• Das Pi Network baut die Umkehr vom 50-Tage-EMA aus, da der Kaufdruck nachlässt. 
  • Ein Moderator des Pi Networks klärt die ISO 20022-Konformität als Fehlinformation auf. 
  • Die sozialen Gespräche rund um das Pi Network flauen ab, was auf ein geringes Interesse hindeutet, während der breitere Markt volatil bleibt. 

Der Preis des Pi Networks (PI) liegt am Montag zum Zeitpunkt der Berichterstattung um 5 % im Minus und baut die Umkehr vom 50-Tage-Exponential Moving Average (EMA) aus, die in der letzten Woche stattfand. Der PI-Token riskiert weitere Verluste, da ein Moderator des Pi Networks die ISO 20022-Gerüchte richtigstellt und die Nutzer auffordert, auf offizielle Erklärungen des Pi-Kernteams zu warten. In der Zwischenzeit sind die sozialen Gespräche im Vergleich zum Höchststand der letzten Woche gesunken, was auf ein nachlassendes Interesse unter den Händlern hindeutet. 

Soziales Interesse an PI nimmt ab, während sich das ISO 20022-Gerücht aufklärt

Lumexo, ein auf Stellar basierendes Wallet-Unternehmen, gab am Sonntag bekannt, dass das Pi Network kurz vor der ISO 20022-Konformität steht, einem offenen globalen Standard für Finanznachrichten. Die Ankündigung bietet einen offiziellen Kanal für das ISO 20022-Konformitätsgerücht und konkurriert mit blockchain-basierten Anführern im grenzüberschreitenden Geldtransfer wie Ripple’s XRP und Stellar (XLM). 

https://x.com/PiNetworkUpdate/status/1985082950082290099

Ein Moderator von r/PiNetwork antwortete jedoch in einem abfälligen Ton und sagte: "Diese Fehlinformation stammt nicht von @PiCoreTeam." Für Nutzer, die mit einer offiziellen Ankündigung rechnen, sagte der Moderator: "Ich halte es nicht für eine gute Idee, zu raten, was PCT tun könnte - die Leute wiederholen es, und bevor man sich versieht, wird das Raten zu Fakten, die jeder wiederholt - zudem basiert die ganze ISO 20022-Erzählung auf Missverständnissen darüber, was das ist."

r/PiNetwork-Moderator klärt das ISO 20022-Gerücht auf. Quelle: X

Dennoch blieb das ISO 20022-Gerücht letzte Woche ein entscheidender Teil des Kaufdrucks. 

Da der Moderator versucht, das Gerücht zu entkräften, nimmt auch das soziale Gespräch rund um das Pi Network ab. Die Daten von Santiment zeigen, dass die soziale Dominanz und das soziale Volumen am Sonntag auf 0,025 % und neun soziale Mediennachrichten gesunken sind, verglichen mit 0,186 % und 36 Nachrichten am Mittwoch. 

Soziales Interesse am Pi Network. Quelle: Santiment.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Klärung rund um die potenzielle ISO 20022-Konformität, die mit geringem sozialen Interesse übereinstimmt, auf einen möglichen Rückgang des Kaufdrucks hinweist. 

Technische Perspektive: Die Umkehr des Pi Networks zielt auf 0,1919 USD ab

Das Pi Network handelt zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Montag unter 0,2400 USD und riskiert eine weitere Korrekturphase, wie zuvor nach der Umkehr vom 50-Tage-EMA am 21. Mai, 25. Juni und 10. August zu sehen war. Die Umkehr von der Durchschnittslinie könnte die Unterstützung bei 0,1919 USD testen, die durch das Tief vom 11. Oktober markiert ist. 

Wenn die mobile Mining-Kryptowährung unter dieses Niveau fällt, wäre das Tief von 0,1533 USD vom 10. Oktober die letzte Verteidigungslinie. 

Die Momentum-Indikatoren auf dem Tages-Chart spiegeln einen Rückgang des Kaufdrucks wider, da der Relative Strength Index (RSI) bei 50 von 62 am Mittwoch auf die Mittellinie zurückkehrt. Gleichzeitig flacht der Aufwärtstrend im Moving Average Convergence Divergence (MACD) ab, während er sich der Nulllinie nähert, was das Risiko eines möglichen Kreuzes unter die Signallinie birgt. Dieses Crossover würde einen erneuten Verkaufsdruck bestätigen. 

PI/USDT Tagespreis-Chart.

Dennoch könnte ein potenzieller Rückprall über dem 50-Tage-EMA bei 0,2589 USD den vorherrschenden Trend in den Momentum-Indikatoren ausweiten. In einem solchen Fall könnte der PI-Token die 0,3220 USD-Marke testen, die durch das Tief vom 1. August markiert ist. 

Kurse zu Kryptowährungen - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Token-Listings beeinflussen maßgeblich sowohl die Nachfrage als auch die Akzeptanz durch Marktteilnehmer. Eine Notierung an Krypto-Börsen verbessert die Liquidität eines Vermögenswerts und bringt neue Teilnehmer in das Netzwerk ein, was sich häufig positiv auf den Wert und die Marktstellung des digitalen Assets auswirkt.

Ein Hack im Krypto-Sektor bezeichnet den Diebstahl von großen Mengen an Vermögenswerten von einer Plattform, oft durch Schwachstellen in der Sicherheit. Angreifer transferieren die gestohlenen Tokens auf andere Plattformen, um sie zu verkaufen oder gegen andere Kryptowährungen oder Stablecoins zu tauschen. Solche Ereignisse lösen häufig Panikverkäufe der betroffenen Vermögenswerte aus.

Makroökonomische Ereignisse, insbesondere geldpolitische Entscheidungen der US-Notenbank, haben einen maßgeblichen Einfluss auf Krypto-Assets, hauptsächlich durch ihre Wirkung auf den US-Dollar. Eine Zinserhöhung wirkt in der Regel preisdämpfend auf Bitcoin und Altcoins, während ein fallender Zinssatz eine gegenteilige Wirkung entfalten kann. Ein schwächerer US-Dollar-Index begünstigt risikoreichere Anlagen und erhöht die Liquidität im Markt, was wiederum die Preise von Kryptowährungen antreibt.

Halvings werden oft als positive Marktindikatoren betrachtet, da sie die Blockbelohnungen für Miner reduzieren und somit das Angebot des Vermögenswerts verknappen. Bei gleichbleibender Nachfrage führt diese Angebotsverknappung in der Regel zu einem Preisanstieg des Vermögenswerts.


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

XRP-Schock: Hat Ripple alles verspielt? Experte stellt harte Frage

XRP-Schock: Hat Ripple alles verspielt? Experte stellt harte Frage

Was passiert, wenn jemand die Frage stellt, die sich kaum einer traut? Genau das hat der bekannte Krypto-Kommentator Scott Melker, besser bekannt als „The Wolf of All Streets“, getan – und damit eine hitzige Diskussion in der Kryptoszene ausgelöst.

Bitcoin fällt auf 110.000 Dollar – Fed-Kommentare schüren neue Unsicherheit

Bitcoin fällt auf 110.000 Dollar – Fed-Kommentare schüren neue Unsicherheit

Bitcoin (BTC) ist am Mittwoch von 115.000 auf die wichtige Marke von 110.000 US-Dollar gefallen, nachdem die US-Notenbank (Fed) trotz einer weithin erwarteten Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) bei ihrer Oktobersitzung eine vorsichtige Haltung signalisiert hatte.

Ethereum trotz festgelegtem Fusaka-Start unter Druck – Kurs hält sich bei 3.800 Dollar

Ethereum trotz festgelegtem Fusaka-Start unter Druck – Kurs hält sich bei 3.800 Dollar

Ethereum (ETH) steht trotz der Festlegung des 3. Dezember als Starttermin für das Fusaka-Mainnet weiter unter Abwärtsdruck und bewegt sich um die Marke von 3.800 US-Dollar.

Meme-Coins Preisprognose: Dogecoin, Shiba Inu und Pepe riskieren, die monatlichen Unterstützungsniveaus zu durchbrechen

Meme-Coins Preisprognose: Dogecoin, Shiba Inu und Pepe riskieren, die monatlichen Unterstützungsniveaus zu durchbrechen

Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) verzeichnen erhebliche Verluste im laufenden breiteren Ausverkauf des Kryptowährungsmarktes. DOGE, SHIB und PEPE testen ihre entscheidenden Unterstützungsniveaus und riskieren weitere Verluste, wenn die allgemeine Marktsentiment sinkt. 

Pi Network Preisprognose: Walforderung kann das ankommende Angebot nicht absorbieren

Pi Network Preisprognose: Walforderung kann das ankommende Angebot nicht absorbieren

Der Preis des Pi Network (PI) liegt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 2,5% im Minus und weitet den Verlust von 3% vom Vortag aus. Die Erholung zu Beginn dieser Woche konnte trotz eines Anstiegs der Abflüsse von zentralisierten Börsen (CEXs) den 50-Tage-EMA (Exponential Moving Average) nicht übersteigen. 

BTC

ETH

XRP