• Die GOP hat ihr neuestes Manifest veröffentlicht, das einige wichtige Krypto-Themen in der Branche anspricht.
  • Die Partei zielt darauf ab, Regulierungen rückgängig zu machen, die "das Wachstum der Krypto-Industrie gelähmt haben".
  • Ein Sieg von Trump könnte eine Rallye auslösen, da der derzeitige Bullenzyklus eine Pause eingelegt hat.

Die Republikanische Partei hat in ihrem jüngsten Manifest, das am Montag veröffentlicht wurde, ihre Pläne zur Verbesserung der Krypto-Regulierung vorgestellt. Die Partei behauptet, sie wolle die harten Maßnahmen, die die derzeitige Präsidialverwaltung gegenüber der Securities & Exchange Commission (SEC) gegen die Kryptoindustrie ergriffen hat, kippen.

Republikaner wollen Krypto-Regulierung regeln

In einem heute veröffentlichten Dokument enthüllt die GOP ihre Absichten, die Krypto-Regulierung durch die Plattform "Make America Great Again" zu verbessern. 

In dem Dokument behauptet die GOP, dass sie "das ungesetzliche und unamerikanische Vorgehen der Demokraten gegen Kryptowährungen beenden und sich gegen die Schaffung einer digitalen Zentralbankwährung aussprechen wird." Die Partei behauptet auch, dass sie das Recht verteidigen wird, Bitcoin zu schürfen, und dass sie Vorschriften erlassen wird, die es den Bürgern ermöglichen, digitale Vermögenswerte selbst zu verwahren.

Trumps Wahlkampf hat viel Aufmerksamkeit erregt, seit er vor einigen Monaten eine Pro-Krypto-Haltung erklärt hat. Nach dieser Erklärung begann der ehemalige Präsident, Spenden in Bitcoin zu erhalten - das erste Mal überhaupt bei einem Präsidentschaftskandidaten. Trumps Schritt führte dazu, dass mehrere andere politische Persönlichkeiten ihre Unterstützung für die Kryptoindustrie bekundeten.

Viele führende Kryptoanalysten haben spekuliert, dass Trumps Sieg aufgrund seiner pro-Krypto-Haltung eine Rallye auf dem Kryptomarkt auslösen könnte. Sollte die Rallye erfolgreich sein, würde sie die Vorhersagen mehrerer Analysten widerlegen, die davon ausgehen, dass der aktuelle Krypto-Bullenzyklus seinen Höhepunkt erreicht hat.

Der aktuelle Zyklus weist gewisse Ähnlichkeiten mit dem Bullenzyklus 2020/2021 auf, in dem die meisten Token auf dem Markt von Dezember 2020 bis Mitte April 2021 stiegen, bevor sie eine Korrektur erlebten. Die Korrektur erstreckte sich von Mai bis Juli 2021. Die Rallye setzte sich im August bis November 2021 mit einer weiteren Etappe nach oben fort, als Bitcoin ein Allzeithoch erreichte.

Wenn der aktuelle Zyklus diese Bewegung wiederholt, könnte sich ab August eine neue Rallye abzeichnen und Bitcoin könnte im November ein neues Allzeithoch erreichen, falls Trump aus den anstehenden Präsidentschaftswahlen als Sieger hervorgeht.


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

Ripple kauft Palisade: XRP nach -38% vor großem Comeback?

Ripple kauft Palisade: XRP nach -38% vor großem Comeback?

Der Kryptomarkt zeigt sich wieder von seiner schwachen Seite. Ripple (XRP) rutscht am Mittwochmorgen um rund 3 % auf 2,26 US-Dollar ab – ein weiteres Signal dafür, dass Anleger derzeit das Risiko scheuen.

Bitcoin fällt unter 104.000 Dollar – Verkäufe alter BTC-Wale verstärken Druck

Bitcoin fällt unter 104.000 Dollar – Verkäufe alter BTC-Wale verstärken Druck

Bitcoin (BTC) setzt seine Korrektur am Dienstag fort, fällt unter die Marke von 104.000 US-Dollar und knüpft damit an die Verluste des Vortags an. Die negative Stimmung verschärft sich, da langjährige Bitcoin-Investoren weiterhin Bestände abstoßen und so den Verkaufsdruck erhöhen. Unterdessen verzeichneten in den USA gelistete Spot-Bitcoin-ETFs am Montag Abflüsse von über 186 Millionen Dollar – ein Hinweis auf nachlassendes institutionelles Interesse an der größten Kryptowährung nach Marktkapitalisierung.

Ethereum fällt unter Druck – Schwache Nachfrage bremst Erholung über 3.500 Dollar

Ethereum fällt unter Druck – Schwache Nachfrage bremst Erholung über 3.500 Dollar

Ethereum (ETH) bleibt fest in der Hand der Bären und notierte am Dienstag nur knapp über 3.500 US-Dollar. Die führende Smart-Contract-Währung verzeichnete damit den zweiten Rückgang in Folge und spiegelt die negative Stimmung am breiteren Kryptomarkt wider.

Stellar Preisprognose: Death Cross in XLM gefährdet eine Korrektur von 15%, da die Nachfrage nachlässt

Stellar Preisprognose: Death Cross in XLM gefährdet eine Korrektur von 15%, da die Nachfrage nachlässt

Stellar (XLM) bricht nach zwei aufeinanderfolgenden Verlusttagen aus einem fallenden Kanal-Muster nach unten aus, während ein Death Cross-Muster auf dem Tages-Chart auftaucht. Der XRP-Rivale riskiert weitere Verluste, da die Nachfrage im Einzelhandel nachlässt und Analyst Peter Brandt auf einen Muster-Ausbruch hinweist. 

Pi Network Preisprognose: Walforderung kann das ankommende Angebot nicht absorbieren

Pi Network Preisprognose: Walforderung kann das ankommende Angebot nicht absorbieren

Der Preis des Pi Network (PI) liegt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 2,5% im Minus und weitet den Verlust von 3% vom Vortag aus. Die Erholung zu Beginn dieser Woche konnte trotz eines Anstiegs der Abflüsse von zentralisierten Börsen (CEXs) den 50-Tage-EMA (Exponential Moving Average) nicht übersteigen. 

BTC

ETH

XRP