Toncoin (TON) hat am Mittwoch die Marke von 5,30 US-Dollar überschritten. Auslöser für den kräftigen Kursanstieg waren positive Entwicklungen rund um datenschutzorientierte Kryptowährungen. Besonders die Begnadigung von Ross Ulbricht, dem Gründer des legendären Silk Road-Marktplatzes, durch Ex-Präsident Donald Trump sorgte für Aufwind. Doch ein genauerer Blick zeigt, dass Großinvestoren bereits Tage zuvor aktiv wurden.
Zwei große Ereignisse als Kurstreiber
Gleich zwei wichtige Ereignisse gaben dem gesamten Sektor einen kräftigen Schub. Ein US-Gericht hob das Verbot des Kryptowährungs-Mixers Tornado Cash auf – ein wegweisender Schritt für den Schutz der Privatsphäre im Kryptobereich. Noch bedeutender für den Markt: Trumps Begnadigung von Ross Ulbricht, die als Signal für eine möglicherweise mildere Regulierung von Datenschutz-Coins interpretiert wird.
Diese Entwicklungen haben die Stimmung im Markt nachhaltig verbessert und zeigen, dass datenschutzfreundliche Kryptowährungen weiter an Bedeutung gewinnen könnten.
Privacy-Coins erleben starkes Kaufinteresse
Die Reaktion des Marktes ließ nicht lange auf sich warten. Laut Daten von CoinGecko legte der Privacy-Coin-Sektor am Mittwoch um 5 % zu. Besonders Coins wie Monero (XMR), Dash und Tornado Cash gehörten zu den großen Gewinnern des Tages – sie verzeichneten starke Kursanstiege und wachsende Suchanfragen.
Doch auch Toncoin profitierte von der positiven Stimmung. Ursprünglich von der Telegram-Gruppe entwickelt, zählt Toncoin zu den führenden Kryptowährungen im Bereich Datenschutz und sicherte sich ebenfalls ein starkes Kursplus.
Toncoin-Wale schon früh auf Einkaufstour
Interessant ist, dass die jüngste Rallye nicht aus dem Nichts kam. On-Chain-Daten zeigen, dass Großinvestoren bereits vor den positiven Nachrichten aktiv waren. Seit dem 12. Januar haben sogenannte „Whales“ rund 453.000 TON im Wert von etwa 2,3 Millionen US-Dollar angehäuft.
Diese Entwicklung deutet darauf hin, dass große Marktteilnehmer schon früh auf steigende Kurse spekulierten – möglicherweise in Erwartung von Trumps Amtseinführung. Wer früh eingestiegen ist, sitzt jetzt auf beachtlichen Buchgewinnen. Ein Abverkauf könnte den Kurs wieder unter 5 US-Dollar drücken, doch angesichts der aktuellen positiven Stimmung scheint das eher unwahrscheinlich.
Chartanalyse: Der nächste große Ausbruch?
Aus technischer Sicht gibt es ebenfalls interessante Entwicklungen. Der Kursverlauf von Toncoin zeigt eine doppelte Bodenbildung bei rund 5,30 US-Dollar – ein starkes bullisches Muster, das weiteres Potenzial signalisiert.
Sollte die Marke von 5,50 US-Dollar nachhaltig überwunden werden, könnte Toncoin in Richtung 7,70 US-Dollar durchstarten – ein mögliches Kurspotenzial von 45 %. Die jüngste Kursentwicklung wird dabei von einem steigenden Handelsvolumen gestützt, was auf ein wachsendes Kaufinteresse hindeutet.
Ein mögliches Szenario: Wenn Toncoin über die Widerstandsmarken bei 5,80 und 6,00 US-Dollar klettert, könnte sich der Aufwärtstrend weiter beschleunigen. Sollte der Kurs jedoch unter 5,30 US-Dollar rutschen, droht eine Korrektur in Richtung der 5-Dollar-Marke oder darunter.
Fazit: Rückenwind für Toncoin, aber Risiken bleiben
Toncoin profitiert aktuell von einer positiven Nachrichtenlage und starkem Anlegerinteresse. Die Entwicklungen rund um Tornado Cash und die Begnadigung von Ulbricht haben den gesamten Sektor für datenschutzorientierte Coins wieder in den Fokus gerückt.
Langfristig könnten sich daraus spannende Chancen ergeben, doch kurzfristig bleibt die Frage, ob Großinvestoren ihre Gewinne realisieren oder weiter auf steigende Kurse setzen. Anleger sollten die Widerstandsmarken im Auge behalten und mögliche Gewinnmitnahmen nicht unterschätzen.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

XRP knackt Rekord! Ripple nach 5 Jahren Streit endlich frei
Warum die SEC Ripple überhaupt angriff Ripple hat mit „Ripple Payments“ ein System gebaut, das Banken blitzschnelle Überweisungen über Ländergrenzen hinweg erlaubt.

Grayscale reicht Anträge für Litecoin-, Bitcoin-Cash- und Hedera-ETFs ein
Grayscale hat am Dienstag sein Interesse an einer neuen Reihe von börsengehandelten Fonds (ETFs) bekundet und bei der US-Börsenaufsicht SEC ein S-1-Formular für Hedera (HBAR) sowie S-3-Anträge für Produkte auf Litecoin (LTC) und Bitcoin Cash (BCH) eingereicht.

Standard Chartered: Ethereum-Treasuries haben bessere Überlebenschancen als Bitcoin
Ethereum (ETH) notiert am Montag bei rund 4.520 US-Dollar. Laut Standard Chartered könnten digitale Asset-Treasuries (DATs), die sich auf den Kauf der zweitgrößten Kryptowährung konzentrieren, erfolgreicher sein als jene, die auf Bitcoin oder Solana setzen.

Avalanche Preisprognose: AVAX zielt auf Ausbruchsrallye nach Bitwise ETF-Einreichung und Anstieg des DEX-Volumens
Der Avalanche (AVAX) Preis fällt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Dienstag um 1% und verlängert den Kampf in der Nähe der 30 USD Marke. Bitwise bereitet sich darauf vor, den AVAX börsengehandelten Fonds (ETF) mit dem bei der US Securities and Exchange Commission (SEC) eingereichten S-1-Formular zu starten, was die Waage bullisch neigt.

Krypto-Gewinner heute: PUMP, AVAX-Rallye, während MNT Rekordhoch erreicht
Pump.fun (PUMP), Avalanche (AVAX) und Mantle (MNT) haben in den letzten 24 Stunden alle zweistelliges Wachstum verzeichnet und führen die breitere Erholung des Kryptowährungsmarktes an. PUMP und MNT gewinnen an Schwung durch die Listung auf Binance US und Bybit beziehungsweise, während AVAX durch den Deal zwischen Ava Labs und WeBlock ansteigt.