Donald Trump sorgt mal wieder für Schlagzeilen – und diesmal geht’s nicht um Politik, sondern um Immobilien, Spiele und Krypto. Schon 1989 brachte er sein eigenes Brettspiel „Trump: The Game“ auf den Markt. Dazu sollte es auch eine Immobilien-Show geben, die aber nie wirklich abgehoben ist.

Jetzt wird es digital: Der amtierende US-Präsident könnte bald ein neues Krypto-Videospiel auf den Weg bringen – mit deutlich erkennbarem Immobilienbezug. Das berichtet zumindest das Wirtschaftsmagazin Fortune unter Berufung auf Insider. Eine offizielle Bestätigung von Trump selbst oder dem Weißen Haus gibt es bislang noch nicht.

Krypto trifft Monopoly – das nächste Familienprojekt der Trumps?

Laut Fortune wird bereits an einem Spiel gearbeitet, das stark an Monopoly Go! erinnert – allerdings mit Krypto-Twist und Trumps Handschrift. Es wäre nicht das erste Mal, dass sich die Trump-Familie im Bereich Digital Assets engagiert. Erinnern wir uns: Trump hat bereits eine eigene NFT-Kollektion veröffentlicht, seine „Digital Trading Cards“. Dazu kam später noch ein offizieller Meme-Coin.

Auch an World Liberty Financial – einem Stablecoin-Projekt und einem Bitcoin-Mining-Unternehmen – ist die Familie beteiligt. Eric Trump und Donald Trump Jr. sollen hier Anteile halten. Trumps Krypto-Portfolio wächst also weiter.

Insider berichten, dass das Spiel sich um digitale Städte drehen soll. Spieler können virtuelles Geld verdienen und Gebäude errichten – ganz im Stil von Monopoly, aber eben auf Blockchain-Basis. Der Unternehmer Bill Zanker, der auch schon bei Trumps NFTs und Meme-Coin an Bord war, steht laut seinem Sprecher erneut hinter dem Projekt.

Was bedeutet das politisch – und wo liegen die Risiken?

Trump zeigt sich schon länger als Freund der Krypto-Szene. Bereits zu Beginn seiner ersten Amtszeit hatte er einen wirtschaftsfreundlichen Kurs eingeschlagen – auch im Bereich Blockchain, Künstliche Intelligenz und Digitalisierung. Und dieser Kurs scheint sich fortzusetzen.

Allerdings wächst mit jedem neuen Projekt auch die Sorge vor Interessenskonflikten. Schließlich ist Trump nicht nur Unternehmer, sondern auch der Präsident der Vereinigten Staaten – und in dieser Rolle nimmt er direkten Einfluss auf das regulatorische Umfeld.

Beispiel gefällig? Unter seiner Regierung wurde ein sogenannter „AI & Crypto Czar“ ernannt, und auch die SEC zeigt sich seit einiger Zeit deutlich flexibler im Umgang mit Krypto-Projekten. Ob es konkrete Pläne für eine nationale Bitcoin-Reserve oder einen strategischen Krypto-Fonds gibt, ist bisher nicht klar – neue Exekutivanordnungen lassen noch auf sich warten. Trotzdem bleibt der Markt optimistisch, dass Trumps Kurs langfristig Rückenwind für Krypto bedeuten könnte.

Und wie reagiert der Markt?

Bitcoin zeigt sich derweil stabil. Am Mittwoch lag der Kurs knapp unter der 84.000-Dollar-Marke, mit leichtem Tagesplus. Viele Trader hoffen, dass sich Trumps Politik in den kommenden Monaten positiv auf die Akzeptanz und Nutzung von Kryptowährungen auswirkt.

Fazit: Trump bringt Krypto, Gaming und Immobilien in einem Projekt zusammen – und das könnte mehr als nur ein PR-Stunt sein. Wenn das Spiel tatsächlich kommt, wäre es das nächste Puzzlestück in der wachsenden Krypto-Strategie der Trump-Familie. Ob daraus ein echter digitaler Immobilien-Hit wird oder nur das nächste kurze Spektakel, bleibt abzuwarten. Aber klar ist: Der Mix aus Politik, Krypto und Spieltrieb sorgt schon jetzt für ordentlich Gesprächsstoff.


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehen

XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehen

XRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.

Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragil

Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragil

Der Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zuflüssen und schwacher Liquidität

Ethereum-Erholung: US-Anleger kehren vorsichtig zurück

Ethereum-Erholung: US-Anleger kehren vorsichtig zurück

Ethereum verzeichnet in den vergangenen Tagen eine allmähliche Erholung der Marktstimmung in den USA.

Pi Network steigt aufgrund des MiCA-Whitepapers und bullischem Erholungs-Momentum

Pi Network steigt aufgrund des MiCA-Whitepapers und bullischem Erholungs-Momentum

Pi Network (PI) ist in dieser Woche bisher um 11 % gestiegen, gestützt durch sein Whitepaper zu den Vorschriften für Markt in Krypto-Vermögenswerten (MiCA) für die Märkte der Europäischen Union.  Der technische Ausblick bleibt bullish, da PI den langjährigen dynamischen Widerstand, den 50-Tage-Exponentiellen gleitenden Durchschnitt, überschreitet und sich vorbereitet

XRP erobert die Marke von 2,00 $ zurück, unterstützt durch ETF-Zuflüsse und einen stabilen Derivatemarkt

XRP erobert die Marke von 2,00 $ zurück, unterstützt durch ETF-Zuflüsse und einen stabilen Derivatemarkt

Ripple handelt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Montag bei etwa 2,06 USD, da die Käufer versuchen, die Kontrolle zurückzugewinnen, trotz eines insgesamt bärischen Kryptowährungsmarktes. Der grenzüberschreitende Überweisungstoken eröffnete den Handel am Montag bei 2,05 USD und baute damit auf dem Anstieg von 1,95 USD auf, der das Tief von Sonntag markierte.

BTC

ETH

XRP