• Der Leiter der Crypto Task Force, Hester Peirce, sprach bei der SEC Speaks-Veranstaltung über die Identität von Krypto-Assets.
  • Peirce erklärte, dass die meisten Krypto-Vermögenswerte aufgrund ihrer Konstruktion nicht unter den Wertpapierbereich fallen.
  • Sie fügte hinzu, dass wirtschaftliche Realitäten auch den Status bestimmter Krypto-Assets unter dem Wertpapierrecht beeinflussen können.

Die Leiterin der Crypto Task Force, Hester Peirce, erläuterte am Montag in einer Rede, wie die Securities & Exchange Commission (SEC) verschiedene Krypto-Vermögenswerte im Rahmen der Wertpapiergesetze definiert.

Kommissar Hester Peirce erläutert mögliche SEC-Krypto-Vorschriften

Bei der Veranstaltung SEC Speaks am Montag sprach der Leiter der Crypto Task Force, Hester Peirce, über die Notwendigkeit, Klarheit für die Kryptoindustrie zu schaffen. Peirce hob die Schritte hervor, die die Kommission unternommen hat, um den Stellenwert digitaler Vermögenswerte zu klären, darunter die Abhaltung von über 100 Treffen mit führenden Vertretern der Kryptoindustrie und die Herausgabe von Leitfäden zu bestimmten Krypto-Vorschriften.

Sie erklärte jedoch, dass ein wichtiges Diskussionsthema unter den Branchenführern die Frage ist, ob Krypto-Assets als Wertpapiere angesehen werden. Peirce antwortete, dass die meisten der derzeit verfügbaren Krypto-Assets nicht unter diese Kategorie fallen.

Sie wies auch darauf hin, dass bei der Behandlung von Krypto-Vermögenswerten, die keine Wertpapiere sind, „wirtschaftliche Realitäten eine Rolle spielen“.

Peirce bekräftigte die Überzeugung der Task Force, Meme-Coins nicht als Wertpapiere aufzunehmen. Sie fügte hinzu, dass eine Kryptowährung wirtschaftliche Rechte an einem Unternehmen oder einer anderen Einheit besitzen müsse, um als Wertpapier bezeichnet zu werden.

„Krypto-Vermögenswerte, die keine wirtschaftlichen Rechte oder eine Beteiligung an einem Unternehmen oder einem anderen Versprecher darstellen [...] und ausschließlich der Nutzung oder dem Konsum dienen, sollten nicht den Bundeswertpapiergesetzen unterliegen“, erklärte Peirce.

Die Krypto-Taskforce will auch klare Regeln für Krypto-Transaktionen aufstellen, um Aktionen wie Rug Pulls zu verhindern. Sie erklärte auch, dass die Kommission die Einführung eines Registrierungsrahmens für Wertpapierangebote mit Krypto-Vermögenswerten und die Einführung eines sorgfältig konditionierten „sicheren Hafens“ in Erwägung ziehen könnte, der bestimmte Transaktionen erlauben würde.

Dazu gehört in der Regel, dass die potenziell als Anlageverträge eingestuften Transaktionen ohne vollständige Wertpapierregistrierung funktionieren, sofern sie bestimmte regulatorische Kriterien erfüllen.

Sie fügte hinzu, dass die Kommission einen zusätzlichen Rahmen einführen könnte, der Aktivitäten wie Krypto-Luftabwürfe von der Notwendigkeit einer Wertpapierregistrierung ausschließt.

„Die Kommission könnte einen Ausnahmeregelungsrahmen schaffen, so dass bestimmte Ausschüttungen von Krypto-Vermögenswerten als Teil eines 'Airdrops' nicht als registrierungspflichtige 'Angebote' oder 'Verkäufe' gelten“, erklärte Peirce.

Darüber hinaus betonte Peirce die Notwendigkeit, regulatorische Klarheit darüber zu schaffen, wann die Verbindung zwischen einem Anlagevertrag und einem Krypto-Vermögenswert unterbrochen wird. Sie wies darauf hin, dass einige Gerichte Sekundärverkäufe von Krypto-Vermögenswerten als Wertpapiergeschäfte eingestuft haben. Peirce schlägt vor, dass die Kommission solche Entscheidungen nicht allein dem Urteil der Gerichte überlassen sollte.


Teilen: Krypto-Feed

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

Ripple im Crash-Modus – hält XRP jetzt noch die 2-Dollar-Marke?

Ripple im Crash-Modus – hält XRP jetzt noch die 2-Dollar-Marke?

Noch vor einer Woche sah es richtig gut aus für XRP: Der Kurs schoss auf fast 2,70 US-Dollar und markierte damit ein Mehrmonatshoch.

Trump sorgt für Bitcoin-Kursimpuls: Hoffnung auf Ukraine-Waffenstillstand beflügelt Kryptomarkt

Trump sorgt für Bitcoin-Kursimpuls: Hoffnung auf Ukraine-Waffenstillstand beflügelt Kryptomarkt

Die Krypto-Märkte haben am Montag spürbar aufgeatmet. Auslöser war eine Nachricht, die so kaum jemand erwartet hatte: US-Präsident Donald Trump sprach öffentlich von einer möglichen Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine – und das ausgerechnet nach einem längeren Telefonat mit Russlands Präsident Wladimir Putin.

Bitcoin, Ethereum & Ripple: Ist der Hype schon wieder vorbei? Oder kommt jetzt der nächste Schub?

Bitcoin, Ethereum & Ripple: Ist der Hype schon wieder vorbei? Oder kommt jetzt der nächste Schub?

Die neue Woche startet für Krypto-Anleger mit einer gewissen Ernüchterung: Bitcoin (BTC) hat am Sonntag zwar die psychologisch wichtige Marke von 105.000 US-Dollar durchbrochen – aber am Montag sieht es so aus, als ob dieser Ausbruch nicht halten will. Das wirft natürlich sofort die Frage auf: War das ein echter Trendwechsel – oder doch nur eine Bullenfalle?

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

BTC

ETH

XRP