- Mantle springt von der Unterstützung bei 1,50 USD ab, während die Bullen sich auf einen potenziellen Ausbruch aus dem absteigenden Dreiecksmuster vorbereiten.
- Ein Anstieg des Open Interest in Futures und der Finanzierungsrate deutet darauf hin, dass das Risiko bei den Anlegern wieder zunimmt.
- Das monatliche DEX-Volumen auf den Mantle-Netzwerken bleibt im dritten Monat in Folge über 700 Millionen USD.
Mantle (MNT) erholt sich zum dritten Mal in diesem Monat von der psychologischen Unterstützung bei 1,50 USD und zielt auf eine potenzielle Ausbruchsrallye ab. Die Erholung wird durch einen Anstieg der bullischen Positionen im Mantle-Derivatemarkt und einen stetigen Fluss des Handelsvolumens an dezentralen Börsen (DEX) untermauert.
Technisch gesehen handelt der MNT-Token an einem entscheidenden Kreuzungspunkt, da der Verkaufsdruck nachlässt.
On-Chain- und Derivatemarkt-Nachfrage für Mantle taucht wieder auf
Mantle, einer der wenigen Tokens, die zum Zeitpunkt der Erstellung am Donnerstag im Plus notieren, gewinnt an Interesse bei Einzelhändlern, da Händler mit weiteren Gewinnen rechnen. Daten von CoinGlass zeigen, dass das Open Interest (OI) der MNT-Futures in den letzten 24 Stunden um 5,85% auf 185,80 Millionen USD gestiegen ist.
Typischerweise deutet ein Anstieg des Open Interest in Futures auf einen Anstieg des nominalen Wertes aller ausstehenden Verträge hin, da Händler ihre Risikobereitschaft erhöhen, indem sie neue Long-Positionen erwerben oder ihre Hebelwirkung erhöhen. Da der Markt kürzlich einen massiven Abbau überhebelter Positionen erlebt hat, scheint der Eintritt neuer Bullen oder frischer Positionen wahrscheinlicher.
Zusätzlich zur bullischen Stimmung hat sich die OI-gewichtete Finanzierungsrate von -0,0187% am Mittwoch auf 0,0092% ins Positive gewendet. Dies deutet darauf hin, dass Händler bereit sind, eine hohe Prämie zu zahlen, um Call-Positionen zu halten. Allgemein signalisieren Finanzierungsraten von 0,010% oder mehr eine Dominanz der Bullen-Seite.

Daten zu Mantle-Derivaten. Quelle: CoinGlass
Abgesehen vom Derivatemarkt könnte ein Anstieg der Nutzeraktivität im Mantle-Netzwerk die Nachfrage nach MNT, dem nativen Token, steigern. Daten von DeFiLlama zeigen, dass Mantle im Oktober bisher 732,48 Millionen USD an monatlichem DEX-Volumen gesammelt hat, was den dritten Monat in Folge über 700 Millionen USD ausmacht. Trotz eines Rückgangs von 1 Milliarde USD im DEX-Volumen im August bleibt die Nachfrage in einem volatilen Markt stabil.

DEX-Volumen von Mantle. Quelle: DeFiLlama
Mantles Erholung könnte mehreren Widerständen über dem Kurs gegenüberstehen
Mantle steigt zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Donnerstag um über 5%, nachdem es drei aufeinanderfolgende Tage Verluste verzeichnete. Der Rücksprung von der Unterstützung bei 1,50 USD nähert sich einer lokalen Widerstandstrendlinie, die durch die Verbindung der Höchststände vom 9. und 21. Oktober auf dem 4-Stunden-Preischart gebildet wurde.
Technisch gesehen bilden die absteigende Trendlinie und die Basisunterstützung bei 1,50 USD ein absteigendes Dreiecksmuster, das in der Regel zu einem Abwärtsausbruch führt. Die Rückenwinde aus dem Einzelhandelsinteresse und der stabilen Netzwerk-Nachfrage könnten jedoch den vorherrschenden Trend verlängern.
Ein entscheidender Ausbruch über den 50-Perioden-Exponential Moving Average (EMA) auf dem 4-Stunden-Chart bei 1,76 USD würde den Ausbruch des Musters bestätigen. Der kurzfristige Widerstand am 200-Perioden-EMA und am Pivot-Punkt bei 1,80 USD und 1,87 USD könnte jedoch entscheidend sein.
Wenn MNT diese Niveaus überwindet, könnte die Rallye um 33% vom aktuellen Marktpreis bis zum R2-Pivot-Punkt bei 2,23 USD verlängert werden.
Die technischen Indikatoren auf dem 4-Stunden-Preischart deuten auf einen bullischen Trend hin, da der Moving Average Convergence Divergence (MACD) sich der Signallinie für einen potenziellen Kreuzungspunkt nähert, was den Anstieg des bullischen Momentums bestätigen könnte.
Gleichzeitig liegt der Relative Strength Index (RSI) auf demselben Chart bei 48 und bildet ein höheres Tief im Vergleich zu den Preis-Tiefs bei 1,50 USD, was eine bullische Divergenz signalisiert. Diese Divergenz deutet auf einen Anstieg der kurzfristigen bullischen Stärke hin und erhöht die Chancen auf eine Ausbruchsrallye.

MNT/USDT 4-Stunden-Preischart.
Auf der Abwärtsseite könnte MNT, wenn es unter 1,50 USD fällt, den Rückgang bis zur Marke von 1,13 USD ausdehnen, was mit dem S2-Pivot-Punkt übereinstimmt und das Aufwärtspotenzial zunichte macht.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS
XRP vor dem Kollaps? Diese Zahl schockiert Ripple-Anleger!
Die Spannung rund um Ripple (XRP) nimmt wieder zu. Nach einem kurzen Aufbäumen in der vergangenen Woche zeigt sich der Kurs erneut schwach.
Bitcoin-Großinvestoren verlagern Milliardenbestände über BlackRock-ETFs an die Wall Street
Bitcoin-Großinvestoren („Whales“) verlagern laut Medienberichten zunehmend ihre Bestände aus privaten Blockchain-Wallets in den regulierten Finanzmarkt – über börsengehandelte Fonds (ETFs) großer Vermögensverwalter wie BlackRock (BLK).
Ethereum steigt um 2 % – Wale kaufen weiter trotz wachsender Vorsicht
Ethereum (ETH) legt am Donnerstag um 2 % zu, während sogenannte Wale weiter den Kursrückgang zum Nachkaufen nutzen – obwohl zentrale On-Chain-Daten zunehmende Vorsicht signalisieren.
Chainlink Kursprognose: Die Expansion der Chainlink-Reserven kompensiert den Einzelhandelsverkauf
Chainlink (LINK) stagniert zum Zeitpunkt der Presse am Freitag über 17 USD nach einer Erholung von 2% am Donnerstag, die durch den Rückkauf von 63.481 LINK-Token angetrieben wurde. Technisch steht Chainlink an einem Scheideweg, während das gedämpfte Interesse der Einzelhändler es rückläufig neigt.
Pi Network erholt sich, da die Migration zum Mainnet den Abfluss von CEXs ankurbelt
Das Pi Network sieht sich auf dem 4-Stunden-Chart am 50-Perioden-EMA Widerstand gegenüber, nachdem es zu einem Ausbruch aus einem absteigenden Dreiecksmuster gekommen ist. Rund 2,70 Millionen Pioniere sind auf das Hauptnetz migriert, von den 3,36 Millionen Nutzern, die kürzlich die KYC-Verifizierung abgeschlossen haben.