Donald Trump sorgt mal wieder für Wirbel: Am Montag hat er ein Dekret unterschrieben, das die Gründung eines US-Staatsfonds vorsieht. Der Fonds soll das Wirtschaftswachstum ankurbeln – doch was die Krypto-Community besonders elektrisiert: Es könnte gut sein, dass Bitcoin ein Teil dieses Fonds wird.

Ein Staatsfonds – und Bitcoin mittendrin?

Zum ersten Mal in der Geschichte plant die US-Regierung einen eigenen Staatsfonds. Die Finanz- und Handelsministerien sind jetzt am Zug und müssen das Ganze umsetzen. Konkrete Details? Fehlanzeige. Aber in den nächsten 90 Tagen sollen die Ministerien einen Plan vorlegen: Wie der Fonds finanziert wird, wie er aufgebaut ist und – besonders spannend – wo investiert wird.

Finanzminister Scott Bessent machte auf einer Podiumsdiskussion klar, dass es schnell gehen soll:

„Wir werden das Ding innerhalb eines Jahres hochziehen. Wir wollen die Vermögenswerte der USA für das amerikanische Volk zu Geld machen“, sagte er laut CNBC.

Vom Wahlkampfversprechen zur Realität

Trump hatte die Idee eines Staatsfonds schon im Wahlkampf 2024 angekündigt. Sein Plan: Der Fonds soll nationale Projekte finanzieren und die Wirtschaft stärken.

Interessant ist der Zeitpunkt: Erst letzten Monat hat Trump ein Dekret unterzeichnet, um eine US-Reserve für digitale Vermögenswerte zu schaffen. Für viele ist das ein klares Signal, dass Kryptowährungen – allen voran Bitcoin – für die Regierung eine größere Rolle spielen könnten.

Krypto-Community wittert die große Chance

Die Nachricht hat die Krypto-Welt ordentlich in Bewegung versetzt. Viele spekulieren jetzt, dass Bitcoin Teil des neuen Staatsfonds werden könnte.

Juan Leon, Investmentstratege bei Bitwise, hält das für ziemlich wahrscheinlich:

„Die Regierung könnte Bitcoin in den Staatsfonds packen und gleichzeitig mehr BTC für eine strategische Reserve kaufen“, schrieb er auf X (ehemals Twitter).

Sein Gedanke: Die bereits geplante Bitcoin-Reserve könnte in den Staatsfonds integriert werden – oder man führt beides parallel.

Bitcoin springt wieder über 100.000 Dollar

Die Reaktion am Markt ließ nicht lange auf sich warten: Bitcoin ist nach der Ankündigung direkt über die Marke von 100.000 US-Dollar geklettert. Das zeigt einmal mehr, wie stark politische Entscheidungen den Kryptomarkt beeinflussen können.

Was heißt das jetzt für Anleger?

Mit dem Staatsfonds setzt Trump ein deutliches Zeichen. Die USA wollen nicht nur ihre Wirtschaft stärken, sondern auch im Bereich der digitalen Vermögenswerte mitmischen. Für Bitcoin-Anleger ist das eine spannende Entwicklung – und vielleicht der Startschuss für die nächste große Rallye.

Ob Bitcoin wirklich Teil des Fonds wird? Das bleibt abzuwarten. Aber die Märkte nehmen diese Möglichkeit ernst – und die Reaktion spricht Bände.


Teilen: Krypto-Feed

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

RIPPLE rast los – XRP könnte jetzt eskalieren

RIPPLE rast los – XRP könnte jetzt eskalieren

XRP zeigt wieder Lebenszeichen. Am Donnerstagmorgen notierte die Kryptowährung bei 2,19 US-Dollar – ein Plus von über 3 % innerhalb weniger Stunden. Sollte es gelingen, die wichtige Marke bei 3,00 US-Dollar zu überwinden, könnte das der Startschuss für die nächste große Rallye sein. Doch bevor es so weit ist, steht ein hartnäckiger Widerstand im Weg: Eine seit vier Monaten bestehende Abwärtstrendlinie, die bislang jedem bullischen Versuch den Schwung genommen hat.

Saylor zündet den Turbo: 21-Milliarden-Offensive treibt Bitcoin hoch!

Saylor zündet den Turbo: 21-Milliarden-Offensive treibt Bitcoin hoch!

Der Bitcoin-Kurs ist am Freitag auf über 97.340 US-Dollar gestiegen – der höchste Stand seit über zwei Monaten. Getrieben wurde der Anstieg vor allem durch einen neuen Finanzbericht von Michael Saylors Unternehmen Strategy, der starkes institutionelles Interesse signalisiert. Gleichzeitig ließ sich der Markt von einer Verzögerung bei Altcoin-ETFs nicht beeindrucken – ganz im Gegenteil.

Sui (SUI): Warum der nächste Kursschub näher ist, als viele denken

Sui (SUI): Warum der nächste Kursschub näher ist, als viele denken

Der Kurs von Sui (SUI) zieht wieder an – und zwar spürbar. Am Donnerstagmorgen notierte der Token fast 10 % im Plus und nähert sich jetzt einer wichtigen Marke bei 3,65 US-Dollar. Das allein ist schon bemerkenswert. Aber es ist nicht nur ein plötzlicher Ausreißer: Hinter der Bewegung steckt echtes Momentum – und das gleich aus mehreren Richtungen. Die On-Chain-Daten sprechen eine klare Sprache, Trader werden zunehmend optimistischer und mit Adidas kommt ein ganz großer Name ins Spiel.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

BTC

ETH

XRP