• Peter Brandt, ein altgedienter Chartist, zeigt bullische Charts für Solana und XRP und prognostiziert deutliche Gewinne für beide.
  • Solana wird bei 177 USD gehandelt, mit leichten Intraday-Zuwächsen von unter 1 % am Montag, während ein Analyst mit einem Tassen- und Henkel-Ausbruch 518 USD anpeilt.
  • XRP wird bei 2,34 USD gehandelt und nähert sich dem Scheitelpunkt eines Dreiecksmusters; der Analyst strebt bei einer bullischen Erweiterung 4,43 USD an.

Peter Brandt, ein erfahrener Händler von Futures-Charts seit 1975, rechnet mit kräftigen Zuwächsen bei den Top-Altcoins: Solana (SOL) und Ripple's XRP, während er seine X-Follower um Rat bittet, welchen Altcoin sie für eine Investition von 100.000 USD wählen sollten.

Solana und XRP gehören zu den 10 größten Kryptowährungen mit einer Marktkapitalisierung von 137 Mrd. bzw. 92 Mrd. US-Dollar. Der XRP-Token von Ripple verzeichnet seit Jahresbeginn einen Zuwachs von 12,34 %, während Solana um über 7 % gesunken ist. In den letzten 90 Tagen glänzt Solana jedoch mit einer Rallye von 25 %, während das Wachstum von XRP auf 1,46 % begrenzt ist.

Solana steht kurz vor dem Ausbruch nach unten

Solana liegt zum Zeitpunkt der Drucklegung bei 177 USD und ist in diesem Monat um 20 % gestiegen, nachdem der Kurs im April um 18 % zurückgegangen war. Da der Erholungskurs eine U-Form bildet, ergibt sich ein Rounding-Bottom-Muster mit einer Nackenlinie in der Nähe der Versorgungszone von 180 USD.

Auf der Grundlage der Fibonacci-Niveaus, die sich vom 18. Januar bis zum 8. April zwischen 261 USD und 105 USD erstreckten, liegt die Einschnürung in der Nähe des 50%-Niveaus bei 183 USD. Daher könnte ein möglicher Tagesabschluss über 183 USD den nächsten Bull-Run bei Solana einleiten. Das Ausbruchsziel des Musters wird berechnet, indem die Tiefe zum Ausbruchspunkt addiert wird. Das Ziel liegt bei 257 USD in der Nähe des 78,6% Fibonacci-Niveaus bei 262 USD.

Die 50-Tages- und 100-Tages-EMAs ergeben ein bullisches Crossover, das die Chancen auf eine Trendumkehr unterstützt. Die Momentum-Indikatoren zeigen jedoch ungenutztes Potenzial: Der RSI verharrt bei 60, während der MACD und seine Signallinie in unmittelbarer Nähe parallel verlaufen und einen zinsbullischen Crossover andeuten.

Solana rounding bottom

SOL/USDT-Kurs-Chart auf Tagesbasis. Quelle: Tradingview

Da sich Solana auf ein zinsbullisches Comeback vorbereitet, rechnet der Analyst mit einem Ausbruch des Tassen- und Henkelmusters im wöchentlichen Zeitrahmen. Die Nackenlinie des Musters fällt mit dem Allzeithoch bei 295 USD zusammen, und das Ausbruchsziel wird auf 518 USD geschätzt.

Solana C&H Peter Brandt

Auf der anderen Seite könnte das Scheitern eines zinsbullischen Abschlusses oberhalb der 183 USD-„Neckline“ zu einem erneuten Test des 200-Tage-EMA bei 163 USD führen.

Analysten sehen bei XRP ein Aufwärtspotenzial von 90 % auf 4,43 USD

XRP startet positiv in die Woche und handelt am Montag bei Redaktionsschluss bei 2,34 USD mit einer leichten Bewegung von +0,17 %. Am Sonntag bildete der Kurs eine langschwänzige Doji-Kerze aus und handelte über dem 50- und 100-Tage-Exponential Moving Averages (EMAs).

Da XRP von den dynamischen Unterstützungen abhebt, steht ein positiver Zyklus in einem größeren symmetrischen Dreiecksmuster bevor, das seit Anfang 2025 von drei Höchstständen und zwei Tiefstständen gebildet wird.

Der Relative Strength Index (RSI) fällt mit 50 aus dem überkauften Bereich auf die Mittellinie, was auf einen Verlust an Momentum hindeutet. Darüber hinaus sinken der Gleitende Durchschnitt Konvergenz/Divergenz (MACD) und seine Signallinie in Richtung der Mittellinie mit einem bärischen Crossover am 19. Mai.

Da sich XRP der Spitze des Dreiecks nähert, wird eine No-Trading-Zone für Preisaktionshändler eingerichtet, bis die Preisaktion einen entscheidenden Abschluss auf einer der beiden Seiten ergibt. Basierend auf den vorherigen Höchstständen könnte ein bullischer Abschluss mit einem Schlusskurs oberhalb der oberen Trendlinie bei 2,50 USD auf Widerstand bei 2,58 USD, 2,93 USD und 3,29 USD treffen.

XRP triangle

XRP/USDT-Tageskurs-Chart. Quelle: Tradingview

Auf der Grundlage eines größeren Dreiecksausbruchs im 3-Tages-Kurschart prognostiziert der Analyst eine starke Aufwärtsbewegung. Bei einer kurzfristigen Konsolidierung der Ausbruchsrallye, die im Tageschart als Dreiecksmuster projiziert wird, setzt der Analyst ein Ziel von 4,43 USD.

Ein Schlusskurs unter der Trendlinie zur Unterstützung in der Nähe des 100-Tage-EMA bei 2,27 USD könnte den Abwärtstrend jedoch auf 2,13 USD oder 1,79 USD ausweiten.

 

 


Teilen: Krypto-Feed

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

Ripple (XRP): Was jetzt für den nächsten Ausbruch spricht – und was dagegen

Ripple (XRP): Was jetzt für den nächsten Ausbruch spricht – und was dagegen

Ripple (XRP) bewegt sich zum Wochenstart eher seitwärts. Rund 2,33 US-Dollar kostet ein XRP am Montagmorgen – viel passiert ist also nicht, nachdem es am Wochenende zu einem kleineren Abverkauf gekommen war. Die Kryptowährung konsolidiert, wie auch der Gesamtmarkt. Die Stimmung bleibt dennoch positiv. Zwar sind die Handelsvolumina im Spotmarkt vergleichsweise niedrig, was kurzfristig gegen einen schnellen Sprung über die 3-Dollar-Marke spricht. Doch: Ein Rückfall auf 2,00 Dollar ist ebenfalls nicht vom Tisc

Avalanche im Bullenmodus – greift AVAX jetzt die 30 an?

Avalanche im Bullenmodus – greift AVAX jetzt die 30 an?

Avalanche (AVAX) hat in den letzten Tagen kräftig zugelegt. Am Freitag notierte der Kurs bei 25,74 US-Dollar – Tendenz steigend. Anleger werden zunehmend optimistisch, und das hat zwei konkrete Gründe: Zum einen hat sich die FIFA, der mächtige Fußballweltverband, dazu entschieden, ihre eigene Layer-1-Blockchain auf dem Avalanche-Netzwerk aufzubauen. Und zum anderen steht die Investmentgesellschaft VanEck kurz davor, einen Fonds zu starten, der sich ganz auf reale Anwendungen im Avalanche-Ökosystem konzentri

Ethereum unter Druck: Droht jetzt der nächste Rückschlag unter 2.500 US-Dollar?

Ethereum unter Druck: Droht jetzt der nächste Rückschlag unter 2.500 US-Dollar?

Ethereum (ETH) verliert am Freitag rund 3 % an Wert – und ist damit Teil eines breiteren Rückgangs am Kryptomarkt. Auslöser: Neue Strafzoll-Drohungen von US-Präsident Donald Trump gegen die Europäische Union und Apple. Die Anleger reagieren nervös, der Markt zeigt Schwäche. Sollte Ethereum unter die wichtige Marke von 2.500 US-Dollar rutschen, könnten die Verluste schnell zweistellig ausfallen.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

BTC

ETH

XRP