Ethena-Token ENA springt nach Binance-Listing und möglicher Gewinnbeteiligung auf Mehrmonatshoch


Der Governance-Token des DeFi-Protokolls Ethena (ENA) ist am Dienstag auf den höchsten Stand seit Ende Januar geklettert. Hintergrund ist ein entscheidender Schritt in Richtung Aktivierung eines Mechanismus, der Protokollerlöse an Tokenhalter ausschütten soll.

Der Kurs erreichte am frühen Morgen 87 US-Cent und legte damit innerhalb von 24 Stunden um 8,3 % zu, wie Daten von CoinDesk zeigen. Auf Wochensicht ergibt sich sogar ein Plus von über 20 %.

Für zusätzlichen Schub sorgte die Ankündigung von Binance. Die weltgrößte Kryptobörse nach Handelsvolumen erklärte am Dienstag, dass ab Mittwoch der Handel mit USDe – Ethenas renditestarkem Token mit einem Volumen von 13 Milliarden US-Dollar – startet.

Ein Listing auf führenden Börsen ist eine zentrale Voraussetzung, damit Ethena den „Fee Switch“ aktivieren und Gewinne an ENA-Inhaber weitergeben kann. Allein im vergangenen Monat erzielte das Protokoll 54 Millionen US-Dollar an Einnahmen, seit dem Start Ende 2023 summierten sich die Erlöse auf über 480 Millionen US-Dollar, wie Daten von Token Terminal zeigen.

„Mit dem Binance-USDe-Listing wird der ENA-Fee-Switch aktiviert. Das schaltet Rückkäufe im Umfang von 500 Millionen US-Dollar frei“, sagte Arthur Hayes, Mitgründer von BitMEX und prominenter Investor bei Ethena.

Rückenwind für Ethena

Neben dem Listing gab es zuletzt weitere positive Entwicklungen für das Protokoll.

Das Volumen von Ethenas USDe-Token stieg von 5,5 Milliarden US-Dollar Mitte Juli auf fast 13 Milliarden US-Dollar, da Krypto-Investoren auf Renditejagd gingen. USDe wird als „synthetischer Dollar“ vermarktet und ist durch Bitcoin (BTC), Ether (ETH) und Solanas SOL (SOL) besichert. Diese Vermögenswerte werden mit gleichwertigen Short-Positionen in Perpetual-Futures kombiniert.

Die Strategie erzielt Erlöse aus den Derivate-Positionen, wenn die Finanzierungsraten positiv sind, und gibt einen Teil der Erträge als Rendite an Investoren weiter. Aktuell liegt die annualisierte Rendite für das Staking von USDe bei 6,5 % – und damit über dem Niveau klassischer Geldmarktfonds sowie den Zinsen für USDC- oder USDT-Kredite auf DeFi-Plattformen wie Aave.

Darüber hinaus beteiligt sich Ethena am wachsenden Trend digitaler Anlagetresore, der auch die Aktienmärkte erfasst. StablecoinX und TLGY, zwei Unternehmen kurz vor ihrem Zusammenschluss und Börsengang an der Nasdaq, sammelten 530 Millionen US-Dollar ein, um ENA-Token als börsennotiertes Anlagevehikel zu kaufen.

Zudem steigt Ethena in das boomende Stablecoin-Geschäft ein. Geplant ist die Emission einer nativen Stablecoin für das Ethereum-Skalierungsnetzwerk MegaETH. Außerdem hat das Protokoll angedeutet, sich auch an der geplanten Stablecoin-Einführung der Derivatebörse Hyperliquid beteiligen zu wollen.


Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

3 Gründe, warum Ripple (XRP) jetzt vor einer Kurs-Explosion steht

3 Gründe, warum Ripple (XRP) jetzt vor einer Kurs-Explosion steht

XRP hat etwas geschafft, was monatelang unmöglich schien: Die Kryptowährung hat einen entscheidenden Widerstand überwunden und eine seit Langem bestehende Abwärtstrendlinie hinter sich gelassen.

Grayscale reicht Anträge für Litecoin-, Bitcoin-Cash- und Hedera-ETFs ein

Grayscale reicht Anträge für Litecoin-, Bitcoin-Cash- und Hedera-ETFs ein

Grayscale hat am Dienstag sein Interesse an einer neuen Reihe von börsengehandelten Fonds (ETFs) bekundet und bei der US-Börsenaufsicht SEC ein S-1-Formular für Hedera (HBAR) sowie S-3-Anträge für Produkte auf Litecoin (LTC) und Bitcoin Cash (BCH) eingereicht.

Sui (SUI) hält Kurs: Steht der Token vor einem 22%-Ausbruch?

Sui (SUI) hält Kurs: Steht der Token vor einem 22%-Ausbruch?

Sui (SUI) notiert am Mittwoch zur Stunde über 3,62 US-Dollar, nachdem der Kurs im Tagesverlauf kurzzeitig über 3,70 US-Dollar gestiegen war. Getrieben wurde die Bewegung durch die gestiegene Risikofreude am breiteren Kryptomarkt. Die technische Struktur des Layer-1-Tokens bleibt intakt, während Bullen einen möglichen Anstieg um 22 % bis auf 4,43 US-Dollar ins Visier nehmen.

Pi Network erholt sich nach Konsolidierung und zielt auf einen Ausbruch aus dem Kanal

Pi Network erholt sich nach Konsolidierung und zielt auf einen Ausbruch aus dem Kanal

Das Pi Network (PI) wertete am Freitag zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung um über 3% auf und markierte das Ende einer einwöchigen Konsolidierungsphase, während es einen möglichen Ausbruch aus dem Kanal andeutet, der die Möglichkeit weiterer Gewinne in der Zukunft erhöhen würde.

Krypto-Gewinner heute: PUMP, AVAX-Rallye, während MNT Rekordhoch erreicht

Krypto-Gewinner heute: PUMP, AVAX-Rallye, während MNT Rekordhoch erreicht

Pump.fun (PUMP), Avalanche (AVAX) und Mantle (MNT) haben in den letzten 24 Stunden alle zweistelliges Wachstum verzeichnet und führen die breitere Erholung des Kryptowährungsmarktes an. PUMP und MNT gewinnen an Schwung durch die Listung auf Binance US und Bybit beziehungsweise, während AVAX durch den Deal zwischen Ava Labs und WeBlock ansteigt.

BTC

ETH

XRP