Du suchst nach einer Aktie, die von den jüngsten Krypto-Trends profitieren könnte und dabei einen spannenden politischen Twist mitbringt? Dann wirf unbedingt einen Blick auf Thumzup Media. Der an der Nasdaq gelistete Konzern hat gerade einen 250-Millionen-Dollar-Investitionsplan verabschiedet, der die Krypto-Welt aufhorchen lässt.
Bislang hielt das Unternehmen lediglich 19 Bitcoin – ein überschaubarer Bestand im Wert von rund 2,3 Millionen US-Dollar. Doch damit ist jetzt Schluss. Thumzup will sein Engagement massiv ausweiten und setzt künftig auf ein ganzes Bündel von Digitalwährungen: XRP, USDC, Ethereum (ETH), Solana (SOL), Dogecoin (DOGE) und Litecoin (LTC) stehen auf der Einkaufsliste. Das Ziel? Die Transformation von einem reinen Bitcoin-Holder hin zu einem breit diversifizierten Krypto-Portfolio. Und das genau zu einem Zeitpunkt, an dem die Märkte vor einer möglichen neuen Rallye stehen.
US-Politik macht den Weg frei – und Thumzup greift zu
Warum gerade jetzt? CEO Robert Steele liefert die Antwort: „Da die US-Bundesregierung unter Präsident Trump zunehmend krypto-freundliche Signale sendet und regulatorische Klarheit schafft, wollen wir sicherstellen, dass Thumzup ganz vorne mit dabei ist.“
Tatsächlich haben die USA mit dem GENIUS Act und dem CLARITY Act in den vergangenen Wochen zwei wegweisende Gesetzesentwürfe auf den Weg gebracht, die den rechtlichen Rahmen für digitale Assets deutlich verbessern sollen. Für Thumzup ist das der perfekte Zeitpunkt, um aus der Deckung zu kommen.
„Indem wir unser Portfolio breiter aufstellen und uns nicht mehr nur auf Bitcoin verlassen, verschaffen wir unseren Aktionären die Chance, an der gesamten Krypto-Dynamik teilzuhaben“, so Steele weiter. „Wir glauben fest daran, dass wir so den langfristigen Unternehmenswert deutlich steigern können.“
Trump-Effekt und prominente Investoren heizen die Story an
Doch damit nicht genug. Für zusätzlichen Buzz sorgt niemand Geringeres als Donald Trump Jr. Der Sohn des aktuellen US-Präsidenten hat kürzlich 350.000 Thumzup-Aktien im Wert von rund 4 Millionen Dollar gekauft. Gemeinsam mit seinem Bruder Eric berät er Dominari Securities – die Investmentfirma, die eine 6-Millionen-Dollar-Privatplatzierung für Thumzup arrangiert hat.
Das sorgt nicht nur für Aufmerksamkeit an der Wall Street, sondern verleiht der Aktie auch einen gewissen politischen Rückenwind. Schließlich gilt der Trump-Clan als offen für Kryptowährungen – ein Signal, das die Märkte derzeit sehr genau beobachten.
XRP mit neuem Rekordhoch – Timing könnte kaum besser sein
Während Thumzup seine Krypto-Strategie ausrollt, meldet sich auch der Markt selbst mit starken Zahlen zurück. So hat XRP gerade ein neues Allzeithoch bei 3,6618 USD erreicht. Aktuell notiert der Token bei 3,5400 USD – ein Plus von satten 23,65 % in den vergangenen sieben Tagen.
Ein Zeichen dafür, dass der Krypto-Winter endgültig vorbei sein könnte? Viele Experten glauben das – und Thumzup könnte zu den ersten börsennotierten Gewinnern zählen.
Mein Fazit: Thumzup macht aus einer Krypto-Wette eine Investment-Story
Thumzup Media steht mit seinem 250-Millionen-Dollar-Plan für Kryptowährungen vor einem gewaltigen Strategiewechsel. Vom Bitcoin-Monopolisten hin zum Multi-Asset-Investor – das ist nicht nur ein Statement, sondern auch eine Chance.
Für Anleger ist die Kombination aus politischem Rückenwind (Trump-Administration), wachsendem Krypto-Markt und prominenten Investoren ein explosiver Mix. Wer frühzeitig dabei ist, könnte von zwei Trends zugleich profitieren: dem Comeback der Altcoins und dem Aufstieg eines Nasdaq-Konzerns, der sein Geschäftsmodell für die digitale Ära rüstet.
Die spannende Frage lautet jetzt: Wird Thumzup das nächste große Krypto-Play an der Nasdaq – oder ist es nur ein Hype? Fest steht: Die Aufmerksamkeit ist da. Und das allein macht die Aktie schon interessant für Anleger, die auf den nächsten großen Ausbruch im Krypto-Sektor setzen.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

XRP-Alarm: RIPPLE schiebt Bitcoin & Ethereum zur Seite!
XRP steht aktuell bei rund 2,97 US-Dollar und kratzt damit an einer entscheidenden Marke. Auf dem 12-Stunden-Chart hat sich ein fallendes Dreieck gebildet, das den Kurs seit Ende Juli einengt. Die Unterkante liegt bei 2,75 US-Dollar, oben drückt die Trendlinie – und genau hier entscheidet sich jetzt, ob der nächste große Move kommt.

Grayscale reicht Anträge für Litecoin-, Bitcoin-Cash- und Hedera-ETFs ein
Grayscale hat am Dienstag sein Interesse an einer neuen Reihe von börsengehandelten Fonds (ETFs) bekundet und bei der US-Börsenaufsicht SEC ein S-1-Formular für Hedera (HBAR) sowie S-3-Anträge für Produkte auf Litecoin (LTC) und Bitcoin Cash (BCH) eingereicht.

Bitcoin, Ethereum und Ripple stabilisieren sich – Hoffnung auf Fed-Zinssenkung treibt Kurse
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen zum Wochenbeginn Anzeichen von Stabilität. Hintergrund ist die verbesserte Risikostimmung an den Märkten, nachdem zuletzt die Erwartungen auf eine Zinssenkung der US-Notenbank Fed gestiegen sind. BTC hält sich nahe 110.900 US-Dollar nach einer leichten Erholung, ETH bewegt sich weiterhin in einer engen Spanne, und XRP findet Halt an einer wichtigen technischen Marke – alles Hinweise auf eine mögliche Erholung der drei größten Kryptowährungen nach Marktka

Solana Preisprognose: SOL zielt auf Ausbruch-Rallye auf $250, während das Open Interest einen Rekordhoch erreicht
Solana (SOL) hält sich am Mittwoch zur Pressezeit über der psychologischen Marke von 200 $ und verzeichnet bisher in dieser Woche einen Gewinn von 6%. Zur Optimismus rund um Solana trägt bei, dass die DeFi Development Corp über 104.000 SOL erworben hat und das SOL Open Interest ein Rekordhoch von 14,68 Milliarden $ erreicht hat.

Krypto-Gewinner heute: PUMP, AVAX-Rallye, während MNT Rekordhoch erreicht
Pump.fun (PUMP), Avalanche (AVAX) und Mantle (MNT) haben in den letzten 24 Stunden alle zweistelliges Wachstum verzeichnet und führen die breitere Erholung des Kryptowährungsmarktes an. PUMP und MNT gewinnen an Schwung durch die Listung auf Binance US und Bybit beziehungsweise, während AVAX durch den Deal zwischen Ava Labs und WeBlock ansteigt.