• Dogecoin setzt seine Erholung über dem 50-Tage-EMA fort und zielt auf einen Ausbruch über den 200-Tage-EMA, da die Risikoaffinität unter den Meme-Coins steigt. 
  • Der Ausbruch von Shiba Inu löst ein Kaufsignal im MACD-Indikator aus und projiziert Aufwärtspotenzial.
  • Pepe legt nach einem Anstieg von 3 % am Dienstag eine Verschnaufpause ein und bietet eine Kaufgelegenheit für abwartende Händler. 

Meme-Münze Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) erholen sich in dieser Woche stark und überwinden den Flash-Crash am Donnerstag. Mit einer erneuten Risikoaffinität wird prognostiziert, dass diese Top-Meme-Coins ihren bullischen Trend in dieser Woche fortsetzen. 

Dogecoin zielt auf einen Ausbruch über den 200-Tage-EMA 

Dogecoin verzeichnet die dritte aufeinanderfolgende bullische Kerze und steigt zum Zeitpunkt der Presse auf etwa 1 % am Mittwoch. Mit einer Erholung auf 0,2019 USD liegt die Meme-Münze fast 20 % über dem 7-Tage-Tief von 0,1680 USD, das nach einem Flash-Crash am Donnerstag verzeichnet wurde. 

DOGE hat den 50-Tage Exponential Moving Average bei 0,1996 USD überschritten und zielt darauf ab, den 200-Tage-EMA bei 0,2144 USD herauszufordern. Ein Schlusskurs über dem 200-Tage-EMA könnte Dogecoin in Richtung der 0,2506 USD-Marke treiben, die durch ein Doppeltop im Mai hervorgehoben wird. 

Die Momentum-Indikatoren auf dem Tages-Chart unterstützen die Trendwende-Rallye in DOGE und signalisieren erhöhten Kaufdruck. 

Der Moving Average Convergence/Divergence (MACD)-Indikator nähert sich seiner Signallinie für einen bullischen Crossover im negativen Bereich. Ein gleichzeitiger Rückgang der bärischen Histogrammbalken deutet darauf hin, dass die Gegenwinde nachlassen. 

Der Relative Strength Index (RSI) bei 51 liegt über der Mittellinie nach einer schnellen V-förmigen Umkehr aus der überverkauften Zone, was auf eine Trendwende hinweist. 

DOGE/USDT Tagespreis-Chart.

Ein Schlusskurs unter dem 50-Tage-EMA könnte jedoch die Korrektur in Dogecoin auf 0,1642 USD verlängern, die zuletzt am 6. Mai getestet wurde.

Shiba Inu bricht aus einem fallenden Keil aus

Shiba Inu verzeichnete am Dienstag mit einem Anstieg von 1,91 % auf 0,00001338 den höchsten Schlusskurs der letzten 12 Tage. Zum Zeitpunkt der Presse korrigiert SHIB, nachdem es auf Widerstand vom 50-Tage-EMA bei 0,00001361 gestoßen ist.

Nach dem Ausbruch aus einem fallenden Keil auf dem Tages-Chart (siehe unten) ist Shiba Inu bisher in dieser Woche um über 6 % gestiegen. Ein entscheidender Schlusskurs über dem 50-Tage-EMA könnte den Widerstand bei 0,00001421 herausfordern, der durch ein Hoch am 26. März markiert ist.

Die MACD-Indikatorlinie kreuzt über ihre Signallinie und erzeugt eine neue Welle bullischer Histogrammbalken von der Nulllinie. Dies markiert eine Trendwende in Shiba Inu und deutet auf erhöhten Kaufdruck hin. 

Der RSI-Indikator bei 48 hebt einen verzögerten Anstieg des bullischen Momentums hervor, da er unterhalb des Mittellinienwerts bleibt. 

SHIB/USDT Tagespreis-Chart.

Umgekehrt könnte ein Scheitern, den 50-Tage-EMA zu überschreiten, zu einer Konsolidierungsphase oder einem Rückgang auf die Unterstützung bei 0,00001165 USD führen, die durch das Tief am 15. April markiert ist. 

Pepe verlangsamt sich nach einer starken Erholung

Pepe, die froschthemenbasierte Meme-Münze, fiel zum Zeitpunkt der Presse um etwa 3 % am Mittwoch, nachdem sie fünf aufeinanderfolgende Tage der Erholung verzeichnet hatte.

Die technischen Indikatoren auf dem Tages-Chart ignorieren den kleinen intraday Rückgang und halten eine optimistische Aussicht aufrecht. Der MACD-Indikator und seine Signallinie nähern sich einem bullischen Crossover, während der steigende RSI-Indikator, der derzeit bei 54 liegt, nach dem Überschreiten der Mittellinie einen kleinen Rückgang verzeichnet. 

Wenn der bullische Trend anhält, könnte der Aufwärtstrend das höchste Schlusskursniveau im Mai bei 0,00001550 USD anvisieren. 

PEPE/USDT Tagespreis-Chart.

Andererseits würde ein möglicher Schlusskurs unter dem 50-Tage-EMA bei 0,00001158 USD die Erholungschancen in Pepe untergraben. In einem solchen Fall könnte der verlängerte Rückgang die psychologische Marke von 0,000010 USD anvisieren. 


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

XRP vor Big Move? Ripple sorgt für Spekulation am Kryptomarkt

XRP vor Big Move? Ripple sorgt für Spekulation am Kryptomarkt

XRP hat Mitte Juli ein neues Allzeithoch bei 3,66 US-Dollar markiert.

Bitcoin-Countdown: Startet jetzt der Weg zur Million?

Bitcoin-Countdown: Startet jetzt der Weg zur Million?

Zum Zeitpunkt dieses Artikels steht der Bitcoin (BTC) bei etwas über 118.000 US‑Dollar.

Ethereum fällt leicht, SharpLink holt Ex‑BlackRock‑Manager an Bord

Ethereum fällt leicht, SharpLink holt Ex‑BlackRock‑Manager an Bord

Die Ankündigung kommt inmitten einer starken Nachfrage nach dem führenden Altcoin – sowohl aus Unternehmenskassen als auch von US‑Spot‑Ethereum‑ETFs.

PUMP, XDC, FORM verzeichnen zweistellige Gewinne, während die Ethereum-Rallye das Ziel von 4.000 $ anvisiert

PUMP, XDC, FORM verzeichnen zweistellige Gewinne, während die Ethereum-Rallye das Ziel von 4.000 $ anvisiert

Ethereum (ETH) hält sich zum Zeitpunkt der Presse am Mittwoch bei 3.800 USD und stützt damit die Stimmung im Altcoin-Markt. Mit dem Erholungslauf von ETH, der sich der 4.000 USD-Marke nähert, verzeichnen Pump.fun (PUMP), XDC Network (XDC) und Four (FORM) zweistellige Gewinne und führen die Markterholung in den letzten 24 Stunden an.

Das Pi Network hält an einer wichtigen Unterstützung fest, während eine unbekannte Wallet 1,40 Millionen PI-Token hinzufügt

Das Pi Network hält an einer wichtigen Unterstützung fest, während eine unbekannte Wallet 1,40 Millionen PI-Token hinzufügt

Das Pi Network fällt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Dienstag um 0,61%, nachdem es am Montag nicht gelungen ist, auf höheren Niveaus zu bleiben. Im Zuge des Rückgangs zu seiner wöchentlichen Unterstützung von 0,43 USD hat eine unbekannte Wallet-Adresse 1,40 Millionen PI-Token erworben und damit ihre einwöchige Kaufrausch fortgesetzt. 

BTC

ETH

XRP