- Pi Network wurde am Freitag trotz der allgemeinen Markterholung mit einem Minus von 4 % gehandelt.
- Die on-chain Daten von PiScan zeigen große Transfers, die auf erhöhte Wal-Aktivität hindeuten.
- Der technische Ausblick deutet auf eine bärische Sichtweise hin und warnt vor einem möglichen Rückgang auf die Marke von 0,66 USD.
Pi Network (PI) fällt am Freitag um fast 4% und notiert bei Redaktionsschluss bei 0,79 USD. Die technischen Aussichten deuten auf eine bevorstehende Abwärtsbewegung hin, da die kurzfristige Erholung mit einem Durchbruch der Trendlinie abgeschlossen ist. Gerüchte über den angeblichen Verkauf von PI-Münzen durch das Kernteam von Pi Network zur Finanzierung des kürzlich angekündigten 100- Mio-USD-Startups Consensus 2025 heizen den Rückgang zusätzlich an.
Pi Network riskiert einen erneuten Test der 0,66 USD-Marke inmitten eines möglichen Durchbruchs der Trendlinie
Pi Network fiel von 1,67 USD am 12. Mai auf 0,66 USD am 17. Mai zurück, als der Optimismus im Vorfeld der Consensus 2025-Veranstaltung schwand. Zu der von Coindesk zwischen dem 14. und 16. Mai organisierten Veranstaltung wurde der Gründer von Pi Network, Dr. Nicolas Kokkalis, eingeladen, dem es trotz der Ankündigung eines 100-Millionen-Dollar-Ventures für Startups nicht gelang, die Stimmung der Investoren zu verbessern. Mit der Markterholung stieg der Altcoin jedoch kurzfristig auf 0,80 USD am Donnerstag, was zu einer kleinen Unterstützungstrendlinie im 4-Stunden-Chart führte (siehe unten).
Da die Stimmung nicht gehalten werden konnte, fiel der Preis der PI-Münze am Freitag und riskierte den Durchbruch der kurzfristigen Unterstützungstrendlinie. Um die rückläufige Preisentwicklung abzufedern, liegt der seitwärts laufende 200-periodische Exponential Moving Average (EMA) bei 0,78 USD auf einer Linie mit der Trendlinie.
Trotz mehrerer Unterstützungselemente lösen die Momentum-Indikatoren ein Verkaufssignal für Pi aus. Der Relative Strength Index (RSI) fällt mit 48 unter die Mittellinie, was einen Rückgang des Kaufdrucks widerspiegelt. Die Anleger müssen vorsichtig bleiben, da der RSI nahe der Mittellinie bleibt, was auf einen Mangel an Momentum hindeutet.
Der MACD (Moving Average Convergence/Divergence) kreuzt unter seiner Signallinie und markiert damit einen bärischen Crossover. Da die MACD-Linie (blau) und die Signallinie (rot) angesichts der rückläufigen Preise im Gegenwind stehen, wird ein Umschwung unter die zentrale Linie ein Verkaufssignal auslösen.
Der Durchbruch der Trendlinie könnte den Rückgang in Richtung der vorherigen Zwischentiefs bei 0,66 USD und 0,57 USD ausweiten.
PI/USDT-Chart auf dem 4-Stunden-Chart. Quelle: Tradingview
Auf der anderen Seite könnte ein Abprallen vom 200-Perioden-EMA (blau) Pi Network wieder auf 0,84 USD treiben.
Whale hinterlegt Pi-Münzen im Wert von 1,41 Millionen Dollar bei Gate.io
Inmitten der fallenden Pi Network-Preise zeigen die Pi Scan-Daten, dass ein Whale unsicher geworden ist und die Token auf die Gate.io-Börse transferiert hat. Die on-chain Daten zeigen, dass die Wallet „GASIC7...3WVDBN“ vor 4 Jahren 2.000.001 Pi von der Pi Foundation erhalten hat.
PiScan-Daten
In den letzten drei Wochen hat die Wallet zwei Chargen von 707.667,51 PI-Münzen an eine sekundäre Wallet „GBC65D...LKOULB“ übertragen. Der erste Stapel, der vor 21 Tagen auf Gate.io hinterlegt wurde, hatte einen Wert von 556.489,15 USD, und der zweite Stapel, der vor einem Tag hinterlegt wurde, hatte einen Wert von 557.266,8 USD, insgesamt also 1,11 Mio. USD.
PiScan-Daten
Die Abflüsse kommen inmitten von Anschuldigungen, dass das Kernteam des Pi-Netzwerks einen Teil seiner Bestände verkauft. Pi hat nicht sofort auf die Anfrage von FXStreet nach einem Kommentar zu dieser Angelegenheit reagiert.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

Ripple: Insider warnen, während andere von 500 % Plus träumen
Ripple (XRP) zeigt wieder Stärke. Am Mittwoch notierte die Kryptowährung bei 2,36 US-Dollar – ein Plus von 2,6 % innerhalb von 24 Stunden.

Bitcoin vor dem Ausbruch? Heute Abend könnte ALLES entschieden werden!
Bitcoin (BTC) zeigt sich zur Wochenmitte erstaunlich gelassen. Am Mittwoch notiert die größte Kryptowährung der Welt bei rund 108.000 US-Dollar – und das trotz eines spürbaren Abwartens am Markt. Anleger sind vorsichtig, schließlich steht heute Abend die Veröffentlichung der Sitzungsprotokolle der US-Notenbank Fed an. Diese könnten entscheidende Hinweise liefern, ob und wann mit Zinssenkungen zu rechnen ist. Und genau das könnte der Impuls sein, der Bitcoin aus seiner monatelangen Lethargie holt.

Ethereum knallt hoch – SharpLink sorgt für nächsten Push
Ethereum (ETH) hat am Dienstag einen Sprung von 2,7 % hingelegt. Grund dafür ist eine überraschende Nachricht von SharpLink Gaming: Das Unternehmen gab bekannt, weitere 7.689 ETH gekauft zu haben. Damit klettert sein Gesamtbestand auf beeindruckende 205.634 ETH. Ein klares Signal, dass Ethereum zunehmend in den Fokus institutioneller Anleger rückt – und vielleicht der Beginn einer neuen Phase für den Kryptomarkt.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.