Krypto-Markt mit wackliger Erholung – Bitcoin stagniert, Altcoins rücken in den Fokus


Marktüberblick

Die Marktkapitalisierung des Kryptomarktes ist in den vergangenen sieben Tagen um 2,5 Prozent auf 3,85 Billionen US-Dollar gestiegen. Die Erholung wirkt allerdings bescheiden und schwankungsanfällig – ohne Käufer-Euphorie oder nennenswerte Handelsvolumina. Da die Gesamtmarktkapitalisierung weiterhin unter dem 50-Tage-Durchschnitt liegt, bleiben die Bären tonangebend. Das ist ein besorgniserregendes Signal für die allgemeine Risikobereitschaft an den Finanzmärkten. Zwar stützen die Aktienmärkte die Schwäche am Arbeitsmarkt durch Wachstum in Erwartung einer lockereren Fed-Politik, doch die konjunkturelle Schwäche belastet weiterhin die Privatanleger – die eigentliche Triebfeder der Kurse.

Der Stimmungsindex rutschte am Sonntag mit 44 Punkten in den Angstbereich, erholte sich aber am Montag wieder auf neutrale 51. Das deutet auf eine abwartende Haltung hin.

Bitcoin pendelt weiter um die Marke von 111.000 US-Dollar und durchbricht diese in beide Richtungen täglich seit einer Woche. Seit Anfang September lässt sich zwar eine Aufwärtstrendlinie durch die lokalen Tiefs ziehen, doch das Plus von rund 3,6 Prozent in diesem Zeitraum bleibt geringer als die Verluste vom 28. August allein.

Nachrichtenlage

Die Gesamtbestände an Bitcoin in Unternehmensreserven erreichten im August mit 840.000 BTC ein Rekordhoch, wie CryptoQuant meldet. Allerdings sind Wachstumsrate und Transaktionsvolumen auf Jahrestiefs gefallen – ein Hinweis auf nachlassende institutionelle Nachfrage.

Laut Bloomberg hat die Altcoin-Saison bereits begonnen – allerdings nur für jene Token, die von großen Unternehmen in ihre Reserven aufgenommen wurden. Ein weiterer potenzieller Treiber könnte die Genehmigung von Krypto-ETF-Anträgen in den USA sein. Rund zehn Assets stehen bei der SEC auf der Liste, darunter Dogecoin, Chainlink, Stellar, Bitcoin Cash, Avalanche, Litecoin, Shiba Inu, Polkadot, Solana und Hedera.

Stablecoins gewinnen ebenfalls an Popularität, da sie Unternehmen schnellere, günstigere und verlässlichere Zahlungen ermöglichen als traditionelle Systeme, sagte Stripe-CEO Patrick Collison.

Die Financial Times berichtete zudem über Tethers Pläne, in Gold zu investieren. Demnach erwägt der Herausgeber des USDT-Stablecoins Engagements entlang der gesamten Wertschöpfungskette des Edelmetalls – von Abbau über Verarbeitung und Handel bis hin zu Lizenzgebühren.


Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

XRP-Alarm: RIPPLE schiebt Bitcoin & Ethereum zur Seite!

XRP-Alarm: RIPPLE schiebt Bitcoin & Ethereum zur Seite!

XRP steht aktuell bei rund 2,97 US-Dollar und kratzt damit an einer entscheidenden Marke. Auf dem 12-Stunden-Chart hat sich ein fallendes Dreieck gebildet, das den Kurs seit Ende Juli einengt. Die Unterkante liegt bei 2,75 US-Dollar, oben drückt die Trendlinie – und genau hier entscheidet sich jetzt, ob der nächste große Move kommt.

Grayscale reicht Anträge für Litecoin-, Bitcoin-Cash- und Hedera-ETFs ein

Grayscale reicht Anträge für Litecoin-, Bitcoin-Cash- und Hedera-ETFs ein

Grayscale hat am Dienstag sein Interesse an einer neuen Reihe von börsengehandelten Fonds (ETFs) bekundet und bei der US-Börsenaufsicht SEC ein S-1-Formular für Hedera (HBAR) sowie S-3-Anträge für Produkte auf Litecoin (LTC) und Bitcoin Cash (BCH) eingereicht.

Bitcoin, Ethereum und Ripple stabilisieren sich – Hoffnung auf Fed-Zinssenkung treibt Kurse

Bitcoin, Ethereum und Ripple stabilisieren sich – Hoffnung auf Fed-Zinssenkung treibt Kurse

Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen zum Wochenbeginn Anzeichen von Stabilität. Hintergrund ist die verbesserte Risikostimmung an den Märkten, nachdem zuletzt die Erwartungen auf eine Zinssenkung der US-Notenbank Fed gestiegen sind. BTC hält sich nahe 110.900 US-Dollar nach einer leichten Erholung, ETH bewegt sich weiterhin in einer engen Spanne, und XRP findet Halt an einer wichtigen technischen Marke – alles Hinweise auf eine mögliche Erholung der drei größten Kryptowährungen nach Marktka

Solana Preisprognose: SOL zielt auf Ausbruch-Rallye auf $250, während das Open Interest einen Rekordhoch erreicht

Solana Preisprognose: SOL zielt auf Ausbruch-Rallye auf $250, während das Open Interest einen Rekordhoch erreicht

Solana (SOL) hält sich am Mittwoch zur Pressezeit über der psychologischen Marke von 200 $ und verzeichnet bisher in dieser Woche einen Gewinn von 6%. Zur Optimismus rund um Solana trägt bei, dass die DeFi Development Corp über 104.000 SOL erworben hat und das SOL Open Interest ein Rekordhoch von 14,68 Milliarden $ erreicht hat. 

Pi Network Preisprognose: Konsolidierung nimmt zu, während die Bestände der Wale steigen und die CEX-Reserven schrumpfen

Pi Network Preisprognose: Konsolidierung nimmt zu, während die Bestände der Wale steigen und die CEX-Reserven schrumpfen

Pi Network (PI) handelt zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Dienstag über 0,34 $, was den Seitwärtstrend fortsetzt. Um von den niedrigen Preisen zu profitieren, hat die größte Pi-Token-Wallet-Adresse nach gehaltenen Token am Montag 3,73 Millionen zusätzliche PI-Token erworben. 

BTC

ETH

XRP