- Sonic pendelt am Freitag um das Niveau von 0,55 USD, nachdem er am Vortag um mehr als 15% gestiegen war.
- DefiLlama-Daten zeigen, dass das TVL von S ein neues Allzeithoch von 1,54 Mrd USD erreicht hat.
- Die On-Chain-Daten deuten auf einen bullischen Ausblick hin, da die Gebühreneinnahmen, das Open Interest und die Marktkapitalisierung der Stablecoins von Sonic steigen.
Sonic (S), ehemals Fantom (FTM), bewegt sich zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Freitag um 0,55 USD, nachdem er am Vortag um über 15 % gestiegen ist. DefiLlama-Daten zeigen, dass der Total Value Locked (TVL) von S ein neues Allzeithoch erreicht hat, während andere On-Chain-Daten einen bullischen Ausblick nahelegen, da Sonics Gebühreneinnahmen, Open Interest und Stablecoin-Marktkapitalisierung steigen.
Sonic TVL, Open Interest und Kettengebühren haben ein neues Allzeithoch erreicht
Daten des Krypto-Intelligenz-Trackers DefiLlama zeigen, dass der TVL-Anstieg von S am Freitag ein neues Allzeithoch (ATH) von 1,54 Mrd USD erreicht hat. Dieser TVL-Anstieg deutet auf wachsende Aktivität und Interesse innerhalb des Sonic-Ökosystems hin, was darauf hindeutet, dass mehr Nutzer Vermögenswerte in S-basierten Protokollen hinterlegen oder nutzen.
S TVL Diagramm. Quelle: DefiLlama
Ein weiterer Faktor, der die bullischen Aussichten der Plattform untermauert, ist der jüngste Anstieg des Interesses der Händler und der Liquidität auf der S-Kette, die am Donnerstag Kettengebühren in Höhe von 37.750 USD generierte und damit ein neues ATH erreichte.
Darüber hinaus ist die Stablecoin-Marktkapitalisierung seit Mitte April stetig gestiegen und liegt derzeit bei 538,20 Mio USD (Stand: Freitag). Diese Stablecoin-Aktivitäten und der Wertzuwachs des S-Projekts deuten auf einen bullischen Ausblick hin, da sie die Netzwerknutzung verstärken und mehr Nutzer in das Ökosystem locken können, die von dezentralen Finanz- und Zahlungsanwendungen angetrieben werden.
Chart der S-Kettengebühren und der Marktkapitalisierung der Stablecoins. Quelle: DefiLlama
Das Open Interest (OI) von Sonic unterstützt den bullischen Ausblick zusätzlich. Die Daten von Coinglass zeigen, dass das OI der Futures in S an den Börsen von 94,22 Millionen Dollar am Donnerstag auf 140,32 Mio. USD, ein neues ATH, am Freitag gestiegen ist. Ein steigender OI bedeutet, dass neues oder zusätzliches Geld in den Markt gelangt und neue Käufe getätigt werden, was zu einem Preisanstieg beitragen sollte.
Diagramm des offenen Interesses. Quelle: Coinglass
Sonic-Preis-Prognose: S-Bullen streben 0,61 USD an, wenn die Unterstützung stark bleibt
Der Sonic-Kurs durchbrach seinen täglichen Widerstand bei 0,55 USD und legte am Donnerstag eine Rallye von mehr als 15 % hin. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wird er leicht unter diesem Niveau gehandelt.
Sollte das Niveau von 0,55 USD halten, könnte S eine Rallye in Richtung des nächsten Widerstandsniveaus bei 0,61 USD starten. Ein erfolgreicher Abschluss oberhalb dieses Niveaus könnte weitere Kursgewinne in Richtung 0,68 USD ermöglichen, dem 50%igen Fibonacci Retracement Niveau, das vom Februar-Hoch bei 0,99 USD bis zum April-Tief bei 0,37 USD verläuft.
Der Relative Strength Index (RSI) auf dem Tageschart liegt bei 57 und damit über seinem neutralen Niveau von 50, was auf ein zinsbullisches Momentum hindeutet. Auch der MACD-Indikator zeigte in der vergangenen Woche einen zinsbullischen Crossover, was ein Kaufsignal darstellt und auf eine mögliche Fortsetzung des Aufwärtstrends hindeutet.
S/USDT-Tageschart
Sollte S jedoch keine Unterstützung bei 0,55 USD finden, könnte sich der Rückgang fortsetzen und das Tief vom Mittwoch bei 0,46 USD erneut erreichen.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

Ripple macht ernst: XRP vor Mega-Move auf 3 Dollar?
XRP hält sich hartnäckig über der Marke von 2,20 US-Dollar. Am Freitagmorgen lag der Kurs bei 2,22 US-Dollar – und das könnte erst der Anfang sein. Denn in der Community wächst die Zuversicht: Ein neuer Anlauf für einen Spot-ETF rund um Ripple scheint realistischer denn je. Hintergrund ist der Führungswechsel an der Spitze der US-Börsenaufsicht SEC – seit Kurzem steht dort Paul Atkins an der Spitze. Und das sorgt für frischen Wind.

Saylor zündet den Turbo: 21-Milliarden-Offensive treibt Bitcoin hoch!
Der Bitcoin-Kurs ist am Freitag auf über 97.340 US-Dollar gestiegen – der höchste Stand seit über zwei Monaten. Getrieben wurde der Anstieg vor allem durch einen neuen Finanzbericht von Michael Saylors Unternehmen Strategy, der starkes institutionelles Interesse signalisiert. Gleichzeitig ließ sich der Markt von einer Verzögerung bei Altcoin-ETFs nicht beeindrucken – ganz im Gegenteil.

Ethereum crasht – doch hier könnte bald der Mega-Rebound starten!
Ethereum (ETH) steht am Mittwoch rund 3 % im Minus. Der Rücksetzer kommt nicht aus dem Nichts: Die On-Chain-Daten der führenden Altcoin liefern derzeit ein widersprüchliches Bild. Während Futures-Händler zunehmend auf fallende Kurse wetten, halten sich Spot-Investoren weiterhin zurückhaltend optimistisch. Für Anleger stellt sich nun die Frage: Ist das nur eine Verschnaufpause – oder der Beginn einer stärkeren Korrektur?

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.