- Der Preis von Solana bewegt sich am Donnerstag um 149 USD, nachdem er am Vortag Unterstützung um seinen 50-Tage-EMA gefunden hatte.
- DeFiLlama-Daten zeigen, dass die Stablecoin-Marktkapitalisierung von Solana auf 13 Mrd. USD angestiegen ist, was die zunehmende Nutzung des Netzwerks widerspiegelt.
- Bloomberg Intelligence verstärkt die Chancen für die Genehmigung des Solana ETF auf 90%.
Der Preis von Solana (SOL) stabilisiert sich zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Donnerstag bei etwa 149 USD, nachdem er am Vortag Unterstützung bei seinem 50-Tage-EMA (Exponential Moving Average) fand. Die On-Chain-Daten unterstützen eine bullische These, da die Marktkapitalisierung von SOL (Stablecoin) auf 13 Mrd. USD angestiegen ist, was die zunehmende Nutzung des Netzwerks widerspiegelt. Darüber hinaus berichtet Bloomberg Intelligence, dass die Wahrscheinlichkeit, dass die US-Aufsichtsbehörden einen Solana Spot Exchange-Traded Fonds (ETF) im Jahr 2025 genehmigen, auf 90 % gestiegen ist.
Solana-Stablecoin-Aktivität steigt stark an
Der Wert der Stablecoins auf der Solana-Blockchain ist seit Anfang Februar stetig gestiegen. Nach Angaben von DefiLlama liegt die Marktkapitalisierung der Stablecoins derzeit bei 13,06 Mrd. USD. Diese Stablecoin-Aktivität und der Wertanstieg des SOL-Projekts deuten auf einen bullischen Ausblick hin, da sie die Netzwerknutzung verstärken und mehr Nutzer für das Ökosystem anziehen können, die von dezentraler Finanzierung (DeFi), Memecoins und Zahlungsanwendungen angetrieben werden.
Solana Stablecoin-Marktkapitalisierungsdiagramm.
Quelle: DefiLlama
Solana ETF-Zulassungschancen steigen auf 90 %, was den Marktoptimismus anheizt
Laut Bloomberg Intelligence ist die Wahrscheinlichkeit, dass die US-Regulierungsbehörden einen Solana-ETF im Jahr 2025 genehmigen, auf 90 % gestiegen. Der Bericht zeigt auch, dass andere Spot-Krypto-ETFs wie Litecoin (LTC), Ripple (XRP), Dogecoin (DOGE), Cardano (ADA), Polkadot (DOT), Hedera (HBAR) und Avalanche (AVAX) Chancen von über 70 % haben.
Sechs Vermögensverwalter - Grayscale, VanEck, 21Shares, Canary, Bitwise und Franklin - haben einen Antrag für einen SOL ETF gestellt und warten auf die Genehmigung der US Wertpapiere and Exchange Commission (SEC), um den ETF auf den Markt zu bringen.
ETF-Anträge von großen Investmentgesellschaften sind im Allgemeinen langfristig ein positives Zeichen für Solana, da ein ETF es traditionellen Anlegern erleichtern kann, sich in SOL zu engagieren, ohne dass sie die Kryptowährung direkt kaufen und lagern müssen. Darüber hinaus könnte die Genehmigung eines ETF SOL mehr Legitimität verleihen und die Liquidität erhöhen.
Diagramm der ETF-Anmeldungen für Spot-Kryptowährungen. Quelle: Bloomberg Intelligence
Solana-Preis-Prognose: SOL findet Unterstützung um seinen 50-Tage-EMA
Der Solana-Preis wurde letzte Woche an seinem täglichen Widerstand von 160 USD abgewiesen. In den folgenden fünf Tagen ging er um 5 % zurück und fand am Mittwoch Unterstützung um seinen 50-Tage-EMA bei 140,30 USD. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Donnerstag liegt der Kurs bei 149 USD.
Sollte der 50-Tages-EMA bei 140,30 USD weiterhin Bestand haben und SOL über 160 USD schließen, könnte sich die Rally fortsetzen und den nächsten Tageswiderstand bei 177,66 USD erneut testen.
Der Relative Strength Index (RSI) auf dem Tageschart liegt bei 61 und damit über seinem neutralen Niveau von 50, was auf ein zinsbullisches Momentum hindeutet.
SOL/USDT-Tageschart
Sollte SOL jedoch unter 140,30 USD schließen, könnte sein 50-Tages-EMA die Korrektur ausweiten und das Niveau der Tagesunterstützung bei 118,10 USD erneut testen.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

Ripple-Schock! XRP bei 100 Dollar? Das sagt ein Insider
Ripple (XRP) sorgt immer wieder für Gesprächsstoff in der Krypto-Welt – nicht zuletzt wegen der Preisprognosen, die teils regelrecht astronomisch ausfallen.

10 Billionen Dollar in Lauerstellung – Bitcoin vor Mega-Zufluss!
2024 war für Bitcoin-ETFs bereits ein starkes Jahr – doch das könnte laut Bitwise-CIO Matt Hougan erst der Anfang gewesen sein. In einer aktuellen Mitteilung an Investoren rechnet er mit einer deutlichen Nachfragezunahme im Jahr 2025. Und die könnte vor allem von einer Gruppe kommen, die bisher auffällig zurückhaltend war: den großen Vermögensverwaltern an der Wall Street.

Ethereum crasht – doch hier könnte bald der Mega-Rebound starten!
Ethereum (ETH) steht am Mittwoch rund 3 % im Minus. Der Rücksetzer kommt nicht aus dem Nichts: Die On-Chain-Daten der führenden Altcoin liefern derzeit ein widersprüchliches Bild. Während Futures-Händler zunehmend auf fallende Kurse wetten, halten sich Spot-Investoren weiterhin zurückhaltend optimistisch. Für Anleger stellt sich nun die Frage: Ist das nur eine Verschnaufpause – oder der Beginn einer stärkeren Korrektur?

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.