Die Standard Chartered Bank prognostiziert, dass der Marktwert tokenisierter realer Vermögenswerte – ohne Stablecoins – von derzeit rund 35 Milliarden US-Dollar bis 2028 auf fast 2 Billionen US-Dollar steigen könnte.

Standard Chartered erwartet, dass der Markt für Tokenisierung bis 2028 stark expandieren wird und ein Volumen von rund 2 Billionen US-Dollar erreicht. Geoffrey Kendrick, Leiter der Digital-Asset-Forschung der Bank, geht laut einer Mitteilung vom Donnerstag davon aus, dass der Markt für reale, tokenisierte Vermögenswerte (RWA) ohne Stablecoins bis dahin deutlich zulegen wird.

Der erwartete Anstieg entspräche einem Sprung von aktuell etwa 35 Milliarden US-Dollar und läge damit auf einem ähnlichen Niveau wie die Prognose der Bank für den Stablecoin-Markt.

Das Institut stellte fest, dass sich der Bereich der dezentralen Finanzanwendungen (DeFi) rasant zu einer tragfähigen Alternative zu traditionellen Finanzsystemen entwickelt, die bislang auf zentrale Vermittler wie Banken angewiesen sind.

„Stablecoins haben die Grundlage geschaffen – durch mehr Bekanntheit, höhere Liquidität und Kreditvergabe auf der Blockchain – damit auch andere Anlageklassen, von tokenisierten Geldmarktfonds bis hin zu tokenisierten Aktien, in großem Stil auf die Blockchain übergehen können“, erklärte Kendrick.

Kendrick geht davon aus, dass der Großteil dieses Wachstums auf der Ethereum-Blockchain stattfinden wird, da diese sich als besonders stabil erwiesen habe. Er betonte, dass Ethereum seit über einem Jahrzehnt ohne einen einzigen Ausfall des Hauptnetzwerks laufe, und fügte hinzu, dass Faktoren wie Geschwindigkeit oder niedrigere Kosten bei anderen Blockchains im Vergleich zu Ethereums Zuverlässigkeit und Erfolgsbilanz „irrelevant“ seien.

Standard Chartered schätzt, dass tokenisierte Geldmarktfonds und börsennotierte Aktien jeweils rund 750 Milliarden US-Dollar des prognostizierten 2-Billionen-Dollar-Marktes ausmachen könnten. Fonds, Private Equity, Rohstoffe, Unternehmensanleihen und Immobilien würden den verbleibenden Anteil stellen.

Kendrick wies darauf hin, dass der starke Anstieg der Stablecoin-Nutzung im Jahr 2025 DeFi von einem Nischensektor zu einem etablierten Finanzökosystem gemacht habe, das es Nicht-Banken ermögliche, Zahlungs- und Spareinlagenfunktionen zu übernehmen, die traditionell Banken vorbehalten waren.

Er hob die Bereiche Kreditvergabe und RWA-Tokenisierung als jene Segmente hervor, in denen DeFi-Protokolle das größte Potenzial besitzen, das traditionelle Finanzwesen herauszufordern und zu verändern.

Der Bericht fügte hinzu, dass die wachsende Nutzung von Stablecoins in entwickelten Märkten die Liquidität auf der Blockchain erhöht habe und dadurch neue Innovationen bei DeFi-Diensten wie Kreditvergabe und Kreditaufnahme vorantreibe.

„Stablecoins haben mehrere notwendige Voraussetzungen für eine breitere Ausweitung von DeFi geschaffen – durch die drei Säulen gesteigerter öffentlicher Aufmerksamkeit, On-Chain-Liquidität und On-Chain-Kreditvergabe in fiatgebundenen Produkten“, sagte Kendrick.

Trotz der optimistischen Einschätzung warnt Standard Chartered vor potenziellen Risiken – insbesondere, falls die USA bis zu den Zwischenwahlen 2026 keine klaren regulatorischen Leitlinien schaffen sollten. Allerdings betont die Bank, dass dies nicht ihr Basisszenario sei.


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

XRP-Schock: Hat Ripple alles verspielt? Experte stellt harte Frage

XRP-Schock: Hat Ripple alles verspielt? Experte stellt harte Frage

Was passiert, wenn jemand die Frage stellt, die sich kaum einer traut? Genau das hat der bekannte Krypto-Kommentator Scott Melker, besser bekannt als „The Wolf of All Streets“, getan – und damit eine hitzige Diskussion in der Kryptoszene ausgelöst.

Bitcoin fällt auf 110.000 Dollar – Fed-Kommentare schüren neue Unsicherheit

Bitcoin fällt auf 110.000 Dollar – Fed-Kommentare schüren neue Unsicherheit

Bitcoin (BTC) ist am Mittwoch von 115.000 auf die wichtige Marke von 110.000 US-Dollar gefallen, nachdem die US-Notenbank (Fed) trotz einer weithin erwarteten Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) bei ihrer Oktobersitzung eine vorsichtige Haltung signalisiert hatte.

Ethereum trotz festgelegtem Fusaka-Start unter Druck – Kurs hält sich bei 3.800 Dollar

Ethereum trotz festgelegtem Fusaka-Start unter Druck – Kurs hält sich bei 3.800 Dollar

Ethereum (ETH) steht trotz der Festlegung des 3. Dezember als Starttermin für das Fusaka-Mainnet weiter unter Abwärtsdruck und bewegt sich um die Marke von 3.800 US-Dollar.

Meme-Coins Preisprognose: Dogecoin, Shiba Inu und Pepe riskieren, die monatlichen Unterstützungsniveaus zu durchbrechen

Meme-Coins Preisprognose: Dogecoin, Shiba Inu und Pepe riskieren, die monatlichen Unterstützungsniveaus zu durchbrechen

Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) verzeichnen erhebliche Verluste im laufenden breiteren Ausverkauf des Kryptowährungsmarktes. DOGE, SHIB und PEPE testen ihre entscheidenden Unterstützungsniveaus und riskieren weitere Verluste, wenn die allgemeine Marktsentiment sinkt. 

Pi Network Preisprognose: Walforderung kann das ankommende Angebot nicht absorbieren

Pi Network Preisprognose: Walforderung kann das ankommende Angebot nicht absorbieren

Der Preis des Pi Network (PI) liegt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 2,5% im Minus und weitet den Verlust von 3% vom Vortag aus. Die Erholung zu Beginn dieser Woche konnte trotz eines Anstiegs der Abflüsse von zentralisierten Börsen (CEXs) den 50-Tage-EMA (Exponential Moving Average) nicht übersteigen. 

BTC

ETH

XRP