Kryptomarkt stagniert vor US-Arbeitsmarktdaten – Bitcoin bleibt unter Druck


Marktüberblick

Die Marktkapitalisierung des Kryptomarktes hat sich in den vergangenen 24 Stunden kaum bewegt und liegt weiterhin bei rund 3,81 Billionen US-Dollar. Am Mittwoch war sie noch auf 3,9 Billionen gestiegen, konnte diesen Schwung jedoch nicht halten. Unter den großen Coins zeigte Ethereum die stärkste Entwicklung innerhalb von 24 Stunden – mit einem Plus von 1,4 Prozent, weniger als die Hälfte des Zuwachses vom Mittwoch.

Bitcoin handelt derzeit knapp über 110.000 US-Dollar und liegt damit seit Donnerstagmorgen 1,5 Prozent im Minus. Grund für die Korrektur ist aus unserer Sicht die Zurückhaltung vor der Veröffentlichung der US-Arbeitsmarktdaten am Freitag, da BTC unter allen Kryptowährungen am empfindlichsten auf makroökonomische Daten reagiert. Im Bereich zwischen 108.000 und 113.000 US-Dollar kann es viele Fehlsignale geben, doch ein Ausbruch aus dieser Spanne dürfte ein verlässlicheres Signal für die Trendrichtung der kommenden Tage liefern.

XRP konnte sich dem trüben Marktumfeld am Donnerstag entziehen und erholte sich nach schwachem Start schnell wieder auf das Niveau der Tageseröffnung. Das zeigt die innere Stärke der Käufer, die zwar noch abwarten, bis die Unsicherheiten abnehmen, insgesamt jedoch optimistisch in den morgigen Tag blicken.

Nachrichtenlage

„Die Jagd nach hohen Renditen durch das Staking von Ethereum birgt erhebliche Risiken für Unternehmen“, warnt SharpLink Gaming, das selbst der zweitgrößte börsennotierte ETH-Inhaber ist.

Die Warteschlange für den Einstieg ins Ethereum-Staking hat ein Zweijahreshoch erreicht, mit einer durchschnittlichen Wartezeit von 14 Tagen. Dagegen ist die Warteschlange für Ausstiege um 20 Prozent gesunken, nachdem sie am 29. August mit 1 Million ETH ein Rekordhoch markiert hatte.

Laut The Block hat das gesamte Handelsvolumen auf Kryptobörsen im August wieder das Niveau vom Jahresbeginn erreicht.

Die US-Börsenaufsicht SEC und die Derivateaufsicht CFTC wollen den Start von Spot-Krypto-Handel auf regulierten Plattformen gemeinsam koordinieren, wie beide Behörden in einer Erklärung mitteilten. Ziel der Initiative ist es, die US-Führungsrolle in der Blockchain-Technologie zu stärken.

Die Solana-Community hat das „Alpenglow“-Update genehmigt, das die Transaktionsgeschwindigkeit und die Nutzung dezentraler Anwendungen deutlich verbessern soll. Nach Prognosen von MEXC könnte der SOL-Token bis Jahresende auf 250 US-Dollar steigen.

Das Suchinteresse nach Meme-Token bei Google hat nach mehreren Monaten geringer Aktivität wieder zugenommen. Der Wert stieg auf 57 Punkte auf einer Skala von 0 bis 100 – noch weit entfernt vom Rekordhoch von 100 Punkten im Januar, das vom Hype um den Start des TRUMP-Tokens getrieben war.


Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

2 RIPPLE Szenarien: So tief könnte XRP jetzt crashen

2 RIPPLE Szenarien: So tief könnte XRP jetzt crashen

Ripple (XRP) steht kurz vor einer entscheidenden Phase. Am Freitag bewegte sich die Kryptowährung erneut in ihrer Spanne zwischen 2,77 und 3,00 US-Dollar.

Bitcoin knackt wieder 112.000 Dollar – Hoffnung auf nachhaltige Erholung wächst

Bitcoin knackt wieder 112.000 Dollar – Hoffnung auf nachhaltige Erholung wächst

Die Kryptomärkte zeigen sich am Freitag erholt. Angeführt wird die Bewegung von Bitcoin (BTC), das die Unterstützung oberhalb von 112.000 Dollar zurückerobert hat. Auch Altcoins wie Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) ziehen leicht an – ein Zeichen nachlassenden Verkaufsdrucks.

Bitcoin erholt sich Richtung 110.000 $ – Anleger blicken auf Fed-Zinsentscheid und ETF-Zuflüsse

Bitcoin erholt sich Richtung 110.000 $ – Anleger blicken auf Fed-Zinsentscheid und ETF-Zuflüsse

Der Bitcoin (BTC) steigt am Montag in Richtung der Marke von 110.000 US-Dollar, nachdem das Wochenende von breiten Rücksetzern geprägt war. Die Stimmung am Kryptomarkt bleibt jedoch angespannt, da Investoren befürchten, dass sich die Abwärtsbewegung aus dem August auch im September fortsetzt.

Krypto-Gewinner: MemeCore, Pump.fun-Rallye während World Liberty Financial kämpft

Krypto-Gewinner: MemeCore, Pump.fun-Rallye während World Liberty Financial kämpft

MemeCore (M), Pump.fun (PUMP) hat in den letzten 24 Stunden den breiteren Kryptowährungsmarkt übertroffen, während die World Liberty Financial (WLFI) des US-Präsidenten Trump unter ihren Listenpreis auf Binance fällt
Krypto-Gewinner: Bitget springt auf Morph Chain-Deal, Ondo und Fartcoin weiten Erholung aus

Krypto-Gewinner: Bitget springt auf Morph Chain-Deal, Ondo und Fartcoin weiten Erholung aus

Bitget Token (BGB), Ondo (ONDO) und Fartcoin (FARTCOIN) haben sich in den letzten 24 Stunden als die am besten performenden Token herauskristallisiert und zweistellige Zuwächse erzielt. Die Erholungsbewegung dieser Token bereitet den Weg für einen neuen bullischen Start, während die Kapitalrotation von den Top-Altcoins nach fundamental soliden Alternativen sucht.

BTC

ETH

XRP