DeFi Development (DFDV), das an der Nasdaq gelistete Unternehmen mit einer Krypto-Treasury-Strategie rund um Solana (SOL), gab am Dienstag bekannt, dass es seine Bestände auf rund 1,18 Millionen SOL im Wert von etwa 218 Millionen US-Dollar erhöht hat.
Laut einer Pressemitteilung, die mit CoinDesk geteilt wurde, erwarb das Unternehmen zwischen dem 21. und 28. Juli 181.303 SOL-Token zu einem Durchschnittspreis von 155,33 US-Dollar pro Token – einschließlich gesperrter Vermögenswerte. Die Käufe wurden hauptsächlich aus Mitteln einer Aktienkreditlinie finanziert, teilte das Unternehmen mit.
Der Zukauf ließ die Kennzahl „Solana-per-Share“ (SPS) des Unternehmens um 12 % auf 0,0575 steigen und markiert damit die zweite Woche in Folge mit zweistelligem Wachstum. SPS gilt als zentrale Kennzahl für das Unternehmen.
DeFi Dev Corp. gab in der vergangenen Woche rund 975.000 neue Aktien aus, nahm 20 Millionen US-Dollar ein und erhöhte die Summe der bisherigen Mittelzuflüsse aus der Kreditlinie im laufenden Monat damit auf 39 Millionen US-Dollar. Etwa 10 Millionen US-Dollar sind für weitere Solana-Käufe vorgesehen. Bisher hat das Unternehmen weniger als 1 % seiner Kreditfazilität über 5 Milliarden US-Dollar ausgeschöpft.
Die neu erworbenen Token sollen über mehrere Validatoren – darunter auch DeFi Devs eigener – gestaket werden, um Erträge zu generieren und die Bestände weiter auszubauen.
Das Unternehmen, ehemals bekannt als Immobilien-Tech-Plattform Janover, reiht sich damit in einen wachsenden Trend börsennotierter Firmen ein, die durch Aktien- und Schuldenverkäufe Kapital aufnehmen, um Kryptowährungen in ihre Bilanzen aufzunehmen – nach dem Vorbild von Strategy mit Bitcoin (BTC).
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

Ripple: XRP-Crash oder +200 % Chance? 33.000 $ sind weg
Stell dir vor, du verlierst über 33.000 US-Dollar, nur weil du einem Airdrop vertraust.

Stellar (XLM) nähert sich Schlüsselzone – Chance auf Rebound wächst
Der Stellar-Kurs (XLM) notiert am Donnerstag bei rund 0,38 US-Dollar, nachdem er zuletzt etwas zurückgefallen war. Damit rückt eine wichtige Unterstützungszone näher, die den Weg für eine Erholung ebnen könnte. Auch die Derivate-Daten stützen dieses Szenario, da die Finanzierungsraten ins Positive gedreht haben. Für zusätzlichen Optimismus sorgt die Ankündigung der VersaBank, die XLM-Blockchain beim Test ihrer tokenisierten Einlagen (USDVB) zu nutzen.

Chainlink erholt sich – Bitwise beantragt erstes LINK-ETF
Der Chainlink (LINK)-Kurs setzt seine Erholung nach drei Verlusttagen in Folge fort. Der Oracle-Token legte am Dienstag um mehr als 2 % zu und notiert wieder über 23,00 USD – gestützt durch positive Stimmung, nachdem der Vermögensverwalter Bitwise einen Antrag für einen LINK-Spot-ETF eingereicht hat.

Die Liquidationen auf dem Kryptomarkt steigen auf 935 Millionen Dollar, während Fartcoin, OKB und CRV einbrechen
Fartcoin (FARTCOIN), OKB (OKB) und Curve DAO (CRV) treten als Vorreiter im rückläufigen Markttrend auf, mit zweistelligen Verlusten in den letzten 24 Stunden. Der Kryptowährungsmarkt hat in den letzten 24 Stunden Liquidationen in Höhe von 935,44 Millionen Dollar erlitten, da Bitcoin am Montag unter die Marke von 110.000 Dollar fiel und Ethereum unter die 4.500-Dollar-Marke rutschte.

Krypto-Gewinner: Pyth Network steigt mit Live-US-BIP-Daten on-chain, Pump.fun und POL folgen
Pyth Network (PYTH), Pump.fun (PUMP) und POL (POL) gewannen am Donnerstag über 99%, angetrieben durch die Integration der US-Bruttoinlandsprodukt (BIP) Daten. Pump.fun und POL folgen den Gewinnen, die durch Rückkaufprogramme und die Anforderungen des on-chain philippinischen Staatshaushalts gestützt werden, jeweils.