In den letzten 48 Stunden hat der Solana-Kurs um 4 % nachgegeben und ist auf 225 US-Dollar gefallen. Während sich der Altcoin-Markt insgesamt erholte, blieb Solana zurück. Interessanterweise zeigt die On-Chain-Analyse, dass große Investoren („Wale“) diese Schwächephase genutzt haben, um ihre Positionen aufzustocken. Was steckt dahinter und wie könnte sich der Kurs weiterentwickeln?

Trump-Effekt: Ethereum, Chainlink und Aave im Fokus

Die Marktentwicklung kam nicht aus dem Nichts. Weltweit sorgte die jüngste Krypto-Investition der Trump-gestützten Firma World Liberty Financial (WLFI) für Aufsehen. WLFI tätigte am 11. Dezember umfangreiche Käufe von Ethereum, Chainlink und Aave im Millionenwert. Die Folge: Alle drei Coins legten zweistellig zu.

Solana hingegen verlor fast 3 Milliarden US-Dollar an Marktkapitalisierung und fiel auf 224 US-Dollar. Dieser Rückgang zeigt, wie schnell sich das Kapital von einer Blockchain zur anderen verlagern kann, wenn Anleger Marktimpulse anders bewerten.

Solana

Während die Gesamtkapitalisierung des Altcoin-Marktes um 10 % anstieg, verlor Solana in denselben 48 Stunden rund 4,6 % an Wert. Das ist ein klares Indiz dafür, dass viele Anleger kurzfristig Kapital in das Ethereum-Ökosystem umschichteten – mit Solana als prominentem Verlierer.

Wale nutzen den Kursrückgang: Nachfrage steigt um 186 %

Doch es gibt auch eine andere Seite der Medaille. Während sich viele Kleinanleger von Solana trennten, schlugen Großinvestoren gezielt zu. Daten von Hellomoon zeigen, dass die durchschnittlichen Wallet-Salden von Adressen, die aktiv Solana kauften, von 383 SOL am Dienstag auf 1.096 SOL am Donnerstag anstiegen – ein Plus von 186 %.

Solana

Das ist mehr als nur ein Signal. Wenn Wale bei fallenden Kursen nachkaufen, schaffen sie zusätzliche Liquidität und stabilisieren den Markt. Verkaufsdruck wird absorbiert und Kursverluste bleiben in Grenzen. Dieser Anstieg deutet darauf hin, dass große Investoren mit einer bevorstehenden Erholung rechnen.

Was die technische Analyse verrät

Trotz des Rückgangs sieht es für Solana nicht ganz so düster aus. Der Relative-Stärke-Index (RSI) liegt mit 48,36 noch im neutralen Bereich und signalisiert, dass die Bären die Kontrolle nicht vollständig übernommen haben. Eine Bodenbildung könnte näher sein, als es aktuell den Anschein hat.

Solana

Wichtige Marken im Blick:

  • Widerstand: 231 US-Dollar – die Mittellinie des Donchian Channels. Ein Schlusskurs darüber könnte eine Kaufwelle auslösen.
  • Ziel: 259 US-Dollar – das obere Band des Donchian Channels. Ein Anstieg auf dieses Niveau würde den Abwärtstrend klar durchbrechen.
  • Unterstützung: 203 US-Dollar – sollte diese Marke fallen, drohen weitere Verluste.

Fazit: Kommt die Erholung?

Solana ist unter Druck, doch die starke Nachfrage durch Wale könnte das Ruder herumreißen. Wenn der Kurs über 231 US-Dollar klettert, könnte das eine nachhaltige Erholung einläuten. Für strategische Anleger ist jetzt ein guter Zeitpunkt, die Entwicklung genau zu beobachten. Die nächsten Tage könnten entscheidend sein.


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

Ripple (XRP): 900 Mio. Token gekauft – Kurs vor Mega-Ausbruch?

Ripple (XRP): 900 Mio. Token gekauft – Kurs vor Mega-Ausbruch?

Ripple (XRP) steht kurz vor einer möglichen Kursentscheidung – und das mitten in einer Phase, in der der Kryptomarkt gebannt auf neue Inflationsdaten aus den USA blickt.

Bitcoin (BTC) Kurs stabilisiert sich um 118.900 USD – Fokus auf US-Inflationsdaten

Bitcoin (BTC) Kurs stabilisiert sich um 118.900 USD – Fokus auf US-Inflationsdaten

Der Bitcoin-Kurs (BTC) stabilisiert sich am Dienstag zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts um 118.900 USD, nachdem es am Vortag nicht gelungen war, über der wichtigen Marke von 120.000 USD zu schließen. Marktteilnehmer warten nun auf die Veröffentlichung des US-Verbraucherpreisindex (CPI), der neue Hinweise auf den Zinssenkungspfad der US-Notenbank (Fed) liefern und für Kursvolatilität bei Bitcoin sorgen könnte.

Ethereum (ETH) erholt sich – Bullen verteidigen wichtige Unterstützungen

Ethereum (ETH) erholt sich – Bullen verteidigen wichtige Unterstützungen

Ethereum (ETH) holt einen Teil der Gewinne zurück, die seit dem Ausbruch über die Unterstützung bei 3.500 USD in der vergangenen Woche erzielt wurden, nachdem am Montag ein Intraday-Hoch von 4.349 USD erreicht wurde.

Abwärtsrisiko eskaliert in PI, während die Ausbruch-Rallye abkühlt

Abwärtsrisiko eskaliert in PI, während die Ausbruch-Rallye abkühlt

Das Pi Network zieht am Dienstag unter 0,4000 $ zurück, nachdem es am Sonntag seinen Höchststand von 0,4661 $ erreicht hatte. Die technische Perspektive deutet auf eine bärische Tendenz hin, da das Handelsvolumen abnimmt, mit zunehmenden Chancen auf eine Korrektur von 10 %, ähnlich der, die Mitte Juli zu beobachten war. 

Pi Network zeigt bullish Potenzial, da die Ausbruch-Rallye an Zugkraft gewinnt

Pi Network zeigt bullish Potenzial, da die Ausbruch-Rallye an Zugkraft gewinnt

Das Pi Network steigt zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Montag um 3% und hält sich über dem Preisniveau von 0,4000 USD, das am Freitag aus einem bullischen Muster ausgebrochen ist. In der Hoffnung auf eine bullische Erholung kaufen große Wallet-Investoren — allgemein bekannt als Wale — in großen Mengen ein. 

BTC

ETH

XRP