Muster: Käufer haben das Zepter fest in der Hand. Über den Tag schwankte der Kurs zwischen 2,28 und 2,40 US-Dollar – eine Spanne, die fast schon wie ein Sprungbrett für den nächsten Ausbruch wirkt.
60 Millionen US-Dollar – dieser Whale-Transfer sorgt für Nervosität
Für ein zusätzliches Raunen an den Märkten sorgte ein Transfer, den Whale Alert entdeckte: 25,49 Millionen XRP – im Wert von über 60 Millionen US-Dollar – wechselten von einer anonymen Wallet auf Coinbase. Solche gigantischen Bewegungen sind oft ein Vorbote für Verkäufe großer Investoren. Doch ob der anonyme Akteur tatsächlich vorhat, XRP auf den Markt zu werfen, oder ob es sich um eine interne Umbuchung handelt, bleibt offen. Klar ist: Anleger sollten den Blick auf die Wallet-Aktivitäten der nächsten Tage schärfen. Hier könnten weitere Hinweise auf die Absichten des „Whales“ lauern.
6,61 Millionen Halter – XRP gewinnt weiter neue Fans
Ein anderer Indikator liefert dagegen ein beruhigendes Bild. Laut Daten von Santiment ist die Zahl der XRP-Wallets auf 6,61 Millionen angewachsen. Das zeigt: Immer mehr Investoren legen sich Ripple ins Depot – und scheinen gewillt zu sein, längerfristig dabei zu bleiben. Gerade in einem Umfeld, in dem US-Präsident Donald Trump die Kryptoregulierung lockerer handhabt als sein Vorgänger, könnte diese Entwicklung ein wichtiger Rückenwind sein.
Analysten sehen Kursziel bei 2,60 US-Dollar – vielleicht sogar mehr
Technisch sieht es ebenfalls vielversprechend aus. Der bekannte Krypto-Analyst Ali Martinez erkennt im 4-Stunden-Chart ein bullishes „inverse head-and-shoulders“-Muster. Der Ausbruch über den Widerstandsbereich bei 2,31 bis 2,33 US-Dollar ist bereits erfolgt – jetzt könnte die nächste Stufe gezündet werden.
Seine Fibonacci-Projektionen liefern klare Anhaltspunkte für potenzielle Kursziele: 2,4560 US-Dollar, 2,5259 US-Dollar und sogar 2,6299 US-Dollar. Damit würde XRP nicht nur die jüngste Rallye bestätigen, sondern auch neue Jahreshochs markieren.
Doch es gibt auch mahnende Stimmen. CryptoWZRD warnt davor, dass XRP zuletzt heftige Schwankungen zeigte. „Ein kurzfristiger Rücksetzer ist nicht ausgeschlossen“, so der Analyst, betont aber zugleich: „Das größere Bild bleibt klar aufwärtsgerichtet.“ Er nennt 2,5160 US-Dollar als nächste kritische Marke. Ein Sprung darüber könnte eine weitere Welle an Kaufgelegenheiten – gerade für kurzfristig orientierte Trader – auslösen.
Fazit: Der XRP-Zug nimmt Fahrt auf – bleibst du noch an der Seitenlinie?
XRP zeigt derzeit alle Zutaten für eine klassische Rallye: steigende Kurse, charttechnische Ausbruchssignale und eine wachsende Community von Haltern, die an das langfristige Potenzial glauben. Selbst die jüngste Whale-Transaktion konnte die Aufwärtsstimmung bisher nicht bremsen.
Wenn die Bullen es schaffen, die Marke von 2,5160 US-Dollar zu knacken, könnte der Weg bis 2,60 US-Dollar schneller frei sein, als viele erwarten. Doch wie immer im Kryptomarkt bleibt Vorsicht geboten: Das geringe Volumen könnte zum Stolperstein werden, falls größere Verkäufer auf den Plan treten.
Für Anleger mit Weitblick könnte genau jetzt der Moment sein, sich mit XRP zu beschäftigen – bevor der Rest des Marktes aufwacht. Denn wenn die technischen Analysten Recht behalten, könnte das, was wir gerade sehen, erst der Auftakt für eine weitaus größere Bewegung sein.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

Ripple: 33 Dollar für XRP? Diese Prognose schockt die Märkte
XRP steht wieder im Rampenlicht. Nach Wochen der Lethargie hat sich die Kryptowährung eindrucksvoll zurückgemeldet: Zwischenzeitlich kletterte der Kurs um satte 20 % und kratzte auf vielen Börsen an der 3-Dollar-Marke.

Cardano überrennt den Markt – ist das erst der Anfang?
Cardano (ADA) legt den vierten Tag in Folge zu und notiert am Freitag bei rund 0,73 US-Dollar. Die Bullen haben den Kryptomarkt derzeit fest im Griff – und ADA scheint einer der großen Profiteure zu sein. Seit das Smart-Contract-Token am 22. Juni sein Zyklustief bei 0,51 US-Dollar markierte, ist die Risikobereitschaft der Anleger deutlich gestiegen. Jetzt stellt sich die Frage: Steht der nächste große Kurssprung unmittelbar bevor?

Ethereum explodiert – und Analysten sehen 3.200 $ schon in Reichweite
Ethereum (ETH) zieht mit Bitcoin gleich und zeigt, dass die Nummer zwei der Kryptowährungen noch lange nicht abgeschrieben ist. Am Donnerstag durchbrach ETH die Marke von 2.900 US-Dollar – ein Niveau, das wir seit Monaten nicht mehr gesehen haben. Doch was steckt hinter diesem Anstieg? Und noch viel wichtiger: Könnte das nur der Anfang eines größeren Comebacks sein?

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.