Der Vermögensverwalter REX Shares hat mit dem Bitcoin Corporate Treasury Convertible Bond ETF (BMAX) ein völlig neues Anlageprodukt auf den Markt gebracht. Dieser Fonds gibt Anlegern die Möglichkeit, in Wandelanleihen von Unternehmen zu investieren, die Bitcoin in ihre Firmenbilanz aufnehmen – eine Strategie, die sich in den letzten Jahren zunehmend etabliert hat.
Ein ETF für Unternehmen mit Bitcoin-Fokus
Mit BMAX verfolgt REX Shares einen innovativen Ansatz: Der Fonds bündelt mehrere Wandelanleihen von Unternehmen, die Bitcoin als strategisches Vermögensgut nutzen, und macht es so für Anleger einfacher, an dieser Entwicklung teilzuhaben.
„BMAX ist der erste ETF, der Privatanlegern und Finanzberatern den Zugang zu Wandelanleihen von Unternehmen ermöglicht, die Bitcoin in ihre Finanzstrategie integrieren“, erklärt Greg King, CEO von REX Financial.
Bisher war es für viele Investoren kompliziert, entweder direkt Bitcoin zu kaufen oder einzelne Unternehmensanleihen mit Bitcoin-Bezug zu finden. BMAX will genau diese Hürden abbauen und bietet eine Kombination aus finanzieller Stabilität und Wachstumspotenzial. Der Fonds wird 80 % seiner Nettovermögenswerte in Wandelanleihen solcher Unternehmen investieren.
Die Strategie hinter BMAX: Was Michael Saylor vorgemacht hat
Die Idee, Wandelanleihen zur Finanzierung von Bitcoin-Käufen zu nutzen, wurde maßgeblich von Michael Saylor, CEO von MicroStrategy, geprägt. Sein Unternehmen hat diesen Ansatz in den letzten Jahren konsequent verfolgt und damit den Weg für andere börsennotierte Firmen geebnet.
Mittlerweile setzen immer mehr Unternehmen auf Bitcoin als Bestandteil ihrer Finanzstrategie. Ein Beispiel ist Semler Scientific, das im Mai Bitcoin in seine Firmenbilanz aufgenommen hat, oder Marathon Digital, das ebenfalls stark auf die Kryptowährung setzt.
MicroStrategy selbst hat bislang 8,3 Milliarden US-Dollar über Wandelanleihen aufgenommen, um damit Bitcoin zu kaufen. Die jüngste Emission fand im Februar statt: 2 Milliarden US-Dollar durch eine Null-Kupon-Wandelanleihe, mit denen 20.356 BTC zu einem Durchschnittspreis von 97.514 US-Dollar pro Bitcoin erworben wurden. Damit besitzt das Unternehmen nun 499.096 BTC im Gesamtwert von über 41 Milliarden US-Dollar – und bleibt der weltweit größte Unternehmensinvestor in Bitcoin.
Mit BMAX eröffnet REX Shares nun auch privaten und institutionellen Anlegern die Möglichkeit, an dieser Strategie teilzuhaben – ohne selbst Wandelanleihen ausfindig machen oder Bitcoin direkt kaufen zu müssen.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS
XRP-Schock: 164-Mio.-ETF-Zuflüsse - warum fällt Ripple?
Ripple verliert an Boden. Der Kurs rutscht am Dienstag auf 2,18 Dollar – und plötzlich wächst die Angst vor einem größeren Absturz am gesamten Kryptomarkt. Viele Anleger sichern hastig kurzfristige Gewinne.
Metaplanet zieht weitere 130 Mio. Dollar aus Kreditlinie für Bitcoin-Geschäft
Japanische Bitcoin-Treasury-Firma Metaplanet hat ihre Kreditlinie über 500 Millionen Dollar erneut angezapft und einen weiteren Kredit über 130 Millionen Dollar aufgenommen.
Ethereum-Erholung: US-Anleger kehren vorsichtig zurück
Ethereum verzeichnet in den vergangenen Tagen eine allmähliche Erholung der Marktstimmung in den USA.
Pi Network steigt aufgrund des MiCA-Whitepapers und bullischem Erholungs-Momentum
Pi Network (PI) ist in dieser Woche bisher um 11 % gestiegen, gestützt durch sein Whitepaper zu den Vorschriften für Markt in Krypto-Vermögenswerten (MiCA) für die Märkte der Europäischen Union. Der technische Ausblick bleibt bullish, da PI den langjährigen dynamischen Widerstand, den 50-Tage-Exponentiellen gleitenden Durchschnitt, überschreitet und sich vorbereitet
XRP erobert die Marke von 2,00 $ zurück, unterstützt durch ETF-Zuflüsse und einen stabilen Derivatemarkt
Ripple handelt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Montag bei etwa 2,06 USD, da die Käufer versuchen, die Kontrolle zurückzugewinnen, trotz eines insgesamt bärischen Kryptowährungsmarktes. Der grenzüberschreitende Überweisungstoken eröffnete den Handel am Montag bei 2,05 USD und baute damit auf dem Anstieg von 1,95 USD auf, der das Tief von Sonntag markierte.