XRP, die Kryptowährung von Ripple, verzeichnete am Dienstag einen Kursrückgang von 6 %. Der Grund: Anleger realisierten Gewinne in Rekordhöhe, nachdem der Anteil der im Profit befindlichen XRP-Bestände kürzlich historische Spitzenwerte erreicht hatte. Gleichzeitig sorgt Ripple mit einer großzügigen Spende von 25 Millionen US-Dollar an das pro-Krypto-Super-PAC Fairshake für Aufsehen.
Ripple setzt Zeichen mit erneuter Spende
Ripple-CEO Brad Garlinghouse gab bekannt, dass das Unternehmen erneut 25 Millionen US-Dollar an Fairshake, ein politisches Aktionskomitee (Super PAC) zur Förderung krypto-freundlicher Kandidaten, gespendet hat. Es ist bereits die dritte Spende des Unternehmens innerhalb eines Jahres. Fairshake spielte eine Schlüsselrolle bei den US-Wahlen 2024, indem es Kandidaten unterstützte, die sich für eine progressive Regulierung und Innovation im Kryptobereich einsetzen.
„Pro-Krypto, pro-Wachstum und pro-Innovation – das ist eine klare Sache“, schrieb Garlinghouse auf der Plattform X (ehemals Twitter). „Um diesen Schwung aufrechtzuerhalten, leistet Ripple einen weiteren Beitrag von 25 Millionen US-Dollar.“
Fairshake hat sich als das erfolgreichste parteiübergreifende Super PAC in der Geschichte der USA etabliert. Ripple war laut Stuart Alderoty, Chief Legal Officer des Unternehmens, von Anfang an ein großer Unterstützer: „Ripple hat Fairshake unterstützt, bevor jemand wusste, welchen Einfluss es haben könnte. Innovation ist hier, um zu bleiben, und wir werden eine starke Kraft in Washington sein.“
Rekordgewinne bei XRP-Investoren
Während Ripple sein Engagement in der Politik verstärkt, nahmen XRP-Investoren in der vergangenen Woche Gewinne in Höhe von 1,5 Milliarden US-Dollar mit – der höchste Wert seit April 2021. Daten von Santiment zeigen, dass nahezu die gesamte im Umlauf befindliche XRP-Menge, nämlich über 99 %, im Profit liegt.
Besonders Langzeitinvestoren, die ihre Bestände trotz des Bärenmarkts seit 2022 gehalten hatten, dürften diesen Kursanstieg genutzt haben. Auch der Market Value to Realized Value (MVRV) – ein Maßstab für die durchschnittlichen Gewinne oder Verluste aller Anleger – stieg auf 217 %. Mit solchen Werten besteht jedoch immer die Gefahr, dass ein Marktrückgang durch Gewinnmitnahmen verstärkt wird.
Kann XRP ein neues Allzeithoch erreichen?
Nach einem zweimonatigen Anstieg, der den XRP-Kurs um fast 100 % nach oben trieb, befindet sich die Kryptowährung nun in einer entscheidenden Phase. Aktuell testet XRP die Unterstützung bei 1,35 US-Dollar, nachdem es in den letzten 24 Stunden zu einem Rückgang von 6 % kam. Der Kurssturz führte laut Coinglass zu Liquidationen im Wert von 20,75 Millionen US-Dollar, wobei Long-Positionen mit 15,07 Millionen US-Dollar den Großteil ausmachten.
Die Frage ist nun, ob es den Bullen gelingt, die Marke von 1,96 US-Dollar – das Hoch von 2021 – nachhaltig zu durchbrechen. Ein solcher Durchbruch würde ein abgerundetes Bodenmuster bestätigen und den Weg für ein neues Allzeithoch bei 3,57 US-Dollar ebnen. Doch es gibt auch Warnzeichen: Der Relative Strength Index (RSI) signalisiert, dass XRP überkauft ist, was auf eine mögliche Korrektur hindeutet. Sollte der Kurs unter 0,938 US-Dollar fallen, wäre das bullische Szenario hinfällig.
Fazit
Ripple zeigt mit der erneuten Spende an Fairshake, dass es sich nicht nur auf den Kryptomarkt konzentriert, sondern auch politisch Einfluss nimmt. Gleichzeitig steht XRP an einem Scheideweg: Der hohe Anteil an im Profit befindlichen Beständen könnte weitere Gewinnmitnahmen auslösen, die den Kurs unter Druck setzen. Ein Durchbruch über 1,96 US-Dollar würde hingegen den Weg für ein neues Kapitel in der Erfolgsgeschichte von XRP öffnen. Die kommenden Wochen dürften entscheidend sein – sowohl für Ripple als auch für die Anleger.
Ripple FAQs
Ripple ist ein Zahlungsunternehmen, das auf grenzüberschreitende Transaktionen spezialisiert ist und dabei die Blockchain-Technologie nutzt. Das Netzwerk RippleNet verwendet den XRP-Token zur Abwicklung von Zahlungen.
XRP ist der native Token der dezentralen Blockchain XRPLedger. Ripple Labs nutzt diesen Token, um Transaktionen auf dem XRPLedger zu ermöglichen, und erleichtert es Finanzinstituten, weltweit grenzüberschreitende Zahlungen effizient abzuwickeln. XRP bietet sofortige, vertrauenslose Transaktionen und spart so erhebliche Kosten.
Das XRPLedger, eine auf der Blockchain-Technologie basierende dezentrale Plattform, nutzt XRP für Transaktionen. Im Unterschied zu anderen Blockchain-Netzwerken verfügt das XRPLedger über ein integriertes Anti-Spam-Protokoll, das zugleich Schutz vor Distributed-Denial-of-Service-Attacken (DDOS) bietet. Es wird von einem globalen Peer-to-Peer-Netzwerk betrieben, das als XRP-Ledger-Community bekannt ist.
XRP nutzt den sogenannten Interledger-Standard, ein Blockchain-Protokoll, das die Abwicklung von Zahlungen über verschiedene Netzwerke hinweg erleichtert. XRP ermöglicht es, die Ledger mehrerer Banken miteinander zu verbinden, wodurch die Notwendigkeit von Zwischenhändlern entfällt und eine zentrale Steuerung überflüssig wird. XRP selbst fungiert als nativer Token der XRPLedger-Blockchain, die von Jed McCaleb, Arthur Britto und David Schwartz entwickelt wurde.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

Ripple plant Milliarden-Coup: Kommt jetzt der große XRP-Schub?
Ripple Labs steht offenbar kurz vor einem gewaltigen Schritt, der die Zukunft von XRP neu definieren könnte.

JPMorgan: Krypto-Abverkauf vor allem von „Krypto-Natives“ ausgelöst
Laut Analysten von JPMorgan wurde der jüngste Einbruch am Kryptomarkt vor allem von Krypto-nativen Investoren ausgelöst, während institutionelle Produkte nur geringfügig betroffen waren.

S&P Global Ratings bringt Stablecoin-Bewertungen mit Chainlink direkt auf die Blockchain
S&P Global Ratings arbeitet mit dem On-Chain-Orakelnetzwerk Chainlink (LINK) zusammen, um Investoren Echtzeitbewertungen von Stablecoins über das Stablecoin Stability Assessments (SSA)-System direkt auf der Blockchain bereitzustellen.

BNB, Solana und Cardano verzeichnen zweistellige Verluste, während die Liquidationen im Kryptomarkt ansteigen
Die gesamten Liquidationen im Kryptowährungsmarkt haben in den letzten 24 Stunden die Marke von 1 Milliarde Dollar überschritten. BNB, Solana und Cardano fielen im gleichen Zeitraum um über 10 %, was zu den größten Verlusten unter den 10 wichtigsten Kryptowährungen führte.

Top-Krypto-Verlierer: Aster, PancakeSwap und Immutable weiten Verluste aus, während Bitcoin die 110.000 $ erneut testet
Aster (ASTER), PancakeSwap (CAKE) und Immutable (IMX) gehören zu den am schlechtesten abschneidenden Token der letzten 24 Stunden zum Zeitpunkt der Presse am Donnerstag, da der breitere Kryptowährungsmarkt mit einer zweiten Welle von Angebotsverkäufen konfrontiert ist.