- Die Krypto-Taskforce traf sich mit den Verantwortlichen der Kommission für digitale Vermögenswerte in El Salvador, um grenzüberschreitende Krypto-Regulierungen zu besprechen.
- Das Treffen beinhaltet den Start eines Sandbox-Pilotprogramms, bei dem in jedem Szenario maximal 10.000 USD eingesetzt werden können.
- Die Strategie des Programms basiert größtenteils auf der Erklärung von Kommissar Hester Peirce vom Februar zu Krypto-Regulierungen.
Die Crypto Task Force der Wertpapiere & Exchange Commission (SEC) traf sich mit Vertretern der Nationalen Kommission für digitale Vermögenswerte (CNAD) aus El Salvador, um die grenzüberschreitende Regulierung und ein vorgeschlagenes grenzüberschreitendes Sandbox-Projekt zu besprechen.
Crypto Task Force versucht, grenzüberschreitende Krypto-Regulierung sicherzustellen
Beamte der Crypto Task Force trafen sich mit Mitgliedern der CNAD von El Salvador, der ehemaligen Goldman Sachs-Partnerin Heather Shemilt und der Anwaltskanzlei Perkin, um eine grenzüberschreitende Sandbox für Kryptowährungen einzurichten, wie aus dem Protokoll hervorgeht , das auf der Website der SEC veröffentlicht wurde.
Bei dem Treffen ging es um eine Zusammenarbeit zwischen den beiden nationalen Behörden, um die Krypto-Regulierungsstrategie der CNAD in den USA zu replizieren. Das Projekt fällt unter das grenzüberschreitende Sandbox-Pilotprogramm.
Das Pilotprogramm wird eine ausgewählte Gruppe erfahrener Teilnehmer einführen, die begrenzte Mittel - mit einer Obergrenze von 10.000 USD pro Szenario - einsetzen werden, um Risiken zu verwalten und gleichzeitig wertvolle regulatorische Erkenntnisse zu gewinnen.
Mit dem Sandbox-Programm sollen zwei Ziele verfolgt werden. Das erste besteht darin, in den USA zugelassene Finanzmakler mit Krypto-Lizenzen der CNAD von El Salvador auszustatten. Das zweite Ziel ist die Schaffung von zwei kleinen tokenisierten Vermögenswerten durch ein von der CNAD lizenziertes Tokenisierungsunternehmen.
Die SEC beabsichtigt, diese Informationen zu nutzen, um ihre Datenerhebungsbemühungen zu lenken und in Zusammenarbeit mit den Sandbox-Teilnehmern den angemessenen Umfang und die Anzahl der auszugebenden Token zu bestimmen. Die Behörde behauptet auch, dass die Ergebnisse praktische Erkenntnisse für die Gestaltung künftiger US-Vorschriften für digitale Vermögenswerte liefern werden.
Im ersten Szenario wird der in den USA zugelassene Broker mit einem von der CNAD lizenzierten Tokenisierungsunternehmen zusammenarbeiten, um die Vermögenswerte eines Immobilienunternehmens in El Salvador zu tokenisieren. Anschließend wird das Unternehmen digitale Token ausgeben, die nach US-Recht als „Nicht-Wertpapiere“ gelten.
Das zweite Anwendungsszenario sieht vor, dass ein kleines Unternehmen bis zu 10.000 USD durch tokenisierte Aktien aufbringt, was dem von der SEC genehmigten Crowdfunding entspricht. Das Unternehmen wird dann Token ausgeben, die den Richtlinien der Behörde für eine angemessene Marktkompatibilität entsprechen.
Beide Szenarien zielen darauf ab, den Regulierungsbehörden zu helfen, den Verkauf der Token zu überwachen, um die Schaffung eines angemessenen Krypto-Rechtsrahmens in den USA zu unterstützen.
Das Pilotprogramm stützt sich in seiner Strategie weitgehend auf die im Februar veröffentlichte Erklärung von SEC-Kommissarin Hester Peirce zu Krypto-Regulierungen. In der Erklärung erwähnte sie einige Vorwärtsstrategien, die der Behörde helfen könnten, „herauszufinden, wie die endgültigen Regeln aussehen sollten und welche Zwischenschritte in der Zwischenzeit helfen könnten, Innovationen zu fördern.“
In der Zwischenzeit erklärte der neue SEC-Vorsitzende Paul Atkins nach seiner Vereidigung, dass seine oberste Priorität darin bestehen würde, „eine solide regulatorische Grundlage für digitale Vermögenswerte zu schaffen.“
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

3 Gründe, warum Ripple (XRP) jetzt vor einer Kurs-Explosion steht
XRP hat etwas geschafft, was monatelang unmöglich schien: Die Kryptowährung hat einen entscheidenden Widerstand überwunden und eine seit Langem bestehende Abwärtstrendlinie hinter sich gelassen.

Grayscale reicht Anträge für Litecoin-, Bitcoin-Cash- und Hedera-ETFs ein
Grayscale hat am Dienstag sein Interesse an einer neuen Reihe von börsengehandelten Fonds (ETFs) bekundet und bei der US-Börsenaufsicht SEC ein S-1-Formular für Hedera (HBAR) sowie S-3-Anträge für Produkte auf Litecoin (LTC) und Bitcoin Cash (BCH) eingereicht.

Sui (SUI) hält Kurs: Steht der Token vor einem 22%-Ausbruch?
Sui (SUI) notiert am Mittwoch zur Stunde über 3,62 US-Dollar, nachdem der Kurs im Tagesverlauf kurzzeitig über 3,70 US-Dollar gestiegen war. Getrieben wurde die Bewegung durch die gestiegene Risikofreude am breiteren Kryptomarkt. Die technische Struktur des Layer-1-Tokens bleibt intakt, während Bullen einen möglichen Anstieg um 22 % bis auf 4,43 US-Dollar ins Visier nehmen.

Pi Network erholt sich nach Konsolidierung und zielt auf einen Ausbruch aus dem Kanal
Das Pi Network (PI) wertete am Freitag zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung um über 3% auf und markierte das Ende einer einwöchigen Konsolidierungsphase, während es einen möglichen Ausbruch aus dem Kanal andeutet, der die Möglichkeit weiterer Gewinne in der Zukunft erhöhen würde.

Krypto-Gewinner heute: PUMP, AVAX-Rallye, während MNT Rekordhoch erreicht
Pump.fun (PUMP), Avalanche (AVAX) und Mantle (MNT) haben in den letzten 24 Stunden alle zweistelliges Wachstum verzeichnet und führen die breitere Erholung des Kryptowährungsmarktes an. PUMP und MNT gewinnen an Schwung durch die Listung auf Binance US und Bybit beziehungsweise, während AVAX durch den Deal zwischen Ava Labs und WeBlock ansteigt.