- Der Preis von Cardano fällt um fast 15 % pro Woche, da die Spannungen im Nahen Osten nach dem Angriff der USA auf den Iran eskalieren.
- Der Preisverfall von ADA hat letzte Woche fast 17 Millionen USD an Long-Positionen vernichtet.
On-Chain-Daten deuten darauf hin, dass die Gewinnmitnahmen bei ADA und die Aktivitäten in ruhenden Wallets zunehmen, was auf einen wachsenden Verkaufsdruck hindeutet.Der Kurs von Cardano (ADA) pendelt am Montag um 0,54 US-Dollar, nachdem er letzte Woche um fast 15 % gefallen war, da die Spannungen im Nahen Osten nach dem Angriff der USA auf den Iran eskalierten. Diese zweistellige Korrektur löste eine Welle von Liquidationen aus, die letzte Woche insgesamt fast 17 Millionen US-Dollar an Long-Positionen vernichtete.
Darüber hinaus stützen die On-Chain-Metriken die bärische These, da ADA-Gewinnmitnahmen und inaktive Wallets zunehmen, was auf einen wachsenden Verkaufsdruck hindeutet.
Cardano-Preis schwächt sich ab, da die USA den Iran angreifen und die globalen Spannungen
Der Cardano-Preis zeigt Schwäche, da die Spannungen im Nahen Osten zunehmen. Der seit mehr als einer Woche andauernde Krieg zwischen dem Iran und Israel eskaliert, nachdem die USA am späten Samstag den Iran angegriffen haben.
US-Präsident Donald Trump gab bekannt, dass drei Nuklearanlagen im Iran angegriffen wurden.

Dieser geopolitische Konflikt hat eine Risk-Off-Stimmung an den globalen Märkten ausgelöst, wobei Bitcoin am Sonntag einen Tiefstand von 98.200 USD erreichte, gefolgt von Cardano, das ein seit Anfang Februar nicht mehr gesehenes Niveau erreichte.
Ein Blick auf den CoinGlass-Liquidationschart für Cardano zeigt, dass innerhalb einer Woche Long-Positionen im Wert von insgesamt fast 17 Millionen USD liquidiert wurden, da die Konflikte im Nahen Osten eine Risikoaversion ausgelöst haben.

ADA-Gesamtliquidationschart. Quelle: Coinglass
Die On-Chain-Metriken von Cardano zeigen eine bärische Tendenz
Die Kennzahl „Network Realized Profit/Loss“ (NPL) von Santiments deutet darauf hin, dass ADA-Inhaber Gewinne verbuchen.
Wie in der folgenden Grafik dargestellt, verzeichnete der NPL am 16. Juni einen deutlichen Anstieg und erreichte sein höchstes Niveau seit Anfang März, gefolgt von einem ähnlichen, wenn auch weniger intensiven Anstieg am Freitag. Diese Spitzenwerte deuten darauf hin, dass die Inhaber ihre Bestände im Durchschnitt mit einem erheblichen Gewinn verkaufen und den Verkaufsdruck erhöhen.
%20[09-1750654901931.05.04,%2023%20Jun,%202025].png)
Cardano NPL-Chart. Quelle: Santiment
Die Untersuchung des Age Consumed Index von Santiments zeigt ebenfalls bärische Anzeichen.
Die Spitzenwerte dieses Index deuten darauf hin, dass ruhende Token (Token, die seit langer Zeit in Wallets gespeichert sind) in Bewegung sind, und er kann verwendet werden, um kurzfristige lokale Hochs oder Tiefs zu erkennen. Wie im Fall von Cardano zeigt die Geschichte, dass auf die Spitzenwerte des ADA-Preises ein Rückgang folgte, da die Inhaber ihre Token aus den Wallets an Börsen transferierten und damit den Verkaufsdruck erhöhten. Der jüngste Anstieg am Freitag deutete darauf hin, dass ADA für einen Abwärtstrend bereit war.
%20[09-1750654932423.05.42,%2023%20Jun,%202025].png)
Cardano Age Consumed Chart. Quelle: Santiment
Cardano-Preisprognose: ADA erreicht den niedrigsten Stand seit Anfang Februar
Der Cardano-Preis wurde am 11. Juni von seinem 200-Tage-Exponential Moving Average (EMA) zurückgewiesen. In den folgenden 11 Tagen bis Sonntag stürzte er um fast 25 % ab und erreichte mit 0,51 USD den niedrigsten Stand seit Anfang Februar.
Darüber hinaus schloss er letzte Woche auch unterhalb der aufsteigenden Trendlinie (die durch die Verbindung mehrerer Tiefststände seit Anfang November gezogen wurde), was auf einen bärischen Trend hindeutet. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Montag liegt er bei etwa 0,54 USD.
Wenn ADA seinen Abwärtstrend fortsetzt und täglich unterhalb der wöchentlichen Unterstützung bei 0,49 USD schließt, könnte sich der Rückgang bis zur nächsten täglichen Unterstützung bei 0,45 USD fortsetzen.
Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei 26 und spiegelt eine überverkaufte Situation wider, was auf starke bärische Bedingungen hindeutet. Allerdings sind die Chancen für eine Erholung hoch, da der RSI überverkaufte Bedingungen erreicht hat. Darüber hinaus zeigte die Moving Average Convergence Divergence (MACD) auf dem Tageschart einen bärischen Crossover. Außerdem zeigt sie einen steigenden roten Histogrammbalken unterhalb ihres neutralen Niveaus, was auf bärische Stärke hindeutet und eine Fortsetzung des Abwärtstrends nahelegt.

ADA/USDT Tageschart
Sollte sich ADA jedoch erholen, könnte sich die Erholung bis zum Niveau der zuvor durchbrochenen Trendlinie bei 0,60 USD fortsetzen.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS
Ripple warnt Millionen Nutzer: Neuer XRP-Betrug schockt die Szene
Die Kryptoszene erlebt gerade eine gefährliche Mischung aus Euphorie und Täuschung. Während Ripple-Anhänger gespannt auf den ersten ETF warten, der zu 100 % aus XRP bestehen soll, häufen sich gleichzeitig die Warnungen vor Betrugsversuchen.
Stellar nähert sich Schlüsselmarke – Partnerschaft von Turbo Energy sorgt für Auftrieb
Stellar (XLM) notiert am Donnerstag im Plus und bewegt sich in Richtung seines wichtigen Widerstands bei rund 0,297 US-Dollar. Ein Schlusskurs darüber könnte auf eine weitere Aufwärtsbewegung hindeuten. Die Zuversicht wird durch die neue Kooperation von Turbo Energy mit der Stellar Development Foundation und Taurus S.A. gestützt, um Finanzierungen für hybride Projekte im Bereich erneuerbare Energien zu tokenisieren. Gleichzeitig zeigen On-Chain- und Derivatedaten zunehmende Aktivitäten großer Marktteilnehme
Ethereum springt über 3.600 Dollar – BitMine stockt ETH-Bestand massiv auf
Ethereum (ETH) verzeichnete am Montag einen kurzen Anstieg über die Marke von 3.600 US-Dollar, nachdem BitMine Immersion (BMNR) seinen Bestand um mehr als 110.000 ETH aufgestockt hatte.
Hyperliquid Preisprognose: HYPE unter Druck, da HLP 5 Millionen Dollar faule Schulden aufnimmt
Hyperliquid (HYPE) hält sich über 38 USD nach einem Rückgang von 8 % in dieser Woche, was die dritte aufeinanderfolgende Woche mit Verlusten markiert. Das Interesse der Einzelhändler an HYPE bleibt gering, da der Market Maker von Hyperliquid, Hyperliquid Provider (HLP), einen Verlust von 4,9 Millionen USD in einem potenziellen Stresstest erleidet.
Aster-Bullen zielen auf einen Ausbruch, da das Handelsvolumen 3 Billionen Dollar übersteigt
Aster baut am Mittwoch seine Erholung aus, da der Kaufdruck zurückkehrt. Das Handelsvolumen übersteigt zum ersten Mal die 3 Billionen Dollar, aber sinkende Protokollgebühren und Open Interest deuten auf eine geringere Nachfrage in der Zukunft hin.