• In dem am Donnerstag veröffentlichten GPS-Bericht der Citibank wird hervorgehoben, dass Stablecoin-Emittenten bis 2030 voraussichtlich zu den wichtigsten Inhabern von US-Staatsanleihen werden.
  • Der Bericht nennt das Jahr 2025 als potenzielles Jahr für den „ChatGPT“-Moment der Blockchain-Einführung, der durch regulatorische Änderungen angetrieben wird.
  • Der Einsatz von Blockchain im öffentlichen Sektor nimmt zu, was auf die Forderung nach Transparenz und Rechenschaftspflicht bei öffentlichen Ausgaben zurückzuführen ist.

Der am Donnerstag veröffentlichte Citibank-Bericht „Digital Dollars“ hebt hervor, dass Stablecoin-Emittenten bis zum Jahr 2030 voraussichtlich zu den wichtigsten Inhabern von US-Staatsanleihen werden. In dem Bericht wird das Jahr 2025 als potenzielles Jahr für den „ChatGPT“-Moment bei der Einführung von Blockchain genannt, der durch regulatorische Veränderungen ausgelöst wird. Darüber hinaus nimmt die Akzeptanz von Blockchain im öffentlichen Sektor zu, angetrieben durch das Streben nach Transparenz und Rechenschaftspflicht bei öffentlichen Ausgaben, was sich in der Initiative des Department of Government Efficiency (DOGE) der US-Regierung und in Blockchain-Pilotprojekten von Zentralbanken zeigt.

Stablecoins und ihre Emittenten sind auf dem Vormarsch

In dem am Donnerstag veröffentlichten GPS-Bericht der Citibank wird hervorgehoben, dass Stablecoin-Emittenten bis 2030 zu den wichtigsten Inhabern von US-Staatsanleihen werden dürften. Der Bericht erklärt, dass die Schaffung eines US-Rechtsrahmens für Stablecoins die Nachfrage nach risikofreien Vermögenswerten innerhalb und außerhalb der USA fördern würde. Um zu gewährleisten, dass die Stablecoin-Emittenten über sichere Sicherheiten verfügen, müssen sie für jeden Stablecoin US-Staatsanleihen oder vergleichbare risikoarme Vermögenswerte kaufen.

Das nachstehende Diagramm zeigt, dass das Basisszenario des GPS für die Emission von Stablecoins zu zusätzlichen Käufen von US-Schatzpapieren in Höhe von 1 Billion Dollar oder mehr führen dürfte. Stablecoin-Emittenten könnten bis 2030 mehr US-Staatsanleihen halten als jedes andere Land heute.

Stablecoin issuers could be one of the largest holders of US Treasuries by 2030. Source: Citibank report

Stablecoin-Emittenten könnten bis 2030 einer der größten Inhaber von US-Schatzpapieren sein. Quelle: Citibank-Bericht

In dem Bericht wird weiter erläutert, dass der Gesamtbestand an Stablecoins bis 2030 im Base Case auf 1,6 Billionen US-Dollar und im Bull Case auf 3,7 Billionen US-Dollar ansteigen könnte. Allerdings könnte die Zahl eher bei einer halben Billion Dollar liegen, wenn die Akzeptanz- und Integrationsprobleme bestehen bleiben.

Das Stablecoin-Gesetz (GENIUS ACT) wird im US-Kongress mit starker parteiübergreifender Unterstützung zügig vorangetrieben und dürfte noch in diesem Jahr verabschiedet werden. Er zielt darauf ab, einen soliden Rahmen für auf Dollar lautende Stablecoins zu schaffen, der die Finanzinnovation in den USA und die Dominanz des US-Dollars (USD) stärkt und gleichzeitig die damit verbundenen Risiken abmildert. Wenn der Gesetzentwurf zu einem Gesetz wird, könnten die Prognosen des GPS-Berichts zutreffen.

Blockchain könnte im Jahr 2025 einen „Chat GPT“-Moment erleben

Der GPS-Bericht hebt hervor, dass das Jahr 2025 der „ChatGPT-Moment“ für die Einführung von Blockchain im Finanz- und öffentlichen Sektor sein könnte. Es wird erwartet, dass eine günstigere Haltung der US-Regulierungsbehörden zur Blockchain ein Jahr des Umbruchs sein könnte. Dies könnte durch den Rücktritt von Gary Gensler, dem ehemaligen Vorsitzenden der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC), am 20. Januar und die Ernennung des kryptofreundlichen Paul Atkins zum SEC-Vorsitzenden am Montag deutlich werden.

Der Bericht erklärt weiter, dass eine unterstützende Haltung der US-Regulierungsbehörden zu einer größeren Akzeptanz von Blockchain-basiertem Geld führen und andere Anwendungsfälle im privaten und öffentlichen Sektor in den USA anregen könnte, sowohl im Finanzbereich als auch darüber hinaus. Zu den wichtigsten Treibern gehören die EU-Verordnung über Märkte für Krypto-Assets (MiCA), die zunehmenden institutionellen Krypto-Aktivitäten und die strategische Bitcoin-Reserve (SBR) der US-Regierung.

Während Banken, Vermögensverwaltungen und Institutionen des öffentlichen Sektors und der Regierung ihr Engagement im Bereich Blockchain verstärkt haben, sind sie hinter einigen der bullischeren Erwartungen zurückgeblieben.

„Aber die Zeiten ändern sich. Das digitale Finanzwesen existiert bereits im Bereich der Verbraucher- und institutionellen Finanzen, einschließlich des Internetbankings, aber es basiert auf proprietären Datenbanken und zentralisierten Systemen. Wir erleben jetzt einen Prozess der beschleunigten Integration von internetnativen Technologien, Geld und Anwendungsfällen, die Blockchain und digital nativ sind“, heißt es im GPS-Bericht.

Darüber hinaus erklärt der Bericht, dass die Einführung von Blockchain im öffentlichen Sektor ebenfalls an Fahrt gewinnt, angetrieben durch den anhaltenden Fokus auf Transparenz und Rechenschaftspflicht bei öffentlichen Ausgaben, wie die DOGE-Initiative der US-Regierung und Blockchain-Pilotprojekte von Zentralbanken und multilateralen Entwicklungsbanken zeigen.


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehen

XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehen

XRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.

Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragil

Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragil

Der Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zuflüssen und schwacher Liquidität

Ethereum-Erholung: US-Anleger kehren vorsichtig zurück

Ethereum-Erholung: US-Anleger kehren vorsichtig zurück

Ethereum verzeichnet in den vergangenen Tagen eine allmähliche Erholung der Marktstimmung in den USA.

Pi Network steigt aufgrund des MiCA-Whitepapers und bullischem Erholungs-Momentum

Pi Network steigt aufgrund des MiCA-Whitepapers und bullischem Erholungs-Momentum

Pi Network (PI) ist in dieser Woche bisher um 11 % gestiegen, gestützt durch sein Whitepaper zu den Vorschriften für Markt in Krypto-Vermögenswerten (MiCA) für die Märkte der Europäischen Union.  Der technische Ausblick bleibt bullish, da PI den langjährigen dynamischen Widerstand, den 50-Tage-Exponentiellen gleitenden Durchschnitt, überschreitet und sich vorbereitet

XRP erobert die Marke von 2,00 $ zurück, unterstützt durch ETF-Zuflüsse und einen stabilen Derivatemarkt

XRP erobert die Marke von 2,00 $ zurück, unterstützt durch ETF-Zuflüsse und einen stabilen Derivatemarkt

Ripple handelt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Montag bei etwa 2,06 USD, da die Käufer versuchen, die Kontrolle zurückzugewinnen, trotz eines insgesamt bärischen Kryptowährungsmarktes. Der grenzüberschreitende Überweisungstoken eröffnete den Handel am Montag bei 2,05 USD und baute damit auf dem Anstieg von 1,95 USD auf, der das Tief von Sonntag markierte.

BTC

ETH

XRP