- Ripple-CEO Brad Garlinghouse kündigte an, dass er am Mittwoch vor dem Bankenausschuss des Senats sprechen wird.
- Garlinghouse wird über die Bedeutung der Verabschiedung der Gesetzgebung zur Marktstruktur für Kryptowährungen sprechen.
- Die Entwicklung kommt vor der Crypto Week des Hauses, die für die Woche vom 14. Juli geplant ist.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse kündigte am Montag an, dass er den Bankenausschuss des Senats zur Notwendigkeit der Verabschiedung der Gesetzgebung zur Marktstruktur für Kryptowährungen ansprechen wird, bevor die Crypto Week des Hauses, die für nächste Woche geplant ist, beginnt. Die Ankündigung hatte keinen Einfluss auf den XRP-Kurs, der in den letzten 24 Stunden um 0,7 % gefallen ist.
Ripple's Brad Garlinghouse wird bei der Sitzung des Senatsausschusses zur Krypto-Gesetzgebung sprechen
Die Gesetzgeber sind für eine Ausschusssitzung am Mittwoch angesetzt, um über die Zukunft des Marktes für digitale Vermögenswerte zu diskutieren. Die Anhörung mit dem Titel 'Von Wall Street zu Web3: Aufbau der digitalen Vermögensmärkte von morgen' wird viele Führungskräfte der Krypto-Industrie zusammenbringen, darunter Ripple-CEO Brad Garlinghouse, Summer Mersinger, CEO der Blockchain Association, Jonathan Levin, CEO von Chainalysis und Dan Robinson, General Partner bei Paradigm.
Garlinghouse bestätigte am Montag über einen X Post, dass er bei der Anhörung des Senatsausschusses anwesend sein wird. Der Ripple-CEO wird über "die Notwendigkeit der Verabschiedung der Gesetzgebung zur Marktstruktur für Kryptowährungen" sprechen.
"Konstruktive Gesetzgebung zur Marktstruktur für Kryptowährungen in den USA ist entscheidend, um eine neue Ära der Innovation und finanziellen Möglichkeiten einzuleiten und gleichzeitig die Verbraucher zu schützen", schrieb Garlinghouse.
Garlinghouse' Aussage erfolgt, während die Krypto-Industrie sich auf die 'Crypto Week' des Hauses vorbereitet — ein Begriff, der von dem Vorsitzenden des Finanzkomitees des Hauses, Abgeordneter French Hill, und anderen Führungskräften des Hauses populär gemacht wurde. Er definiert die Woche vom 14. Juli, in der die Gesetzgeber über drei wichtige Gesetzesentwürfe im Zusammenhang mit der Krypto-Industrie beraten werden. Dazu gehören der GENIUS-Stablecoin-Gesetzentwurf, der Marktstruktur-CLARITY-Gesetzentwurf und der Anti-CBDC-Überwachungsstaat-Gesetzentwurf.
Der CLARITY-Gesetzentwurf, über dessen Bedeutung Garlinghouse sprechen wird, zielt darauf ab, den gesamten Krypto-Markt zu regulieren und langjährige Fragen zum Status von Krypto-Vermögenswerten zu klären. Er wird auch die regulatorische Zuständigkeit der Bundesbehörden, wie der Securities and Exchange Commission (SEC) und der Commodity Futures Trading Commission (CFTC), ordnungsgemäß definieren.
Fortschritte im Haus könnten Ripple zugutekommen, das versucht hat, sich von einem fast fünfjährigen Rechtsstreit mit der SEC zu lösen. Nach einem Wechsel in der Führung der SEC mit der Ernennung des neuen Vorsitzenden Paul Atkins reichten beide Parteien einen gemeinsamen Antrag ein, um den Fall zu schließen und die zivilrechtliche Geldstrafe von Ripple in Höhe von 125 Millionen Dollar aus einem früheren Urteil von Richterin Analisa Torres am US-Bezirksgericht für den südlichen Bezirk von New York zu reduzieren. Richterin Torres wies den Antrag zurück und erklärte, dass die Parteien nicht befugt seien, ein Gerichtsurteil auf der Grundlage einer privaten Vereinbarung aufzuheben.
Sie stellte klar, dass Ripple und die SEC entscheiden könnten, ob sie ihre aktuellen Berufungen zurückziehen oder fortsetzen. Ripple entschied sich, seine Gegenberufung gegen die SEC zurückzuziehen, wobei erwartet wird, dass die Regulierungsbehörde dem Beispiel folgt.
XRP wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei 2,26 USD gehandelt, was einem Rückgang von 0,7 % in den letzten 24 Stunden entspricht.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

Ripple im Rally-Fieber: 3 Dollar und dann das nächste Allzeithoch?
Ripple (XRP) zeigt am Montag eine beeindruckende Stärke und notiert aktuell bei 2,95 US-Dollar. Während immer mehr Anleger ihre Positionen aufstocken, besonders im Derivatemarkt, steigt die Spannung: Wird XRP jetzt die psychologisch wichtige 3-Dollar-Marke knacken? Die Stimmung am Kryptomarkt könnte kaum besser sein – angeheizt von Bitcoins Rekordjagd auf über 123.000 US-Dollar.

Bitcoin-Hype? Fehlanzeige! Warum das erst der Anfang ist
Bitcoin (BTC) hat am Freitag einen neuen Meilenstein erreicht: Zum ersten Mal in seiner Geschichte durchbrach die Kryptowährung die Marke von 118.000 US-Dollar. Für viele Anleger wäre das normalerweise der Moment, an dem die Gier einsetzt, Panikkäufe den Markt treiben und das berühmte „Fear of Missing Out“ (FOMO) die Kurse noch weiter nach oben katapultiert.

Bonk (BONK): Dieser Meme-Coin überrascht alle – steht uns jetzt der nächste Kurssprung bevor?
Bonk (BONK) legt weiter eine beeindruckende Rally hin. Am Dienstag notiert der Coin bei rund 0,000027 US-Dollar – nach einem satten Plus von fast 20 % in der Vorwoche. Und die Zeichen stehen gut, dass hier noch nicht Schluss ist. Denn ein Blick auf die On-Chain-Daten und die Aktivitäten der Derivatemärkte verrät: Die Bullen haben das Ruder fest in der Hand. Mit einem neuen Jahreshoch beim Open Interest und Rekordeinnahmen seines Launchpads könnte BONK schon bald das nächste Kursziel von 0,000034 US-Dollar i

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.