• Bitcoin setzt seinen Rückgang am Montag fort, nachdem er in der Vorwoche um über 3% gefallen war.
  • Das Sentiment an den Märkten verschlechtert sich angesichts der Eskalation des Russland-Ukraine-Krieges und signalisiert Schwäche bei riskanten Vermögenswerten wie BTC.
  • Die Zuflüsse in Bitcoin-ETFs verzeichnen einen leichten wöchentlichen Abfluss, während MetaPlanet am Montag 1.088 BTC hinzufügt.

Bitcoin (BTC) setzt seine Talfahrt am Montag fort und wird zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels unter 105.000 USD gehandelt, nachdem er in der letzten Woche um über 3% gefallen ist. Die nach Marktkapitalisierung größte Kryptowährung schwächelt, da die geopolitischen Spannungen eskalieren und der Russland-Ukraine-Konflikt sich verschärft und die Anleger zu sicheren Anlagen treibt. Darüber hinaus verzeichneten Bitcoin-Spot Exchange Traded Funds (ETFs) in der vergangenen Woche leichte Abflüsse, während MetaPlanet seinen Bestand um 1.088 BTC aufstockte.

Risk-On Sentiment schwindet mit zunehmender geopolitischer Unsicherheit

BBC berichtet am Montag, dass die Ukraine am Sonntag ihren größten Langstreckenangriff des Krieges mit Russland abgeschlossen hat. Dabei wurden vier Luftwaffenstützpunkte angegriffen und 40 russische Kampfflugzeuge beschädigt.

Bei der verdeckten Operation, dem so genannten „Spider's Web“, wurden 117 Drohnen eingesetzt, die 34% der russischen strategischen Marschflugkörperträger trafen, so der ukrainische Präsident Volodymyr Zelensky.

Russland bestätigte diese Angriffe in fünf Regionen und nannte sie einen „terroristischen Akt“, berichtet BBC.

Die Friedensgespräche zwischen den beiden Ländern sollen am Montag in Istanbul wieder aufgenommen werden, aber die Wahrscheinlichkeit, dass die Verhandlungen zu bedeutenden Fortschritten bei der Beendigung des russisch-ukrainischen Krieges führen, ist gering.

Die zunehmenden kriegerischen Spannungen und geopolitischen Unsicherheiten treiben die Anleger in sichere Vermögenswerte wie Gold (XAU), was zu einer Risk-Off-Stimmung auf dem Markt führt, was für den Bitcoinpreis nichts Gutes verheißt.

Erste Anzeichen für Besorgnis bei institutionellen Anlegern

Die institutionelle Nachfrage nach Bitcoin hat sich in der vergangenen Woche abgeschwächt. Laut SoSoValue-Daten verzeichneten Bitcoin-Spot-ETFs in der vergangenen Woche leichte Abflüsse in Höhe von 157,40 Mio USD, was eine Unterbrechung ihrer langjährigen wöchentlichen Serie von Zuflüssen seit Mitte April bedeutet. Diese Abflüsse sind im Vergleich zu den Zuflüssen im Februar sehr gering. Sollte sich dieser Abfluss jedoch verstärken, könnte der Bitcoin-Preis in den kommenden Tagen stark fallen.

Total Bitcoin Spot ETFs weekly chart. Source: SoSoValue

Total Bitcoin Spot ETFs Wochenchart. Quelle: SoSoValue

Trotz der Anzeichen von Schwäche bei Bitcoin-ETFs gab die japanische Investmentfirma Metaplanet am Montag bekannt, dass sie weitere 1.088 BTC gekauft hat. Das Unternehmen hält derzeit insgesamt 8.888 BTC. Wenn die Nachfrage der Unternehmen nach BTC anhält, könnte dies als Puffer für etwaige Kurseinbrüche bei den Bitcoin-Preisen dienen.

*Metaplanet erwirbt weitere 1.088 BTC, Gesamtbeteiligung erreicht 8.888 BTC* pic.twitter.com/X2clAIKNbR
- Metaplanet Inc. (@Metaplanet_JP) June 2, 2025

Was gibt es für Bitcoin im Juni?

Bitcoin erreichte im Mai ein neues Allzeithoch von 111.980 USD, was eine Rendite von fast 11% für den Monat bedeutet. Den historischen Daten von Bitcoin zufolge erzielte BTC im Juni mit einem durchschnittlichen Verlust von 0,30 % die zweitniedrigste Rendite für Händler. Wenn sich die Nachfrage nach ETFs weiter abschwächt, die Inhaber Gewinne realisieren (was den Verkaufsdruck erhöht) und die Zölle und die geopolitische Unsicherheit an Dynamik gewinnen, sollten sich Händler vor einer Korrektur im Juni in Acht nehmen.

Bitcoin historical monthly returns chart. Source: Coinglass

Bitcoin historische monatliche Renditen im Chart. Quelle: Coinglass

Bitcoin Preis-Prognose: BTC-Bären nehmen 100.000-USD-Marke ins Visier

Der Bitcoin-Kurs schloss am Donnerstag unterhalb des täglichen Niveaus der Unterstützung von 106.406 USD und fiel am folgenden Tag um 1,50%. Im Laufe des Wochenendes erholte er sich jedoch leicht. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Montag wird BTC unter 105.500 USD gehandelt.

Angenommen, BTC stößt auf Widerstand um das Niveau von 106.406 USD auf Tagesbasis und setzt seine Korrektur fort. Er könnte den Rückgang ausweiten und das psychologisch wichtige Niveau von 100.000 USD wieder erreichen.

Der Relative Strength Index (RSI) auf dem Tageschart liegt bei 53 und weist abwärts in Richtung seines neutralen Niveaus von 50, was auf ein nachlassendes bullisches Momentum hindeutet. Der MACD (Gleitender Durchschnitt Konvergenz Divergenz) zeigte in der letzten Woche ebenfalls einen bärischen Crossover. Er zeigt außerdem steigende rote Histogrammbalken unterhalb seines neutralen Niveaus, was auf eine bevorstehende Korrektur hindeutet.

BTC/USDT daily chart

BTC/USDT Tageschart

Sollte sich BTC jedoch erholen und über 106.406 USD schließen, könnte sich die Rallye in Richtung seines Allzeithochs bei 111.980 USD fortsetzen.


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehen

XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehen

XRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.

Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragil

Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragil

Der Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zuflüssen und schwacher Liquidität

Ethereum-Erholung: US-Anleger kehren vorsichtig zurück

Ethereum-Erholung: US-Anleger kehren vorsichtig zurück

Ethereum verzeichnet in den vergangenen Tagen eine allmähliche Erholung der Marktstimmung in den USA.

Pi Network steigt aufgrund des MiCA-Whitepapers und bullischem Erholungs-Momentum

Pi Network steigt aufgrund des MiCA-Whitepapers und bullischem Erholungs-Momentum

Pi Network (PI) ist in dieser Woche bisher um 11 % gestiegen, gestützt durch sein Whitepaper zu den Vorschriften für Markt in Krypto-Vermögenswerten (MiCA) für die Märkte der Europäischen Union.  Der technische Ausblick bleibt bullish, da PI den langjährigen dynamischen Widerstand, den 50-Tage-Exponentiellen gleitenden Durchschnitt, überschreitet und sich vorbereitet

XRP erobert die Marke von 2,00 $ zurück, unterstützt durch ETF-Zuflüsse und einen stabilen Derivatemarkt

XRP erobert die Marke von 2,00 $ zurück, unterstützt durch ETF-Zuflüsse und einen stabilen Derivatemarkt

Ripple handelt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Montag bei etwa 2,06 USD, da die Käufer versuchen, die Kontrolle zurückzugewinnen, trotz eines insgesamt bärischen Kryptowährungsmarktes. Der grenzüberschreitende Überweisungstoken eröffnete den Handel am Montag bei 2,05 USD und baute damit auf dem Anstieg von 1,95 USD auf, der das Tief von Sonntag markierte.

BTC

ETH

XRP