Marktüberblick
Der Kryptomarkt hat am Freitag seine Talfahrt fortgesetzt und in den vergangenen 24 Stunden um 5 Prozent auf 3,57 Billionen US-Dollar nachgegeben. Dies wirkt wie eine schmerzhafte Reaktion auf die Ereignisse der Vorwoche. Doch die aktuelle Bewegung ist gefährlicher, da es sich nicht um ein schleichendes Absinken in einem dünnen Markt handelt, sondern um einen massiven Ausverkauf auf der Suche nach einem neuen Boden. Besonders im Blick steht die 200-Tage-Linie bei 3,50 Billionen US-Dollar – dort könnte es Ende Juni zu einer kräftigen Gegenbewegung kommen oder zu einem weiteren Rückschlag im März.
Bitcoin fiel unter die Marke von 106.000 US-Dollar. Zuletzt lag der Kurs Anfang Juli dauerhaft über diesem Niveau. Die wichtigste Kryptowährung rutschte unter ihren 200-Tage-Durchschnitt. In den vergangenen Jahren führte ein solcher Bruch meist zu einer längeren Seitwärtsphase, bevor sich der Markt wieder stabilisieren konnte.
Nachrichtenlage
Seit dem 9. Oktober haben Miner laut Daten von CryptoQuant rund 51.000 Bitcoin im Wert von mehr als 5,7 Milliarden US-Dollar an Binance transferiert. Dies könnte auf eine Strategieänderung hindeuten – weg vom Halten der Bestände, hin zum Verkauf oder zur Absicherung.
Größere Bitcoin-Inhaber reduzieren ihre Positionen derzeit ohne Anzeichen von Panik und haben in den vergangenen Tagen etwa 17.500 BTC verkauft, wie BRN berichtet. Seit Jahresbeginn bleiben sie jedoch Nettokäufer und haben über 318.000 BTC aufgebaut.
Privatanleger haben nach der jüngsten Marktkorrektur ihre Bitcoin-Käufe ausgeweitet. Gleichzeitig verringern Großinvestoren laut Glassnode ihr Verkaufsvolumen.
Laut CoinGecko sank im dritten Quartal die Korrelation zwischen Bitcoin und dem S&P-500-Index von 0,9 auf null. Andere Kryptowährungen blieben dagegen weiterhin moderat abhängig vom Aktienmarkt – mit einem Rückgang der Korrelation von 0,88 auf 0,68. Auch die Verbindung zwischen Bitcoin und dem Gesamtmarkt für Kryptowährungen hat sich abgeschwächt.
Ethereum hat Solana und Bitcoin bei der Zahl neuer Entwickler überholt. Seit Jahresbeginn wuchs die Entwicklergemeinschaft im ETH-Ökosystem um 16.181 Personen.
Nach Informationen der Financial Times hat die Familie von Ex-Präsident Donald Trump mehr als eine Milliarde US-Dollar mit Krypto-Projekten verdient. Trumps Sohn Eric bestätigte der Zeitung, dass der tatsächliche Gewinn „höchstwahrscheinlich deutlich höher“ liege.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

Ripple plant Milliarden-Coup: Kommt jetzt der große XRP-Schub?
Ripple Labs steht offenbar kurz vor einem gewaltigen Schritt, der die Zukunft von XRP neu definieren könnte.

JPMorgan: Krypto-Abverkauf vor allem von „Krypto-Natives“ ausgelöst
Laut Analysten von JPMorgan wurde der jüngste Einbruch am Kryptomarkt vor allem von Krypto-nativen Investoren ausgelöst, während institutionelle Produkte nur geringfügig betroffen waren.

S&P Global Ratings bringt Stablecoin-Bewertungen mit Chainlink direkt auf die Blockchain
S&P Global Ratings arbeitet mit dem On-Chain-Orakelnetzwerk Chainlink (LINK) zusammen, um Investoren Echtzeitbewertungen von Stablecoins über das Stablecoin Stability Assessments (SSA)-System direkt auf der Blockchain bereitzustellen.

BNB, Solana und Cardano verzeichnen zweistellige Verluste, während die Liquidationen im Kryptomarkt ansteigen
Die gesamten Liquidationen im Kryptowährungsmarkt haben in den letzten 24 Stunden die Marke von 1 Milliarde Dollar überschritten. BNB, Solana und Cardano fielen im gleichen Zeitraum um über 10 %, was zu den größten Verlusten unter den 10 wichtigsten Kryptowährungen führte.

Top-Krypto-Verlierer: Aster, PancakeSwap und Immutable weiten Verluste aus, während Bitcoin die 110.000 $ erneut testet
Aster (ASTER), PancakeSwap (CAKE) und Immutable (IMX) gehören zu den am schlechtesten abschneidenden Token der letzten 24 Stunden zum Zeitpunkt der Presse am Donnerstag, da der breitere Kryptowährungsmarkt mit einer zweiten Welle von Angebotsverkäufen konfrontiert ist.