In der schillernden Welt der Kryptowährungen gibt es einen Spieler, der derzeit nicht nur auf einer, sondern auf mehreren Fronten kämpft: Ripple. Während andere Kryptos wie Bitcoin und Ether wie Raketen in die Höhe schießen und die Anleger mit strahlenden Gewinnen belohnen, hängt Ripple in den Seilen und versucht verzweifelt, sich aus dem Klammergriff der rechtlichen und finanziellen Probleme zu befreien.

Die jüngste Klage der US-Börsenaufsicht SEC wegen XRP-Verkäufen hat Ripple mitten ins Herz getroffen. Brad Garlinghouse, der CEO von Ripple, gibt sich zwar nach außen hin optimistisch und spricht von einer möglichen Einigung in "Millionen-" statt in Milliardenhöhe. Aber selbst ein Optimist wie er kann nicht leugnen, dass die Zukunft von Ripple momentan so stabil ist wie ein Kartenhaus in einem Hurrikan.

Trotz dieser düsteren Aussichten schwört Garlinghouse, dass Ripple weiterhin seiner Vision treu bleibt, die Zugänglichkeit von Finanzmitteln durch innovative Lösungen zu verbessern. Das klingt ja alles sehr nobel, aber wenn man bedenkt, dass Ripple gerade versucht, seine eigenen finanziellen Probleme zu lösen, während die Konkurrenz in Lichtgeschwindigkeit an ihm vorbeizieht, könnte man sich fragen, ob diese Vision nicht langsam aber sicher zur Illusion verblasst.

Die Idee, dass Ripple durch den Einstieg in Stablecoins einen bedeutenden Meilenstein erreichen könnte, klingt auf den ersten Blick vielversprechend. Aber wenn man bedenkt, dass Ripple bereits jetzt alle Hände voll zu tun hat, um sich über Wasser zu halten, könnte man sich fragen, ob das Unternehmen nicht einfach versucht, zu viele Fische auf einmal zu fangen.

Und dann ist da noch die traurige Geschichte des XRP, Ripples einstiger stolzer Flaggschiff-Kryptowährung. Während Bitcoin und Ether in den vergangenen Monaten Rekordhöhen erreichten, dümpelte der XRP traurig vor sich hin und verlor sogar an Wert. Es ist, als ob Ripple versucht, ein sinkendes Schiff mit einem Leck im Rumpf über Wasser zu halten - und das, obwohl der Rest der Flotte längst den Sturm überstanden hat.

Aber Brad Garlinghouse bleibt standhaft. Er hält am XRP als Zahlungstoken fest, als wäre er der letzte Rettungsanker in einem stürmischen Meer. Vielleicht ist es Bewundernswert, dass er so hartnäckig an seiner Vision festhält. Oder vielleicht ist es einfach nur sturer Stolz, der ihn davon abhält, das Offensichtliche zu akzeptieren: Dass Ripple in einem Meer von Kryptowährungen zu ertrinken droht.

Während die Welt der Kryptowährungen sich unaufhaltsam weiterdreht und die Gewinner und Verlierer immer deutlicher hervortreten, bleibt Ripple ein einsamer Segler auf einem stürmischen Ozean, der verzweifelt nach einem sicheren Hafen sucht. Es bleibt abzuwarten, ob sie diesen Hafen jemals finden werden - oder ob sie einfach nur weiter treiben, bis sie schließlich in der Vergessenheit versinken.


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

Nach dem Mega-Deal: Warum Ripple XRP 2025 auf 10 $ steigen könnte

Nach dem Mega-Deal: Warum Ripple XRP 2025 auf 10 $ steigen könnte

Ripple sorgt erneut für Schlagzeilen – und diesmal geht es nicht nur um XRP. Monate nach der Ankündigung des Kaufs von Hidden Road startet das Unternehmen nun offiziell mit „Ripple Prime“ in den US-Markt.

Bitcoin fällt auf 110.000 Dollar – Fed-Kommentare schüren neue Unsicherheit

Bitcoin fällt auf 110.000 Dollar – Fed-Kommentare schüren neue Unsicherheit

Bitcoin (BTC) ist am Mittwoch von 115.000 auf die wichtige Marke von 110.000 US-Dollar gefallen, nachdem die US-Notenbank (Fed) trotz einer weithin erwarteten Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) bei ihrer Oktobersitzung eine vorsichtige Haltung signalisiert hatte.

Ethereum stürzt um 6 % ab – BitMine-Kauf von 82.000 ETH kann Trend nicht stoppen

Ethereum stürzt um 6 % ab – BitMine-Kauf von 82.000 ETH kann Trend nicht stoppen

Ethereum (ETH) fiel am Montag um rund 6 Prozent, nachdem ein Update von BitMine, wonach das Unternehmen 82.353 ETH gekauft hatte, die Marktstimmung nicht aufhellen konnte.

Meme-Coins Preisprognose: Dogecoin, Shiba Inu und Pepe riskieren, die monatlichen Unterstützungsniveaus zu durchbrechen

Meme-Coins Preisprognose: Dogecoin, Shiba Inu und Pepe riskieren, die monatlichen Unterstützungsniveaus zu durchbrechen

Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) verzeichnen erhebliche Verluste im laufenden breiteren Ausverkauf des Kryptowährungsmarktes. DOGE, SHIB und PEPE testen ihre entscheidenden Unterstützungsniveaus und riskieren weitere Verluste, wenn die allgemeine Marktsentiment sinkt. 

Pi Network Preisprognose: Walforderung kann das ankommende Angebot nicht absorbieren

Pi Network Preisprognose: Walforderung kann das ankommende Angebot nicht absorbieren

Der Preis des Pi Network (PI) liegt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 2,5% im Minus und weitet den Verlust von 3% vom Vortag aus. Die Erholung zu Beginn dieser Woche konnte trotz eines Anstiegs der Abflüsse von zentralisierten Börsen (CEXs) den 50-Tage-EMA (Exponential Moving Average) nicht übersteigen. 

BTC

ETH

XRP