• US-Senatoren haben am Mittwoch mit 68 zu 30 Stimmen beschlossen, den GENIUS-Gesetzentwurf voranzutreiben.
  • Die Abstimmung folgt auf Änderungen am Gesetzentwurf, nachdem Demokraten Bedenken hinsichtlich der AML-Standards und der Ausgabe von Stablecoins geäußert hatten.
  • Der Gesetzentwurf zur Regulierung von Stablecoins könnte bereits am Montag zur endgültigen Abstimmung kommen.

Der US-Senat hat am Mittwoch einen wichtigen Schritt zur Verabschiedung des Gesetzesentwurfs „Guidance and Establishing Innovation for US Stablecoins” (GENIUS) getan. Nach einer Abstimmung mit 68 zu 30 Stimmen kann der Gesetzentwurf nun nächste Woche endgültig verabschiedet werden.

US-Senat nähert sich Verabschiedung des Stablecoin-Gesetzes

In einer Abstimmung, die mit 68 zu 30 Stimmen endete, haben US-Senatoren die Gesetzgebung zu Stablecoins einen weiteren Schritt in Richtung Verabschiedung gebracht und damit dem Schreibtisch des Präsidenten näher gebracht.

Der Senat hat am Mittwoch einen Verfahrensschritt unternommen und für die Beendigung der Debatte über den GENIUS-Gesetzentwurf gestimmt. Damit kann die Gesetzgebung nun in die finale Abstimmung kommen, die voraussichtlich bereits am Montag stattfinden wird.

Der Vorsitzende des Bankenausschusses des Senats, Tim Scott, forderte die Senatoren vor der Abstimmung auf, die Verabschiedung des Gesetzes zu unterstützen und es auf den Schreibtisch des Präsidenten zu bringen.

„Lassen Sie uns die Arbeit zu Ende bringen und dieses Gesetz Präsident Trump zur Unterzeichnung vorlegen“, erklärte Scott.

Der GENIUS Act ist ein parteiübergreifender Gesetzentwurf zu Stablecoins, der von Senator Bill Hagerty und anderen, darunter der Vorsitzende des Bankenausschusses Tim Scott, Senatorin Kirsten Gillibrand und Senatorin Cynthia Lummis, eingebracht wurde. Der Gesetzentwurf verpflichtet Emittenten, Token vollständig im Verhältnis 1:1 mit dem US-Dollar oder kurzfristigen Staatsanleihen zu besichern. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Schaffung angemessener Rahmenbedingungen für die Bekämpfung von Geldwäsche (AML) und den Schutz der Kunden bei Zahlungen mit Stablecoins.

Wenn der Gesetzentwurf die endgültige Abstimmung im Plenum passiert, muss er noch von Präsident Donald Trump unterzeichnet werden. Trump hatte zuvor die Gesetzgeber aufgefordert, ihm den Gesetzentwurf bis August vorzulegen. Wenn er unterzeichnet wird, wird er die erste Krypto-Regulierung sein, die in den USA verabschiedet wird.

Der GENIUS-Gesetzentwurf stieß dabei auf mehrere Hindernisse seitens demokratischer Gesetzgeber, die seinen Fortschritt zuvor verzögerten. Einige Demokraten, darunter Senatorin Elizabeth Warren, lehnten eine Unterstützung ab und verwiesen auf Bedenken hinsichtlich der Ansätze zur Bekämpfung der Geldwäsche (AML) und der Standards zum Kundenschutz.

„Wir müssen nicht darüber spekulieren, was schiefgehen könnte, wenn dieser Gesetzentwurf ohne Änderungen vorankommt.

Wir haben es bereits gesehen […] Wenn Trump das nächste Mal von einer ausländischen Regierung unter Verwendung seiner Stablecoin in einen korrupten Deal verwickelt wird, […] ist es wahrscheinlich, dass der daraus resultierende Schaden auf die Unzulänglichkeiten des GENIUS Act zurückgeführt werden kann”, sagte Senatorin Warren in einer Rede vor der Abstimmung.

Sie ging außerdem auf Bedenken hinsichtlich der Beteiligung von Präsident Donald Trump an Kryptowährungen ein, insbesondere im Zusammenhang mit der Einführung der 1-Dollar-Stablecoin der mit der Trump-Familie verbundenen World Liberty Financial.

„Diese Stablecoin ist bereits die fünftgrößte Stablecoin der Welt, und ausländische Investoren haben begonnen, diesen Weg für Korruption zu nutzen“, fügte sie hinzu.

Warren erklärte, dass der GENIUS-Gesetzentwurf nichts enthält, was Korruption durch den Präsidenten verhindern würde.

Im Plenum werden die Abgeordneten über die Abstimmung des GENIUS-Gesetzentwurfs mit dem Gesetzentwurf zur Strukturierung des Kryptomarktes, dem CLARITY Act, beraten, der bereits am Dienstag vom Repräsentantenhaus verabschiedet wurde.

Der Digital Asset Market Clarity Act von 2025, oder CLARITY Act, ist ein Gesetzentwurf, der darauf abzielt, einen klaren Regulierungsrahmen für digitale Vermögenswerte zu schaffen. Der Gesetzentwurf sieht vor, die Rollen der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) und der Securities and Exchange Commission (SEC) bei der Regulierung der Märkte für Krypto-Vermögenswerte zu unterscheiden. Dies beinhaltet, dass zentralisierte Kryptowährungen der Aufsicht der SEC und dezentrale „digitale Rohstoffe” der CFTC unterstellt werden.

Der GENIUS-Gesetzentwurf und der CLARITY Act schlagen unterschiedliche Ansätze für die Regulierung von Stablecoins vor, die geklärt werden müssen, bevor über den erstgenannten Gesetzentwurf endgültig abgestimmt werden kann.

Unterdessen hat der Stablecoin-Markt seinen Aufwärtstrend fortgesetzt und ist nach Angaben von DefiLlama in der vergangenen Woche um 1,42 Mrd. USD auf 250,52 Mrd. USD gestiegen. Ein Wachstum des Stablecoin-Marktes hat oft zu einem Anstieg der Preise für Krypto-Vermögenswerte geführt, da dies die Verfügbarkeit neuer Liquidität zur Ankurbelung der Nachfrage bedeutet.

Die erhöhte Aufmerksamkeit für Stablecoins folgt auf das erfolgreiche Debüt des Stablecoin-Emittenten Circle (CRCL) an der New Yorker Börse (NYSE), wo sein Aktienkurs seit dem Börsengang am vergangenen Mittwoch um über 270 % gestiegen ist.

Mehrere führende Finanz- und Technologieunternehmen, darunter Apple, Amazon, Bank of America, Stripe, Visa und MasterCard, haben starkes Interesse daran gezeigt, Stablecoins für ihre Geschäfte zu nutzen.

 


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

Ripple XRP explodiert bald? Chart zeigt brisantes Signal

Ripple XRP explodiert bald? Chart zeigt brisantes Signal

Ripple (XRP) bleibt hartnäckig über einer entscheidenden Marke.

Bitcoin-Kursprognose: BTC handelt seitwärts

Bitcoin-Kursprognose: BTC handelt seitwärts

Der Bitcoin (BTC) steht am Donnerstag zur Zeit des Schreibens über 118.500 US-Dollar und setzt damit eine Konsolidierungsphase fort, die nun schon 16 Tage andauert. Trotz fehlender klarer Kursrichtung zeigen On-Chain-Daten Anzeichen von Optimismus für die größte Kryptowährung, da große Wallet-Inhaber weiter zukaufen und die Bestände auf Over-the-Counter-(OTC)-Plattformen Rekordtiefs erreicht haben.

Ethereum-Kursprognose: ETH-Bullen peilen weiter die 4.000-Dollar-Marke an

Ethereum-Kursprognose: ETH-Bullen peilen weiter die 4.000-Dollar-Marke an

Ethereum (ETH) feierte diese Woche sein 10-jähriges Jubiläum mit zunehmenden Anzeichen von Aufwärtsdynamik. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung notierte ETH über 3.800 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag von einem wichtigen Unterstützungsniveau abgeprallt war.

PUMP, XDC, FORM verzeichnen zweistellige Gewinne, während die Ethereum-Rallye das Ziel von 4.000 $ anvisiert

PUMP, XDC, FORM verzeichnen zweistellige Gewinne, während die Ethereum-Rallye das Ziel von 4.000 $ anvisiert

Ethereum (ETH) hält sich zum Zeitpunkt der Presse am Mittwoch bei 3.800 USD und stützt damit die Stimmung im Altcoin-Markt. Mit dem Erholungslauf von ETH, der sich der 4.000 USD-Marke nähert, verzeichnen Pump.fun (PUMP), XDC Network (XDC) und Four (FORM) zweistellige Gewinne und führen die Markterholung in den letzten 24 Stunden an.

SPX, VIRTUAL, PENDLE führen den Rückgang an, während Bitcoin die dritte große Gewinnmitnahme verzeichnet

SPX, VIRTUAL, PENDLE führen den Rückgang an, während Bitcoin die dritte große Gewinnmitnahme verzeichnet

SPX6900 (SPX), Virtuals Protocol (VIRTUAL) und Pendle (PENDLE) führen am Freitag den breiteren Rückgang des Kryptowährungsmarktes an, der durch einen massiven Ausverkauf von Bitcoin (BTC) untermauert wird. 

BTC

ETH

XRP