• Bitcoin riskiert am Montag unter 105.000 USD zu fallen, während die US-China-Handelsgespräche stattfinden, was möglicherweise den Ton für die Woche angibt. 
  • Die Schwankungen von Ethereum um den 200-Tage-EMA könnten anhalten, da es unter 2.500 USD fällt. 
  • Ripple’s XRP hat Schwierigkeiten, den 50-Tage-EMA mit einer doppelten Bodenumkehr zu überschreiten und riskiert einen Rückgang auf 2,00 USD.

Der breitere Kryptowährungsmarkt steigt am Montag leicht an, während die zugrunde liegende Schwäche allmählich Wirkung zeigt. Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), und Ripple’s XRP sehen sich Gegenwinden gegenüber, nachdem sie am Wochenende eine kleine Erholung erlebt haben, was eine Umkehr ähnlich dem Flash-Crash am Donnerstag riskiert. 

Die für Montag in London geplanten US-China-Handelsgespräche sind ein hochvolatiler Katalysator, der potenziell zu scharfen Bewegungen führen kann, wie bei der vorherigen Diskussion am 12. Mai in Genf zu sehen war. Die 90-tägige Pause bei Zöllen löste eine schnelle Erholung im S&P 500 und eine verzögerte Reaktion bei Bitcoin aus. 

Vor den Gesprächen zwischen Handelsminister Scott Bessent und Vizepremier He Lifeng warnt die kurzfristige Schwäche im Kryptomarkt vor spekulationsbasierten Korrekturmaßnahmen. Dies deutet darauf hin, dass Anleger auscashen, um die Risiken eines Gegenwinds bei dem Treffen der Spitzenbeamten zu mindern. 

Bitcoin riskiert eine doppelte Bodenumkehr auf 100K

Bitcoin konsolidiert sich über 105.000 USD für zwei Tage, während es sich von dem starken Rückgang am Donnerstag erholt. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts wird BTC bei 105.621 USD gehandelt und kann den Widerstand bei 106.058 USD, dem höchsten Schlusskurs im Dezember, nicht überwinden. 

Die Preisbewegung warnt vor einer doppelten Bodenumkehr zusammen mit einer kurzfristigen Widerstandstrendlinie, die zusätzliche Gegenwinde hinzufügt. Händler, die einen bullischen Trend erwarten, müssen auf einen täglichen Schlusskurs über 106.058 USD warten, um mögliche Fallen zu vermeiden. 

Ein potenzieller Ausbruch könnte den Trend von Bitcoin in Richtung seines Allzeithochs bei 111.980 USD verlängern. 

Investoren müssen auf ein Kaufsignal des Moving Average Convergence/Divergence (MACD)-Indikators achten. Wenn die blaue Linie die rote Linie überschreitet und gleichzeitig der grüne Histogrammbalken über die Nulllinie steigt, signalisiert dies einen Aufwärtstrend. 

Der Relative Strength Index (RSI) liegt jedoch bei 53 und bewegt sich seitwärts in der Nähe der Mittellinie, was mit der Unsicherheit bei BTC übereinstimmt. Bemerkenswert ist, dass das Fehlen einer Divergenz zwischen den beiden jüngsten RSI-Spitzen und einer potenziellen doppelten Spitze bei Bitcoin das bärische Risiko begrenzt. 

BTC/USDT täglicher Preis-Chart. Quelle: Tradingview

Andererseits könnte Bitcoin angesichts der steigenden Unsicherheit aufgrund der geplanten Gespräche in London die Unterstützung bei 100.718 USD erneut testen, die zuletzt am Donnerstag erreicht wurde. 

Ethreum’s Griff lockert sich über den 200-Tage EMA

Ethereum verlängert seine Verluste unter 2.500 USD mit einem Rückgang von fast 1% zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts am Montag. Die Preisbewegung warnt vor einer Umkehr mit einem Evening Star-Muster, das durch einen Anstieg von 2% am Samstag, gefolgt von einer Doji-Kerze am Sonntag, gekennzeichnet ist. 

Bemerkenswert ist, dass Ethereum während des Crashs am Donnerstag den verlorenen Boden bei 2.600 USD nicht zurückgewinnen konnte, was auf starke Gegenwinde hindeutet. Darüber hinaus müssen die Anleger vorsichtig bleiben, da die Momentum-Indikatoren steigenden Verkaufsdruck signalisieren. 

Der MACD und seine Signallinie sinken in Richtung der Nulllinie, während die roten Histogramme unter dieser Linie ansteigen, was darauf hindeutet, dass ein Abwärtstrend im Gange ist. Die tägliche RSI-Linie bewegt sich in Richtung der Mittellinie und divergiert vom seitwärts gerichteten Trend bei Ethereum. Dies markiert eine bärische Divergenz, die vor einer stärkeren Korrektur warnt. 

Händler können Verkaufsgelegenheiten finden, wenn die größte Altcoin unter dem 200-Tage-Exponentiellen Gleitenden Durchschnitt (EMA) bei 2.461 USD schließt, wobei die nächste Unterstützung bei 2.357 USD, dem 50-Tage EMA, liegt.

ETH/USDT täglicher Preis-Chart. Quelle: Tradingview

Umgekehrt könnte eine bullische Umkehr auf Widerstand bei der 2.700 USD-Marke stoßen, was möglicherweise zu mehreren Spitzen im Mai führt. 

Ripple’s XRP hat Schwierigkeiten, den 50-Tage EMA zu überschreiten

XRP ist zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts am Montag um fast 2% gefallen und kann den dynamischen Widerstand des 50-Tage EMA nicht überwinden. Seit fast zwei Wochen ist XRP zwischen dem 200-Tage EMA und dem 50-Tage EMA gefangen. 

Der Konsolidierungsbereich zeigt eine gescheiterte doppelte Bodenumkehr, trotz des Anstiegs um 4% am Sonntag. Mit dem intraday Rückgang bewegt sich XRP in Richtung des 200-Tage EMA bei 2,08 USD, was auf einen weiteren Rückgang in den kommenden Tagen hindeutet. 

Investoren müssen jedoch besonders auf den MACD-Indikator achten, der kurz davor steht, ein Kaufsignal auszulösen, da die blaue Linie sich dem Überqueren der roten Linie nähert. Darüber hinaus springt der RSI bei 48 zurück in Richtung der Mittellinie, was auf eine Erholung des bullischen Momentums hindeutet. 

Ein potenzieller täglicher Schlusskurs über dem 50-Tage EMA bei 2,25 USD könnte XRP auf den höchsten Schlusskurs im Mai bei 2,58 USD treiben. 

XRP/USDT täglicher Preis-Chart. Quelle: Tradingview

Auf der Unterseite könnte ein Schlusskurs unter 2,08 USD die Korrektur auf die Unterstützung bei 1,79 USD, dem niedrigsten Schlusskurs im April, verlängern. 


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

Jetzt oder nie: Ripple setzt alles auf die XRP-Karte!

Jetzt oder nie: Ripple setzt alles auf die XRP-Karte!

Ripple (XRP) kommt aktuell nicht vom Fleck. Am Donnerstag notierte die Kryptowährung bei rund 2,15 US-Dollar – ein klares Zeichen für eine weiter angespannte Lage. Die schwache Kursentwicklung passt zum insgesamt verhaltenen Bild des Kryptomarkts. Anleger zeigen derzeit wenig Überzeugung, dass die erhoffte Erholung wirklich trägt. Selbst gute Nachrichten wie die Einführung von XRP-ETFs in Kanada verpuffen nahezu wirkungslos. Doch genau das könnte eine Chance sein.

Bitcoin & Co. nach Fed-Entscheidung: Was jetzt auf dem Krypto-Markt zählt

Bitcoin & Co. nach Fed-Entscheidung: Was jetzt auf dem Krypto-Markt zählt

Die Fed hat gesprochen – und der Krypto-Markt? Der bleibt überraschend ruhig. Am Mittwochabend hielt die US-Notenbank die Leitzinsen erwartungsgemäß bei 4,25 % bis 4,50 %. Für Bitcoin, Ethereum, Solana und XRP bedeutete das: ein kurzes Zucken – und dann: Stabilität. Doch was heißt das nun für dich als Anleger?

Shiba Inu (SHIB): Wie weit fällt der Meme-Coin noch?

Shiba Inu (SHIB): Wie weit fällt der Meme-Coin noch?

Shiba Inu (SHIB) setzt seinen Abwärtstrend auch am Freitag fort. Schon in dieser Woche hat der Meme-Coin fast 5 % an Wert verloren – und es sieht ganz danach aus, als wäre das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht. Denn sowohl die technischen Signale als auch die Blockchain-Daten deuten klar auf weitere Verluste hin. Was steckt dahinter? Und warum steigt ausgerechnet jetzt der Verkaufsdruck?

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

BTC

ETH

XRP